Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2007, 18:01
soshilfe soshilfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 77
Standard AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?

Hallo Happy!

Also alles in Ordnung? Das ist wirklich großartig! Wunderbar!
War deine Darmspiegulung nun ohne Beruhigungsmittel?

Ich glaube - wenn ich nicht fantasiert habe - dass ich trotz Beruhigungmittel starke Schmerzen gespürt und auch gejammert habe. Wie ich in den Aufwachraum gekommen bin, weiss ich nicht. Leider habe ich danach auch mit dem Arzt nicht sprechen können. Bei der Anmeldung bat man mich, mich bis morgen zu gedulden, der Brief liege morgen bei der Hausärztin. Der Arzt selbst führte immer noch Behandlungen durch. Ich hatte ihn zwar vorher gebeten, mit mr nach dem Aufwachen zu reden. Dies hat er entweder nicht getan oder aber ich habe es wirklich vergessen durch das Mittelchen. Also noch diese Nacht durchhalten. Gehe dann morgen erst mal arbeiten und versuche telefonisch herauszufinden, ob der Befund schon da ist.

Viele Grüße
Maret
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2007, 18:03
soshilfe soshilfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 77
Standard AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?

jezt habe ich es genau gelesen - du hattes ein beruhigungsmittel...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2007, 18:37
Nelle Nelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 46
Standard AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?

Hallo soshilfe,
mir ging es bei der Darmspiegelung genau wie dir. Ich habe auch eine Beruhigungsspritze (Schlafspritze?) bekommen. Ich habe meine Spiegelung wie einen Film vor mir ablaufen sehen und weiß, dass ich fürchterlich gejammert habe, als der Arzt diverse Male irgendwo gegengestoßen ist (wohl immer, als es um "die Ecke" ging...).Er hat sich samt Schwestern ziemlich bei mir abgemüht vorwärts zu kommen, dass habe ich irgendwie mitbekommen. Der Darm war wohl irgendwie verdreht, verschlingt o.ä. Es hat dadurch auch "im Unterbewusstsein" wehgetan. Im Nachhinein kommt es mir vor, als hätte ich einen blöden Film gesehen. Ich würde aber MIT Spritze wieder zur Spiegelung gehen, wenn es sein muss. Da ich aber danach von einem Arzt gehört habe, der das ganze sogar in Vollnarkose macht, bin ich das zweite Mal dorthin gegangen. So gab es dann wenigstens auch keine blöden Unterbewusstseins-Erinnerungen.
Nelle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2007, 22:51
Benutzerbild von JuleMaus
JuleMaus JuleMaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 25
Standard AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?

Hallo ihr Lieben,
ich hatte ja dieses Thema eröffnet und nun liegt die Darmspiegelung hinter mir. Zuerst habe ich es ohne Schlafspritze angefangen, aber leider wurde nach 50 cm ein sehr großer "Polyp" gefunden und da bin ich irgendwie mental zusammengeklappt, so dass der Arzt mich dann gnädigerweise in Schlaf versetzt hat. Der Polyp wurde zweigeteilt und entfernt.
Laut Aussage des Arztes wächst er schon seit Jahren und ich hatte auch vor ca. 5 Jahren das erste Mal Blut im Stuhl.. Nun muss ich die Ergebnisse abwarten - noch ein paar Tage. Der Doc hat gemeint, dass möglicherweise bösartige Zellen bereits entstanden sind. Tja, ich weiss gar nicht so recht, wie ich damit jetzt die nächsten Tage umgehen soll..

Ich hoffe sosehr, dass alles gut wird und ich muss immer an meine süssen kleinen Kids (2, 5, u. 7 J.) denken - ich will so unbedingt gesund bleiben!!

LG Jule
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2007, 12:37
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?

Hallo Jule,

drücke dir die Daumen, dass noch keine veränderten Zellen da waren. Da es sich ja noch um einen Polypen handelt, sieht das alles noch nicht so arg gefährlich aus.

Ich kann deine Angst gut verstehen
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2007, 14:38
Benutzerbild von happysunflower21
happysunflower21 happysunflower21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Niederbayern
Beiträge: 103
Standard AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?

Liebe Jule

mir ging es vor 9 Jahren ähnlich nur daß ich sofort nach der Darmspiegelung ( immer nur in Narkose) die Diagnose erhielt.
Meine Kinder waren damals 3 + 4 1/2 Jahre alt. Es ging alles so schnell daß ich mich heute gar nicht mehr so recht errinnern kann. Am 3. Geb. meines Sohnes mußte ich ins Krankenhaus. Bei mir saß der Tumor ziemlich weit oben ( colon ascendens ) und konnte auch ohne Probleme entfernt werden.
Es wurde auch 36 Lymphknoten entfernt die alle ohne Befund waren.

Ich drücke Dir nun die Daumen daß es noch keine bösartigen Zellen gibt

Liebe Grüße
Rosemarie
__________________
Colon ascendens carcinom,Mai 1998
HNPCC
Zungengrundcarcinom März 2007 ( carcinoma in situ )

bei meinem Mann: seit Mai 2008 Zungencarcinom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2007, 20:09
Benutzerbild von JuleMaus
JuleMaus JuleMaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 25
Standard AW: Darmspiegelung ohne Beruhigungsmittel ok?

Hallo!
Ich habe jetzt meine Diagnose. Der entfernte Tumor war tatsächlich bösartig. Ich soll jetzt innerhalb der nächsten 2 Wochen operiert werden. Wie kommt man nur damit klar?

Jule
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55