Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2007, 23:19
Mona66 Mona66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 236
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Hallo Petra
warum das Verwirrt-Smilie bei der Fragen mit den Ansprüchen?

Du bestätigst es doch, dass das Essen eben nicht so gut es. Halt nur nicht so schlecht, dass man es nicht hätte essen können. Also waren meine Ansprüche an das Essen wohl zu hoch. Oder was denkst du, ist da schief gegangen?
Bei mir gab es z.B. auch nicht Obst, soviel ich wollte. Die Auswahl war sehr eingeschränkt und manches hat wirklich nicht geschmeckt. Leider war es auch nicht möglich, was selbst zu organisieren, was ich gerne gemacht hätte. Ohne Kühlschrank vergammeln manche Obstsorten und vieles an Gemüse halt sehr schnell.
Gearbeitet hab ich übrigens auch und tue es auch jetzt. Was ich empfehlen würde, ist zumindest zum Zeitpunkt der AHB frei zu machen und nicht weiterzuarbeiten oder direkt mit der Arbeit anzufangen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2007, 23:26
Spy Spy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 18
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Also ich würde Dir eine AHB empfehlen...
Wenn Du Dich fit genug fühlst dafür, denn nur ausruhen ist da nicht drin.

In meiner Klinik gab es täglich 3 Essen zur Auswahl und es war wirklich ok.
morgends und abends Büffet und auch viel Obst.
Und im Zimmer ein kleiner Kühlschrank das war wirklich sehr gut...

Ich war in Bad Homburg in der Paul-Ehrlich Klinik.

Gruss Spy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2007, 06:56
Benutzerbild von petra9
petra9 petra9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 151
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Hallo, ich war in der röpersbergklinik in ratzeburg zur reha und ahb hatte ich in plau am see. das mit dem kühlschrank m zi mmer habe ich noch nicht gehört. finde ich aber gut. das das essen nicht so gut ist wie zu hause, kenne ich, da ich selbst in einer reha-klinik arbeite. aber ich fand es für die zeit nicht so schlimm.
mona, du hast wahrscheinlich wirklich eine nicht so gute klinik erwischt. ist natürlich schade.
ich wünsche euch allen alles alles gute petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2007, 09:17
Mona66 Mona66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 236
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Petra,
Ich möchte den Namen der Klinik nicht nennen, weil ich a) nicht weiss, ob es da immer so zu geht und b) ich möglicherweise einfach nicht repräsentativ bin. Ich habe mich zumindest vorher auch über die Klinik informiert und auch hier im Forum nur Gutes darüber gelesen.

Wenn du in einer Reha-Klinik arbeitest, dann sind deine Erwartungen mit Sicherheit von vornherein viel realistischer als es meine gewesen sind...
Und von der Sinnhaftigkeit meiner Arbeit bin ich natürlich auch überzeugt

Eine völlige Ausnahme werde ich aber wohl nicht sein. Da Engels Arzt ja auch Fragezeichen bzgl. AHB hat. Die werden ja auch irgendwo herkommen. Vielleicht von Leuten, die auf die AHB so reagiert haben wie ich? Für mich war es eine der negativen Erfahrungen in meinem bisherigen Krankheitsverlauf. Während mancher Chemo-Zyklen hab ich mich wohler gefühlt als dort... so merkwürdig sich das anhört. Und an irgendwas muss es ja liegen... schlechte Klinik allein ist es wohl nicht, sonst wären ja alle dort unglücklich gewesen, was absolut nicht mein Eindruck war. Also muss es an Kriterien geben, wann es passt und wann es weniger passt. Der Arzt meinte ja.. je nach Schwierigkeit des Falles...
Was sind Deine Kriterien? Meinst du AHB ist einfach IMMER hilfreich, es sei denn die Klinik ist nichts?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2007, 13:34
engel1968 engel1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Köln
Beiträge: 75
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Komme gerade aus dem Brustzentrum, wo man mir den pathologischen Befund der OP mitgeteilt hat. Überwiegend positiv .Leider ist jedoch nicht klar, ob ich eine kleine Nachresektion benötige oder nicht (aus meiner Sicht wahrscheinlich ein Tippfehler, einmal Abstand zur Haut 0,3 cm und auf der nächsten Seite Abstand zur Haut 0,0 cm). Konnte während ich im Brustzentrum war leider nicht aufgeklärt werden.

Da mir die Rezidivfälle im Krankenhauszimmer schon Angst eingejagt haben, bin ich ambivalent mit der AHB. Der Arzt hat meinem Mann und mir statt dessen Urlaub empfohlen. Ob aus den gleichen Gründen weiß ich nicht, da ich heute mit einer anderen Ärztin vorlieb nehmen musste.

Eure teilweisen schlechten Beschreibungen zum Essen halten mich auch fast eher ab, eine AHB zu machen. Eine sehr gute Freundin von mir, die Psychologin ist, drängt mich dagegen, die AHB zu machen, um die Angst in den Griff zu kriegen.

Also nochmals vielen lieben Dank für eure Auskünfte

Engel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2007, 10:02
Miriban Miriban ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 36
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Hallo Engel,
nimm doch deinen Mann mit zur AHB, in manchen Kliniken kann noch jemand im Zimmer übernachten oder man kann ein Zimmer dazu mieten. Ich persönlich fand das Essen und die Auswahl immer völlig ok (vielleicht bin ich übertrieben anspruchslos - tatsächlich habe ich keinen 5-Sterne-Standard erwartet...). Und das ganze Drumrum hat mir sehr gut getan (psychologische Betreuung, Physiotherapie,...) Aber wenn dein Gefühl dir eher abrät, dann ist vielleicht ein Urlaub doch besser. In manchen Städten ist es auch möglich, eine ambulante Reha zu machen, frag doch den sozialen Dienst im Krankenhaus mal danach. Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass du dich mit deiner Entscheidung wohl fühlst, und alles Gute für den weiteren Verlauf!!!
Liebe Grüße, Miriban
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.2007, 23:06
Iris46 Iris46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Lohmar/Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 104
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Hallo Zusammen,
ich war in "Schönhagen" an der Ostsee und kann nichts wirklich Negatives berichten. Daß eine Kurklinik kein 5* Hotel ist war mir klar, deshalb war ich angenehm überrascht, daß ich ein großes Zimmer, mit geräumigem Bad und einem wirklich sehr schönen, großen Balkon mit Blick auf den Park und die Ostsee hatte (5. Stock und sicherlich Glücksache!), Jeweils 2 Zimmer hatten einen kleinen, gemeinsamen Flur, in dem sich ein Kühlschrank befand. Zum Thema Essen kann ich nur sagen, daß, das Frühstück und das Abendessen sehr reichhaltig und abwechslungsreich in Büfettform angeboten wurden, Mittags gab es drei Gerichte zur Auswahl - ich habe mich allerdings fast immer vom Mittagessen abgemeldet, weil es irgendwie nicht in meinen Zeitplan passte, das Wetter so schön war und ich lieber zum Strand gehen wollte, ausruhen, lesen oder spaziergehen. Und ich zu Hause mittags auch nie esse... insofern bin ich da sicherlich kein Maßstab und kann über die Qualität des Mittagessens auch nichts sagen - aber es roch schon immer sehr nach "Großküche" und für mich auch nicht sehr verlockend. Es gab einen kleinen Laden in der Nähe, dort konnte man Lebensmittel aller Art kaufen, außerdem gab es zum Frühstück und Abendessen immer Obst, das man auch mitnehmen konnte. Alles andere - Umgebung, Anwendungen, Ärzte und übrigens Personal empfand ich als sehr gut. Mir fehlen aber natürlich die Vergleichsmöglichkeiten, da diese bisher meine einzige Kur war. Ich würde jedenfalls sofort wieder hinfahren! Viele Grüße! Iris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55