Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2008, 14:48
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Ute,

so wie du es beschrieben hast, habe ich es auch schon beim ersten Mal genauso verstanden. Auch auf den Bildern, die man sich ansehen kann auf der Website, habe ich das so gesehen, daß da nur die Gänge zu den Zimmern liegen.

Ja, wahrscheinlich hat Bieni den Parkplatz vom Klettergarten gemeint.

Hallo Bieni,

ich fand die Ergotherapie gut, hat mir 'ne Menge gebracht und ich bastel und male halt sehr gerne. Aber gibt es nicht jetzt eine zweite Ergotherapeutin?

Ja, Frau Otto fand ich auch total klasse und die Wassergymnastik gehörte zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Und die "Phantasiereise" und die "Klangwelten" waren das Aller-Aller-Aller-Beste!

Ich melde mich bei dir per PN.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2008, 21:47
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.092
Lächeln AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Habe für den 20.Mai eine Reha in Scheidegg bewilligt bekommen. JUHU!!!

Ich war das erste Mal im Februar 2007 zur AHB in Bad Waldsee und möchte jetzt gerne was anderes ausprobieren. Aus meiner Selbsthilfegruppe haben
mir viele Scheidegg empfohlen, das ich schon aus einer Mutter-Kind-Kur
vor 10 Jahren kenne.

Ich bin noch etwas unsicher, ob ich in Scheidegg wegen eines Zimmerwunsches anrufen soll, hätte gern einen Balkon und eine schöne Aussicht auf die Berge, reise aber alleine an und brauche ja kein Doppelzimmer. Neubau oder Altbau? Einzel- oder Doppelzimmer?
Werden Wünsche überhaupt berücksichtigt?

Würde gern mein Fahrrad mitnehmen, kann man das irgendwo unterstellen?

Dauert es immer so lange einen REHAplatz zu bekommen(Antrag vor Weihnachten-Reha 20.Mai)

Liebe Grüße an alle
Bin neu im Forum aus der Reutlinger Ecke
Ihr hört sicher wieder von mir
Margit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2008, 09:07
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Margit,

schön, daß du nach Scheidegg fährst und im Mai ist da bestimmt schon toller Frühling!

Du kannst dein Fahrrad sicher mitnehmen, aber wie das mit dem Unterstellen ist, das weiß ich nicht, mußt du nachfragen.

Angeblich können Zimmerwünsche nicht berücksichtigt werden, aber auch das würde ich an deiner Stelle versuchen, aber wohl nicht jetzt schon, das wäre wohl etwas früh. Frag' mal nach.

Daß das bei dir mit der Reha sooooo lange dauert... Ich hatte meinen Antrag Ende November 2006 gestellt und Mitte Dezember bekam ich den Termin 6. März 2007, also relativ kurzfristig.

Aber wenn dir das Warten nichts ausmacht.... Im Mai ist es bestimmt schön in Scheidegg.

Ich würde in jedem Fall ein Zimmer mit Balkon und Bergblick im Altbau bevorzugen. Im Altbau haben alle Zimmer mit Balkon Bergblick und die ohne Balkon liegen Richtung Norden ohne Blick. Den Neubau kenne ich ja noch nicht.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2008, 14:32
Benutzerbild von Amba
Amba Amba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 419
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Ihr Lieben,

manchmal ist es gut, sich rechtzeitig um Sonderwünsche zu kümmern! Ich habe Ende Januar die Reha beantragt, bekam am 8.2. die Bewilligung von der ARGE für Krebsbek. in NRW; hab dann sofort eine e-mail nach Scheidegg geschickt wegen meiner speziellen Terminwünsche (bitte Osterferien wg. schulpflichtigem Kind), bekam eine halbe Stunde später schon einen Tel-Anruf von einer netten Dame, mit der ich dann absprechen konnte, daß ich am 20.3. meine Reha starte! Ich freu mich so! Das hatte ich - jubelnd - auch in meine e-mail geschrieben, worüber die nette Dame sich sehr gefreut hat!

Also, ich bin vom 20.3. bos 9.4.08 in Scheidegg; wer noch? Grüß, Amba
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2008, 22:19
lady60 lady60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 164
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Margit,

ich war letztes Jahr in Scheidegg. Eine Bekannte hat mir geraten, dass ich zwecks Zimmer im voraus anrufen soll, da die Nord-Zimmer nicht so schön und ohne Balkon sind. Und dann sollte ich noch sagen, dass mein Partner eventuell mitkommt. Dann müßte man ein Doppelzimmer auf der schönen Bergseite bekommen. Ich habe dann in Scheidegg angerufen und meine Wünsche geäußert. Als ich im Februar 2007 ankam, war ein schönes Doppelzimmer auf der Südseite für mich reserviert. Traumhaft schön..............

Wie Mosi-Bär schon geschrieben hat, würde ich auch wieder ein Zimmer im "Altbau" bervorzugen, denn der Bergblick ist einmalig schön. Ich weiß zwar nicht wie die Zimmer im Neubau sind, aber ich persönlich glaube, dass man im Altbau mehr freie Sicht auf die Berge hat.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und sende dir lg

lady60
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.02.2008, 23:21
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.092
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Danke für eure netten Infos über Scheidegg.

Die Bilder sind prima, da kann man sich bestimmt wohl fühlen,
egal welches Zimmer man hat.

Außerdem nehme ich immer massenhaft Bücher mit, kann mich
dann mal so richtig einigeln und relaxen, was mit meinen
5 Kiddis zuhause nicht immer möglich ist.

Wäre noch über Vorschläge zu Anwendungen dankbar,
was ist in Scheidegg besonders zu empfehlen- habe schon
gehört, dass die Phantasiereisen super sein sollen.

Gibt es auch Infos über Brustaufbau, bei mir wurde vor
2 Jahren die rechte Brust amputiert.

Umarme euch alle
hab euch lieb Margit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2008, 11:50
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Margit,

ja, die Phantasiereise und die Klangwelten sind absolut zu empfehlen. Sie gehören zum Psychoonkologischen Angebot und da kannst du aus dem Angebot auswählen, was du willst. Manche haben echt alles gewählt, wäre mir aber zuviel gewesen. Ich hatte dann noch Progressive Muskelentspannung aus diesem Angebot, es gibt auch Gruppengespräche, z. B. "Umgang mit der Angst", nicht für jeden etwas, aber manchen bringt das was.

Ansonsten wird das Anwendungsprogramm gleich bei der Eingangsuntersuchung mit dem Gynäkologen zusammengestellt: Leichte Gymnastik, Wassergymnastik, Aquajogging, das fand ich alles toll. Vollbäder mit Sprudel werden auch angeboten, mein Mann war davon total begeistert.

Nordic Walking kann man auch mitmachen, war mir aber zuviel, man muß ja sehen, daß man sich auch erholt und nicht nur Anwendungsstreß hat.

Es gibt eine Menge Vorträge. Einige werden as "Pflichtprogramm" angesehen, viele gibt es auf CD. Es gibt wohl auch was zum Brustaufbau, weiß es aber nicht genau, denn ich habe EK und mich nicht so sehr dafür interessiert.

Auch ein kreatives Programm wird angeboten, das kann man auch freiwillig wählen: Töpfern, Malen, Seidenmalerei etc. Auch Kochkurse gibt es, hätte mich auch interessiert, war mir aber auch zuviel.

So, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

Hallo Jaga,

danke für die Bilder, nun kann ich mir die Sache mit dem Neubau viel besser vorstellen.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.03.2008, 15:32
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.092
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Heidi
Hallo Heike

Einweihung vom Neubau fand am 10. März statt.
Amba fährt ja am 20. März hin und wird uns wenn
sie zurück ist hoffentlich ausführlich berichten.

Super, dass sich noch jemand gefunden hat (Heidi)
die am 20. Mai fährt! Könntest ja fast bei mir vorbeifahren,
naja wir treffen uns dann sicher dort, kannst mir ja mal eine
PN schicken wie dein Name ist.
Gehst du zur AHB oder zur Reha?
Liebe Grüße Margit
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.03.2008, 15:33
Benutzerbild von Amba
Amba Amba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 419
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

@ Heidi

Danke, Heidi! Ja, ich kenne Scheidegg doch auch schon; war letztes Jahr dort, im April, der deutschlandweit dann der Jahrhundert-Sommer wurde! Und hatte natürlich nur Wintersachen mit!!! Schließlich zeigte mir die webcam von Scheidegg 1 m Schnee! Diesmal hab ich für JEDES Wetter was dabei!!

@ Ute

Danke, werde ich ausrichten!

@ Alle

es lohnt sich, Initiative zu ergreifen! Ich habe drauf bestanden, daß ich unbedingt wieder nach Scheidegg muß, weil ich weiß, daß ich dort gesund werde - so wie letztes Jahr in der AHB auch schon! Und: genehmigt! Und ich sollte im Mai fahren; habe aber dann dort angerufen, weil ich einfach in den Osterferien muß, wg. des schulpflichtigen Kindes: siehe da - 20.3.! Paßt doch!

Alles Gute euch allen! Amba
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.03.2008, 15:36
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.092
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Amba
Schreibst mal wieder gleichzeitig mit mir!
Welcher Zufall- Zufälle gibts!!!
Grüßle und umarme dich
Margit
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.03.2008, 16:25
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Scheidegg-Fahrer!

Ich wünsche euch eine supergute Erholung! Grüßt mir Scheidegg!

Mein Mann und ich wollten in diesem Frühjahr dann privat nach Scheidegg fahren mit der Hoffnung auf Schnee. Nun haben wir uns aber anders entschieden, weil man mit dem Zug ja nicht so einfach nach Scheidegg kommt und wenn's dann dort keinen Schnee gibt, ist die Fahrerei, bis man irgendwo ist, wo Schnee liegt, einfach zu kompliziert.

Wir fahren am Mittwoch nach Ostern für eine Woche nach Oberstdorf, weil man da von Düsseldorf mit dem Zug ohne umsteigen hinkommt und man von dort auch gleich auf die Berge rauf kann und mit dem Bus ins Kleinwalsertal.

Aber wir fahren bestimmt irgendwann mal zum Wandern nach Scheidegg. Das müssen wir einfach wiedersehen.

Übrigens: die Wettervorhersage ist sehr, sehr winterlich. Kalt und Schneefall! Also unbedingt warme Sachen mitnehmen. Und wir freuen uns schon darauf, in Oberstdorf im Schnee herumzuwandern.

Alles Gute und liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55