Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.08.2007, 14:34
estella estella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 223
Standard AW: Täglicher Lichtblick

Lieber Gärtner,

dein Urlaubsbericht ließt sich sehr spannend! Unglaublich, dass dieser Bauer dich genetisch "wiedererkannt" hat! Manchmal glaubt man, dass das Leben wie ein Drehbuch oder ein Roman ist: Zufälle, die wie erfunden klingen.

Ich würde an deiner Stelle zu einem anderen Onkologen gehen. Nicht, weil deiner schlecht ist, sondern , um mich zu beruhigen. Mein Sohn kam mit Klumpfüssen zur Welt. Wir erfuhren, dass er eine schwache Ausprägung der Fussfehlstellung hat und dass man statt zu operieren, den Jungen mit Physiotherapie behandeln kann. 10 Tage war mein Kleiner alt. als wir zum ersten Mal zur Physio gingen. Eine Therapeutin von der es hieß, dass sie gut sei. Aber ich war mir unsicher und hatte Angst, dass die Behandlung falsch sein könnte. Zu meiner eigenen Beruhigung ging ich zu einer anderen Therapeutin, einer, die meine Nichte länger schon behandelt hatte. Die zweite bestätigte, dass die Physiotherapie, die man mit dem Kleinen machte optimal sei und dass ihre Kollegin wirklich viel Erfahrung hätte mit Babys. Ich war beruhigt, kehrte mit gutem Gefühl zur ersten Therapeutin zurück und die mühevolle Behandlung führte zum Erfolg: Pablo kamm mit seinen krummen Füssen prima laufen.

Will sagen: dein Onkologe weiß bestimmt was er tut. Aber 3 Monate lang sich Gedanken zu machen oder gar Angst zu haben ist schrecklich. Da du das Virchow kennst, kannst du ja zB. in die Onkologie Sprechstunde von Dr. Thuss gehen. Dr. Thuss ist nicht unbedingt daran interessiert, Patienten "abzuwerben", aber sicher informiert er dich.

Es ist ja großartig, dasses dir körperlich gut geht! Die Psyche spielt bei dem Wohlgefühl eine große Rolle und deswegen würde ich zusätzlich noch mit einem andern Onkologen reden.
Liebste Grüsse,
e
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2007, 13:13
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Daumen hoch AW: Täglicher Lichtblick

Hallo Gärtner, deine Urlaubserlebnisse sind ja wirklich toll. Es ist schön soviel von der Familiengeschichte nachvollziehen zu können. Ich habs gerne gelesen!
Nun haben also deine Kontrolluntersuchungen auch ein wenig einen anderen Stellenwert bekommen. Ich hoffe, du kommst damit zurecht.
Ich habs deutlich gemerkt, als ich jetzt bei der Mammographie war(der Termin war mehr als überfällig). Schon das Vorgespräch mit dem Arzt-ich wollte ihn über meine derzeitigen Befunde informieren- hat mich vollständig aus der Fassung gebracht.
Diese abwartende Haltung bezüglich der Chemo wird hier übrigens von beiden Ärzten(Internist/Gastro+Onkologe) bei denen ich bin, vertreten. Es erscheint mir auch einleuchtend. Meist sehe ich das auch positiv und (zweck)optimistisch. Das gelingt natürlich nicht immer. Nächste Woche habe ich mal wieder einen Termin für die Blutuntersuchungen.
Liebe Grüße Irmgard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2007, 13:32
elke64 elke64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 71
Standard AW: Täglicher Lichtblick

Ein liebes Hallo an Alle,
ich bin eben beim Querlesen in einem Nachbarforum auf eine wunderbare Liebesgeschichte gestossen, die vor kurzem mit einer Heirat gekrönt wurde. Trotz der großen dunklen Wolke, die sich Krebs nennt. Ich wünsche den beiden, dass die Kraft der Liebe das Wunder schlechthin bewirkt und der Krebs verschwindet.

Natürlich habe ich auch gelesen, dass dieses Wunder in einem anderen Fall wieder einmal ausgeblieben ist. Dazu möchte ich mein tiefes Beileid aussprechen.

Und allen, die zur Zeit nicht die 100% guten Ergebnisse haben, wünsche ich von ganzem Herzen, dass evtl. nötige Therapien gute Erfolge bringen.

Bei uns stehen diese Woche wieder die Kontrolluntersuchungen an und am Keksverbrauch merke ich , wie nervös ich bin. Mein Mann kompensiert seine Nervosität eher mit dem Bau unseres Gartenpavillions. Er hämmert, sägt und schraubt wie ein Besessener, sodaß ich mir Sorgen mache, ob er sich damit nicht überanstrengt. Was das Forum angeht, ist er im Moment etwas hin – und hergerissen. Er schafft es psychisch nicht, sich intensiv mit den Beiträgen zu beschäftigen, möchte aber, dass ich ihm über die wichtigen Veränderungen (pos/neg) etwas erzähle.

Liebe Grüsse
Elke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2007, 19:10
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Täglicher Lichtblick

Liebe Elke,
ich habe die Geschichte von Jörg schon lange verfolgt und seine Heirat mit Conny ist für mich das Schönste und Aufbauendste, was ich seit langem gelesen habe. Absolut filmreif!
Euch beiden drücke ich ganz feste die Daumen für den Kontrolltermin. Ich hoffe, dass es Mark ansonsten gut geht!
Alles Gute für euch
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2008, 19:06
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: Täglicher Lichtblick

Es wird wieder ein Frühling!
Heute habe ich Holz gemacht. Für den übernächsten Winter. Es muss ja erst noch trocknen.
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.04.2008, 23:19
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: Täglicher Lichtblick

Es ist herrlich, nach diesem langen Winter und nun viel stärker und erholter als im vorigen Frühling wieder den Raum zu erobern, mit kräftigem Schritt den Garten in Besitz zu nehmen Und auch wieder Kraft zu haben für die Arbeit. Voriges Jahr habe ich mich über die Farbenspiele gefreut, gestaunt, wie eine Spinne ein großes Netz mitten in den Raum zwischen Dach und Forsythienstrauch baut. In diesem Jahr freue ich mich, mit dem Spaten in die Erde einzudringen, hier und da Hand anzulegen, ohne dass mich etwas dabei plagt.
Wieder ein Frühling!
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2008, 14:55
Shivanarama Shivanarama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Berlin-Kreuzberg
Beiträge: 108
Standard AW: Täglicher Lichtblick

Hallo Gärtner und all die anderen,- schön daß dieser Thread hier weitergeführt wird,- und "Gärtner" - wie gut ich Deine Gefühle nachvollziehen kann,- wieder ein Frühling,- und wie Du den Unterschied zum letzten Jahr (was Deine Kraftreserven betrifft) so schön beschreibst ohne das da Bitterkeit mitschwingt............einfach schön.

Eine Spinne zu beobachten bei Ihrer Arbeit kann auch schön sein,- mit genau solchen Dingen wird sich mein Vater so er denn nun endlich nach drei Monaten Krankenhaus in ca. 2-3 Wochen endlich nach Haus entlassen wird , -auch beschäftigen müssen,- also Muße entstehen lassen.

Er,- der sonst immer anpackte wie ein Wilder,- der sein Haus und sein Garten "sein Ein und Alles" nennt ist nun durch die Folgen der OP zwangsläufig zu stillsitzen verdammt............erstmal jedenfalls.

Aber ,- das Schöne ist,- daß er sich nicht schon im Vorfeld bei dem Gedanken so "eingeschränkt" nach Haus entlassen zu werden grämt,- sondern sich einfach nur freut,- die Krebs-OP,- sein Koma,- seinen septischen Schock überlebt zu haben und es kaum erwarten kann einfach nur still und staunend in seinem grünen Gartenreich zu sitzen und dem Frühling bei seinem beständigen Erwachen zuschauen darf.

Das ist unser derzeitiges Highlight,- das seine anfängliche Verbitterung und ständige Traurigkeit sich von Tag zu Tag mehr und mehr auflöst,- er seinen derzeitigen Zustand ganz einfach erstmal als gegeben akzeptiert und wir ihm nicht mehr ständig alles Gute im Schlechten vorbeten müssen.

Nein,-der Mensch arrangiert sich .....zur Not auch mit den allergrößten Widrigkeiten die das Leben einem so stellt.

Für Euch sonnige Zeiten und postitive Gedanken.

A tschö von Marion.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55