Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2007, 20:59
Juli 26 Juli 26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 112
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallöchen,

ich habe meine Diagnose BK mit 26 bekommen. Nun habe ich die Therapie geschafft :-)

Langsam aber sicher gehts wieder Berg auf.

Wünsche Euch allen ganz viel KRAFT.

lg juli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2007, 00:22
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 301
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo yinang!

Auch, wenn ich nächste Woche 41 werde, habe ich meine Diagnose mit 38 bekommen, also auch unter 40.

In einem anderen Thread ging es vor einiger Zeit um Prognosen und da kam die "magische" Altersgrenze von 50 ins Spiel.
Jetzt hier die Frage nach 40 plus/minus.

Ich habe in diesem Zusammenhang mal eine Frage an alle:

Woher kommt es eigentlich, dass diese Altersgrenzen so eine große Rolle spielen?
Ist das, weil man in unterschiedlichen Altersstufen andere Interessen und Probleme hat oder geht es um "Lebenserwartung ausrechnen"?

Ich habe für mich noch keine Antwort darauf gefunden und mich würden Eure interessieren (falls Ihr für Euch welche gefunden habt), denn ich kreise auch oft um diese Zahlen.

Liebe Grüße, Ullala
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2007, 02:31
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 414
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Ich war 32 bei Diagnosestellung.

Ullala> ich glaube, es geht eher darum, dass die Brustkrebserkrankung per definitionem eine Erkrankung der zweiten Lebenshälfte ist. In jedem Lehrbuch steht, dass der Erkrankungsgipfel so bei 60 Jahren liegt. Deswegen wahrscheinlich die Frage bei jüngeren Betroffenen.
Ich werde auch oft damit konfrontiert dass Kollegen/Bekannte erschrocken sind, da ich (eigentlich) viel zu jung für diese Diagnose bin.

lieben Gruss & gute Nacht,
K.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2008, 18:31
Mareike77 Mareike77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2007
Beiträge: 48
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo,

Meine Diagnose wurde im Dezember 2006 gestellt und ich bin jetzt 30 Jahre alt.Auch habe bei meiner Chemo immer nur ältere Frauen um mich herum.
LG Mareike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2008, 08:36
schnucki75 schnucki75 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Schwanewede
Beiträge: 5
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo!
Bei mir wurde im Nov. 2007 Brustkrebs festgestellt, bin jetzt 32 Jahre!
Habe im April meine letzte Chemo (bin dort auch nur von älteren umgeben) und im Mai dann die Brusterhaltende OP!

Wünsche allen alles Gute und Liebe und vor allem ganz viel Kraft

Schnucki75
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.03.2008, 15:01
AnSchnuffel AnSchnuffel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo Leute,
ich bin neu hier.
Der Arzt teilte es mir am 10.03.2008 mit. Mir graut es was da jetzt alles auf mich zukommt.Vielleicht könnt Ihr mich ja ein wenig aufbauen?
Gruss Andi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.03.2008, 18:16
Ilona M.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hi @ all,

ich hatte meine Diagnose im Juli 2004, da war ich (noch) 36, mein Sohn 4 1/2 .
Auch ich hatte 2 Tumore, einer davon war verästelt auf einem Feld von 5 x 6 cm . Ich habe neoadjuvant Chemo bekommen, dann subkutane Mastektomie, 1 Woche später Aufbau mit Latissimus + Implantat, anschl. wieder Chemo. Seit drei Jahren AHT mit Tamoxifen und Zoladex (was ja auch Zytostatika ist). Ich bin seitdem frei und hoffe, dass ichs auch bleibe. Die ganzen Nebenwirkungen reichen ja auch aus .

Es gibt immer mehr jüngere Frauen, die es trifft, ich kenne einige .

Ich finde die Idee, den Krebs jetzt zu besiegen und dafür das restliche Leben genießen zu dürfen, sehr schön. Das baut auf.
Wir haben eh nur 2 Möglichkeiten: Entweder den Kopp in den Sand stecken oder aber kämpfen.

Also Mädels, nicht unterkriegen lassen.

Ich drücke euch und wünsche euch ein schönes Osterfest!

Ilona
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.03.2008, 20:57
alex7 alex7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 62
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo!
Dann will ich mich auch mal einreihen! Diagnose 06, da war ich grad 30.Meine Kinder waren zu der Zeit 7 und 2 Jahre alt.
Habe FEC und Doxetaxel bekommen! Seit Anfang 07 AHT mit Tamo und Zoladex und bekomm noch regelmäßig Zometa über Port!

"Wer den Kopf hängen lässt, kann die Sterne nicht sehen!"

@Andi: Die nächste Zeit wird sicher nicht ganz einfach! Aber halt die Ohren steif.Ich kann mir gut vorstellen(wie alle hier), wie Du Dich grad fühlst!! Ich drück Dir die Daumen....! Ganz lieben Gruß
Alex
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.03.2008, 21:42
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 376
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo ihr Lieben.

Ich war 28 Jahre bei der Diagnose 2006.
Das schockt mich heute noch,denn auch ich wollte glauben,wenn Krebs dann nur bei recht alten Menschen.
Tja,hab nun fürs Leben gelernt in einem heftigen Crash-Kurs.


Liebe Grüße,Katrin
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.03.2008, 22:08
Regina39 Regina39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Landkreis Kassel
Beiträge: 101
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallöchen,
ich war auch unter vierzig als ich die Diagnose bekam. Ich war 38Jahre alt. das war im August 2006. Die Weltmeisterschaft war gerade vorbei. Wir hatten einen schönen Sommer. Mir gings gesundheitlich total gut. Und dann bemerkte ich diesen komischen Knubbel...... wir wollten doch gerade anfangen unser Haus zu bauen
meine Töchter waren zu dem Zeitpunkt 11 und 14 Jahre alt.......
und nun?????
OP,9malChemo und Bestrahlung sowie Reha geschafft. Unser Haus steht und wir wohnen seit Sommer2007 darin. Ich bin wieder seit August2007 am arbeiten. so und bald ist Europameisterschaft und mir gehts soweit ganz gut.
Ich mache euch hoffentlich allen Mut.
Regina
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.03.2008, 18:22
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 446
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Hallo,

da reihe ich mich eben auch noch mit ein: unter 35 und "negativ".



Viele Grüße,
Eleve
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.03.2008, 20:19
nicki70 nicki70 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: ludwigshafen
Beiträge: 6
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Zitat:
Zitat von yinang Beitrag anzeigen
hallo

ich wollte einfach mal nachfragen, ob es auch Betroffene in meinem Alter gibt. Ich bin gerade 36 Jahre alt geworden

Im Krankenhaus lerne ich immer nur wesentlich ältere kennen und auch die Ärzte sagen, es gibt sehr wenig in meinem Alter, die von Brustkrebs betroffen sind . Was mich einerseits natürlich freut, aber auch traurig macht.

Bitte meldet Euch mal

Danke
Hallo
Reihe mich leide auch hier ein. Zum Zeitpunkt meiner Diagnose im Januar 08 war ich 37 Jahre alt, verheiratet und Mutter eine tollen 12 Jährigen !!!
Es folgte eine Bruasterhaltende OP mit Sentinelmethode.
Befund T2 , kein Lymphknotenbefall, keine Metastasen an Knochen, Lunge und Organen. Der Tumor war ein G3 Tumor,reagiert mäßig auf Hormone und Antikörper.
Seit Februar bekomme ich einen 6 er Zyklus FEC Chemo im Klinikum Ludwigshafen.
Meine Haare haben pünktlich nach 14 Tagen angefangen ihren Kampf aufzugeben. Bin noch am selben Tag zu meiner Frisörin und habe mir alles runter holen lassen. War schon komisch... rein mit Haaren, raus ohne aber mit Kopftuch. War ganz schön bitter !!!! Aber ich glaube es war besser so als es Tage lang Strähne für Strähne verlieren zu müssen.
Zum Thema Chemo kann ich nur sagen das ich die erste relativ gut hinter mich gebracht habe. Am ersten Tag Übelkeit und Knochenschmerzen. Dann war das schlimmst eigentlich so richtig nach drei Tagen vorbei. Nur meine Leberwerte sind ins All geschossen.
Freitag vor einer Woche hatte ich meine zweite Chemo. Diesmal hatte ich eine ganze Woche mit massiver Übelkeit zu kämpfen. Teils so schlimm das mich all mein Mut verlassen hatte und ich alles hinschmeißen wollte.
Hab dann eben mal in den Armen meines Mannes geweint, mit Freunden gesprochen und dann ging es wieder ein wenig besser mit der psyche.
Der Weg ist lang und beschwerlich, doch ich will das einfach schaffen. Wenn doch nur die Übelkeit nicht so heftig und lange anhalten würde.....

Ich wünsche allen Leidensgenossinen Kraft und Mut für den eigenen Weg zurück ins normale und vor allem gesunde Leben!!!
Sollte jemand aus der Region Mannheim- Ludwigshafen sein, so könnte man ja mal über einen persönlichen Erfahrungsaustausch nachdenken!
Fühle mich Alterstechnisch auch Fehl am Platz.

Wir schaffen das .....

Liebe Grüße
Nicole
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.03.2008, 18:32
Sanne72 Sanne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: irgendwo in Niedersachsen
Beiträge: 112
Standard AW: Gibts hier auch Betroffene unter 40 Jahren?

Auch ich reihe mich ein:

Diagnose im September 2004 (pT2sN0/4M0, ER 0, PR 0, Her2neu neg - BET), war gerade 32 geworden, und wir hatten gerade vierzehn Tage zuvor unsere Einladungen für die kirchliche Trauung verschickt.
Haben den Termin dafür trotz allem eingehalten, auf der Halbzeit der Chemos nach 4x EC und ohne Haare - aber mit tollem Hut - und ich habe durch das wunderschöne Fest vor lauter "Flow-Gefühl" bei den darauffolgenden 2 Taxol Läufen gar nicht viel Nebenwirkungen mitbekommen und auch die beiden letzten dann noch gut überstanden.

Alles Gute für Euch alle und einen frohen Aufstand des Lebens an Ostern!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55