Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2007, 11:20
apfel apfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 73
Standard AW: Adeno Ca. mit Pleuracarzinose, jetzt anstieg CEA!!!

Leider ist der wert jetzt auf über 17 angestiegen. glaube die Ärzte wissen selber nicht was nun zutun ist. Vermute dass sie meiner mama wieder Chemotherapien verodrnrn.



Es ist immer ein auf und ab

Schöne Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2007, 11:29
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Adeno Ca. mit Pleuracarzinose, jetzt anstieg CEA!!!

Hi Apfel

Tut mir leid das zu hören, aber bevor die mit einer Chemo starten, müssen die doch mal wissen, welche Chemo sie machen müssen und dafür ist ja unerlässlich, dass man weiss, wogegen man die Chemo benutzen will. Einfach so Chemo: kann mir nicht vorstellen, dass das im Sinne des Erfinders ist! EIn erhöhter CEA kann ja wirklich ne ganze Menge sein, selbst wenn man mal auf Tumor tippt! Ob man nun ein Pankreaskarzinom, einen Damrkrebs oder ein Adenokarzinom der Lunge bekämpft, das macht doch chemotechnisch einen Unterschied, oder etwa nicht???
Wünsche Euch viel Glück und Erfolg bei der weiteren Behandlung! Hoffe, die finden bald raus, was Deiner Mutter genau fehlt!

Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2007, 12:54
apfel apfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 73
Standard AW: Adeno Ca. mit Pleuracarzinose, jetzt anstieg CEA!!!

Danke dir für die schnelle Antwort!!

Also das mit den Chemos war meine Idee. Sie wissen wohl nicht was sie noch alles tun sollen.(mal sehen was Ihr Hausarzt heute sagt, obwohl er den Krebs garnicht behandelt- bei ihm wird nur das Blut abgenommen). Da sie ja alle Untersuchungen gehabt hat. Ich habe auch wenig Ahnung davon, deswegen hier auch meine Beiträge.

Ich danke dir nochmal... zur Zeit bist du mein Lichtblick!

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2007, 13:18
apfel apfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 73
Standard AW: Adeno Ca. mit Pleuracarzinose, jetzt anstieg CEA!!!

Sie hat wieder Überweisung für eine Bauch-CT untersuchung. Obwohl sie dies schon vor paar Wochen hatte. Der Wert ist bei 18.

Kennt sich damit sonst keiner aus?

Mfg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2007, 16:08
apfel apfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 73
Standard AW: Adeno Ca. mit Pleuracarzinose, jetzt anstieg CEA!!!

Der CEA Wert ist auf 19,8 innerhalb einer Woche gestiegen

Den Termin hat sie erst nächsten Dienstag

Wohl zu früh gefreut.

Schöne grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2007, 13:45
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Adeno Ca. mit Pleuracarzinose, jetzt anstieg CEA!!!

Hi Apfel

Nun wirf mal die Flinte nciht voreilig ins Korn... Noch wissen die ja nciht genau, was los ist. Klar ein Wert von 19,8 ist in der Tat nicht optimal, aber ich empfehle Dir, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen. Die pallativen Massnahmen, welche die heutige Medizin kennt, können durchaus auch im Falle, dass es etwas Malignes ist, sehr gut sein, so dass man das Problem, sobald erkannt, zumindest behandeln kann.
Wie gehts denn Deiner Mutter körperlich (ich nehme mal an, seelisch wird ihr die Ungewissheit, die ewigen Untersichungen usw. recht zu Schaffen machen - ist ja klar...)?? Ist sie einigermassen fit???

Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2007, 19:22
apfel apfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 73
Standard AW: Adeno Ca. mit Pleuracarzinose, jetzt anstieg CEA!!!

hallo Stefan,

danke! Ihr geht es soweit richtig gut. wenn nicht die ergebnisse würde man gar nicht merken dass sie krebs hat.Klar sie hat angst will das mir aber nicht zeigen...
morgen ist mammographie, übermorgen diese bauch CT.
Ist alles irgendwie komisch bei ihr. Warum haben sie vor ca.2-3 wochen nichts gefunden? warum sollten sie jetzt was finden? Ihr geht es gut, warum denn dann diese werte?
fragen über fragen die mir kein arzt beantworten kann...

LG
schönen abend noch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55