Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2007, 10:46
schnine schnine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Hallo!
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich möchte keinem die Hoffnung nehmen, denn sie bewirkt Unheimliches. Es tut mir leid, wenn ich negativ schreibe, aber ich habe es nicht ander erlebt.
an alle Betroffenen:
DIE KRANKHEIT VERLÄUFT BEI JEDEM ANDERS!!!!!
Natürlich ist es besser, wenn sie sobald wie möglich entdeckt wird und dann gleich behandelt werden kann.
Ich lasse meinen Schwiegereltern natürlich die Hoffnung und die Freude und werde mit Sicherheit nichts Gegenteiliges sagen.
Liebe Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2007, 10:30
schnine schnine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Hallo zusammen!
Ich möchte mich mal wieder melden und hab da auch gleich eine Frage:
Kann es bei Adenokarzinom zu Aszites (Wasseransammlung in der Bauchhöhle) kommen und hat jemand damit Erfahrungen gesammelt?
Meinem Schwiegervater geht es zur Zeit ganz gut (sagt er), aber vom Ausehen gefällt er mir nicht. Sein Kopf und vor allem der Hals sind dick angeschwollen, ich kann mir nicht vorstellen, daß das vom Cortison kommt, er nimmt nur noch 2mg am Tag.
Sein Bauch ist dick, er war vor 5 Monaten nur noch Haut und Knochen. Er isst zwar gut, aber er hat jetzt in 2 Monaten über 10kg zugenommen. Die Beine sind nicht gestaut.
Er hustet auch stark, Auswurf blutig.
Am Mittwoch muß er wieder zur Chemo und ich hoffe, daß diesmal ein paar Untersuchungen gemacht werden, das letzte CT war im September.
Hffe auf Antworten
Liebe Grüße
Schnine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2008, 17:28
schnine schnine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Hallo zusammen!
Ich muß mich mal wieder melden.
Am 21.1. war mein Schwiegervater Karten spielen und hat wohl zuviel Alkohol erwischt. Er ist aufgestanden und einfach umgekippt, hatte eine Alkoholvergiftung mit 2,6 Promille. Seit dem Tag war die Sprache verwaschen und er kann nicht mehr alleine aufstehen. Die Ärzte sagten erst, das kommt vom Alkohol, aber als es nach ein paar Tagen immernoch war, haben sie ihn nnochmal komplett durchgecheckt. Er hat eine massive Hirnatrophie (das Hirn schrumpft) und wahrscheinlich war es ein Schlaganfall.
Er bekam dann wieder diese Thrombosespritzen und 80mg Cortison am Tag.
Wir haben ein Pflegebett bekommen und der Pflegedienst kommt jeden morgen zum Waschen.
Er kam an einem Samstag nach Hause, mit dem Rollstuhl zur Toilette, hat ganz gut geklappt. An diesem einen Samstag rief meine Schwiegermutter abends um 22 Uhr an, schreiend, weinend, mein Mann ist sofort losgefahren, Gott sei Dank wohnen wir nicht so weit weg. Er ist auf der Toilette bewußtlos geworden, nach hinten weggekippt. Ich habe meine Schwiegermutter solange am Telefon beruhigt, bis mein Mann dort war. Der Notarzt meinte, der Blutdruck sei etwas niedrig, er soll Kaffee trinken!
Am Sonntag darauf ging es ihm bestens, er saß auf der Couch und war guter Dinge. Abends wieder das gleiche. Er hatte dann in die Hose gemacht, weil er es nicht mehr zur Toilette geschafft hatte und als ich ihn sauber machte, sah ich, daß er Teerstuhl hatte. Sofort in die Klinik, dort war er nicht mehr auf die INtensivstation transportfähig, Blutdruck von 70. Operieren konnten sie nicht, wegen der Thrombosespritzen.
Er hatte eine arterielle Magenblutung, die verödet und geklammert wurde, hat sich relativ schnell erholt. Dann bekam er eine schwere Lungenentzündung, ging aber auch gut wieder vorbei.
Seit Montag letzter Woche ist er zuhause, ißt nichts, trinkt höchstens einen halben Liter am Tag und schläft nur noch.
Am kommenden Montag hat er seinen 60. Geburtstag.
Er ist sehr verwirrt, heute morgen um 6 Uhr war er in der Küche gelegen, er hat einfach keine Kraft mehr.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann man gegen die Appetitlosigkeit tun?
In die Klinik will er auf keinen Fall, er war fast 5 Wochen am Stück dort.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand antworten würde.
LG
Christine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2008, 19:09
hexxer hexxer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 69
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Hallo Christine,
mein Mann hat auch Hirnmetastasen und mag nicht essen. Ich habe es aufgegeben zu fragen, sondern stelle ihm immer ein wenig Obst, Süssigkeiten, Kekse oder was er sonst gerne isst und siehe da wenn ich nicht da bin verschwindet alles mit der Zeit. Vielleicht hilft das bei euch auch, viel Glück.
Ganz liebe Grüße und viel Kraft wünsche ich euch
Dagmar
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2008, 10:28
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 884
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Liebe Christine.
Es tut mir sehr leid, wie es deinem Schwiegervater geht. Es ist immer wieder grausam, immer wieder auf eine neue Art, wenn man liest, was Menschen durchmachen müssen.
Ich glaube, es gibt nicht viele Möglichkeiten, Appetitlosigkeit zu bekämpfen, wenn einem kranken Menschen nicht der Sinn nach Essen steht.
Mein Papi litt auch darunter. Er ist Hobbykoch gewesen und hat früher dementsprechend auch gegessen – mit wahrer Freude!
Anfang 2007 fing bei ihm der Ekel vorm Essen an – bedingt durch die Chemo. Er verlor dadurch nach und nach seine Geruchs- und Geschmackssinn und hatte dann natürlich keine Lust mehr und keinen Appetit. Mama hat alles mögliche versucht. Wenn er mal sagte: „ich könnte mal schön Blumenkohl oder Pfannekuchen essen“, machte Mama ihm das und dann aß er nur einen Bissen, weil er mehr nicht runterbekam.
Er wurde auch sehr mager und natürlich fehlten im alle nötigen Vitamine und Mineralstoffe.
Er bekam anfangs noch Vitaminspritzen, die ihm vor einigen Jahren mal super halfen. Seit April 2007 bekam er täglich parenterale Ernährung über seinen Port.
Ein toller Pflegedienst kam abends, schloss ihm die „Rouladen“ oder den „Rinderbraten mit Klößen“ an, er ging mit seinem Rucksack (wo die Nahrung drin war und er mobil bleiben konnte) wieder auf die Couch, sah fern und dann irgendwann zu Bett. Morgens kam der Pflegedienst wieder und schloss die Nahrung ab.
Eigentlich war das eine tolle Sache (leider). Er bekam alle Stoffe, die wichtig waren und sogar Fette.
Natürlich war es eine „kleine“ Belastung... wenn er auf Toilette ging, musste er immer den Rucksack mit rumschleifen.
Natürlich weiß ich nicht, ob das für deinen Schwiegerpapa in Frage kommt, aber es wäre eine Möglichkeit, damit er wenigstens auf diesem Weg mit den nötigen Stoffen versorgt werden kann.
Ich wünsche dir weiter viel Kraft und für deinen Patienten alles erdenklich Liebe.
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2008, 22:18
schnine schnine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Hallo!
Vielen Dank für Eure Antworten.
Eine venöse Ernährung lehnt er ab, er sagt, er nimmt seine Vitamintabletten, das reicht aus.
Ich mache mir aber so große Sorgen, weil er so wenig ißt und trinkt.
Trinkmenge am Tag höchstens 200ml und essen tut er höchstens 3 Löffel. Heute war mal ein guter Tag, er hat eine halbe Roulade und einen halben Kloß gegessen.
Morgen ist sein 60. Geburtstag und ich bin schon gespannt, wie das alles so abläuft. Ich hoffe nur sehr, daß es nicht alles zuviel für ihn wird. Meine Schwiegermutter hat richtig Horror vor morgen, aber ich hab ihr gesagt, wenn es zuviel wird, soll sie es einfach sagen, ich denke, die Anwesenden werden das mit Sicherheit verstehen.
Ich mache mir nur so große Sorgen wegen dem Essen und Trinken, das kann doch nicht gutgehen, er wird doch verhungern, wie soll das nur weitergehen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2008, 14:36
schnine schnine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Adenokarzinom mit 3 Hirnmetastasen (eine 6cm)

Hallo zusammen!
Der gestrige Tag verlief ganz gut aber er war ziemlich geschlaucht. Die vielen Gäste waren wohl zuviel für ihn. Er hat ein paar Bissen mehr gegessen als sonst, aber das Trinken ist immernoch sehr wenig bis nichts.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55