Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 25.07.2007, 00:32
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Untersuchung, wie läuft alles ab?

Hallo Maus,

erst einmal auch Dir ein herzliches Willkommen, wobei ich für Dich hoffe, dass sich bei Dir der Verdacht auf ein Lymphom nicht bestätigt! Dazu drücke ich Dir jetzt an dieser Stelle schon einmal die Daumen!
CT - wenn Du das Kontrastmittel nicht vertragen solltest, mußt Du es unbedingt erwähnen - bei Kreislaufproblemen wäre es natürlich besser wenn Du gefahren würdest! Insgesamt ist das Kontrastmittel eigentlich recht gut verträglich. Bei einer Biopsie wird ein Lymphknoten entfernt - meist ist dies stationär - aber nur für wenige Tage! Das richtet sich natürlich danach, wie der Einzelne die OP wegsteckt! Theoretisch kann dies auch durch eine Punktion erfolgen - es ist mir allerdings nicht bekannt, das dies bei der Erstdiagnose - Verdacht gemacht wird. Die Beckenkammbiopsie wird mit einer Hohlnadel gemacht - aber zur genauen Diagnostik wird das Lymphgewebe eingeschickt - alles zusammen ist erforderlich für die genaue Diagnostik - für die Bestimmung der Erkrankung (Grad - Stadium etc. )
Ich kann mir sehr gut vorstellen das es für Dich sehr schwer ist sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, wie kann es für Deinen Freund leichter sein! Redet viel miteinander, versucht dieses Thema zusammen aufzuarbeiten, das macht es für Deinen Freund um einiges leichter - zeig ihm doch evtl. auch dieses Forum - es hilft ihm evtl. weiter bei seinen vielen Fragen und Unsicherheiten!

Ich wünsche Dir alles Gute - hoffentlich bestätigt sich dieser Verdacht nicht

alles Gute für Dich - für euch!

Ina



P.S. Eine Entschuldigung ist absolut nicht erforderlich!!!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55