Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2007, 11:50
MartinaG MartinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 144
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

hallo Jutta,

daran habe ich auch noch nicht gedacht. Ist aber im Oberstübchen für nächsten Donnerstag notiert - vielleicht kann er dann ja reinspicken - würde mich ja schon auch interessieren.

Danke

Viele Grüsse

martina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2007, 06:41
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo Martina,

es ist schon gut, wenn die Ärzte Rücksicht nehmen und die Untersuchung ein paar Tage verschieben. Für kommenden Donnerstag sind dann meine Daumen für dich gedrückt.

Vor meiner OP wurde noch eine Endosonographie gemacht. Das war ziemlich unschön, da auch bei mir alles wund und entzündet war. Leider war der untersuchende Arzt nicht so einfühlsam und diese Untersuchung hat sich mir als dunklen Punkt meiner vor-OP-Zeit eingebrannt. In dem Moment war es gast tröstloch, dass ich wusste, dass eine solche Untersuchung nie wieder bei mir gemacht werden kann .
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.12.2007, 11:59
MartinaG MartinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 144
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo Ihr lieben,

erstmal vielen Dank, daß hier immer positive Gedanken und gedrückte Daumen zu finden sind. Das tut erstmal sehr gut. Ich habe die letzten 3 Wochen kaum geschrieben hier. Ich war in meinem ganz privaten Schneckenhäuschen und musste so einige Dinge mit mir ausmachen. Damit Ihr aber wißt wie das nun weiterging hier ein Lagebericht, wenn auch ein recht kurzer:

Die Untersuchung wurde wieder nicht gemacht, weil es immer noch viel zu sehr geschmerzt hat. Nicht mal mit dem Finger konnte er schmerzfrei tasten und da hat er es gar nicht weiter versucht.
@ Jutta - auf die Kindergrösse habe ich ihn angesprochen, das hätte er auch benutzt, wenn es denn möglich gewesen wäre. Aber wir haben dann nicht mal das versucht.
Nun wird das am Tag der OP gemacht, wenn ich schon in Narkose liege. Worüber ich auch sehr froh bin. Er sagt eben reinschauen müssen sie auf jeden Fall wie die Innenseite des Darmes jetzt aussieht. Ist mir ja auch verständlich. Aber ich bin echt froh, daß er so rücksichtsvoll ist und die Untersuchung nun nicht auf Biegen und Brechen durchführen wollte.

Zwischenzeitlich war ich nun bei einer 2. Allgemeinärztin, die auch viel mit Homöopathie macht und die hat mir nun erstmal konzentriertes Johanniskraut zur Beruhigung gegeben, welches ich nun täglich nehme. ich bin mir bisher noch nicht ganz sicher, was ich dazu über die Wirkung sagen soll. Die Angst ist logischerweise da, mal stärker und mal ganz gut zu verkraften. In wie fern das nun am Johanniskraut liegt, weiß ich nicht.
Zum 2. hat sie mir empfohlen Wobe-Mucos NEM zu nehmen, um das Immunsystem anzukurbeln und somit nach OP wieder besser auf die Beine zu kommen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht und mag berichten?

Der OP Termin steht jetzt auch. Ich werde am 02.01. einrücken und direkt am 03.01. werde ich operiert. Im Moment bin ich nun in Süddeutschland bei der Familie meiner Schwester und versuche nun einfach noch ein bißchen zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und nur das beste für 2008. Vor allem viel Kraft für all das, was uns das Leben aufbürdet.

Herzlichste Grüsse

Martina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2008, 11:18
MartinaG MartinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 144
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

Hallo miteinander,

für alle die meine Geschichte auch weitergehend interessiert.
Die OP verlief am 3.1.2008 so gut wie es nur möglich war. Der Tumor konnte restlos entfernt werden. Nach 4 Tagen Intensiv bin ich wieder auf Station gekommen. Die Intensiv auch nur wegen dem Schmerzkatheter - seufz - aber der war schon gut. Ich hatte keine Schmerzen, außer meinem Rücken, weil ich eben eigentlich gar kein Rückenschläfer bin.

Das pathologische Ergebnis hätte (glaube ich) auch nicht besser ausfallen können. T2 G1 N0 M0 R0 - Somit bin ich jetzt im Moment eigentlich nur glücklich, daß alles so verlaufen ist.

Zuhause bin ich jetzt schon seit Freitag vormittag wieder. Geht zwar logisch alles noch sehr langsam, aber ich scheine in so fern Glück zu haben, daß einfach alles nach Plan läuft.

Für die gedrückten Daumen bedanke ich mich ganz herzlich - die haben auf jeden Fall geholfen.

Euch allen, eigentlich uns allen, wünsche ich die Kraft uns immer wieder zu motivieren all das durch zu stehen und nie die Zuversicht zu verlieren.

Liebe Grüsse
Martina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2008, 12:08
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: Erfahrung und Können des Chirurgen

hallo martina!

na, das hört sich doch alles sehr positiv an.
schön das du alles so gut überstanden hast.
freue mich mit dir....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55