Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2007, 19:50
Massa Massa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 4
Standard AW: Gemzar und Taxotere

Danke Elli

Bei uns hier is grad die stimmung insgesamt etwas gedrückt. Meine Mutter hatte vor 5 1/2 Jahren Brustkrebs und nun waren gerade 5 Jahre rum, dass man sagen konnte, wir haben den Krebs besiegt und dann kam der Hammer. Ins Krankenhaus mit verdacht auf Gallenstein und herausgestellt hat sich ein bösartiges Pankreaskarzinom... schei...
Aber naja, sie hat bis jetzt alles super überstanden, auch die schwere OP. Zur Zeit ist sie in der Reha und danach soll mit der Chemo begonnen werden. Vielleicht haben wir ja Glück und sie hat auch nur wenig Nebenwirkungen.

Lg

Kai
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.2007, 23:23
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 443
Standard AW: Gemzar und Taxotere

Hallo Kai!
Ich war mal ein paar Tage nicht im Lande, kann dir aber jetzt antworten.
Ich kann deine Mam auch beruhigen, die Haare bleiben erhalten, sie sind nur schlapp und werden eventuell etwas dünner. Gemzar macht vor allen Dingen das Blut kaputt, was mit Spritzen und eventuell Bluttransfusionen behandelt wird. Ist aber auch nicht bei Jedem gleich und hängt sicher auch von der Dosierung ab. Ich drücke deiner Mam die Daumen und erst einmal eine schöne Reha.
Liebe Grüße Siby
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2007, 21:35
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: Gemzar und Taxotere

Hallo Ihr Lieben, wollte kurz Bescheid geben, wie es meiner Mama geht. Sie hat jetzt den 2. Zyklus angefangen. Der Durchfall kam von der Chemo, sie hatte kleine Risse in der Schleimhaut. Hat im KH 24 Std. nichts gegessen und dadurch konnte der Darm sich in der Zeit etwas beruhigen. Sa war Entlassung uns es geht ihr seit 1 Woche relativ gut, obwohl sie am Dienstag die Gemzar-Therapie bekam. Daraufhin hat sie 2 Tage nur geschlafen. Gestern und heute war sie wieder mit dem Auto, seit langer Zeit, alleine unterwegs und hat viele Freunde besucht. Dies hat ihr sehr gut getan. Sie meinte, wer weiss, wie es am Di nach der 2-fach Chemo geht. Daher war sie jetzt lieber mal richtig weg. Hat mich total gefreut. Hoffentlich wird die Therapie am Di nicht wieder so schlimm und der Durchfall hält sich in Grenzen. Sie hat jetzt aber Hamamelis D4 verschrieben bekommen, dies soll wohl auch helfen.
Liebe Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2007, 18:26
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 443
Standard AW: Gemzar und Taxotere

Liebe Sonja!
Ich freue mich das sich deine Mama mal was für sich tun konnte, das ist so wichtig.
Die Gemzar Mono ist eben doch ziemlich zahm.
Ich hoffe ganz doll das deine Mama diesmal nicht wieder so extreme Probleme hatte. Hat das homöopathische Mittel geholfen?
Wie gehts denn deiner Mama jetzt?
Ganz liebe Grüße und ein hoffentlich beschwerdefreies Wocheende wünscht
Siby
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2007, 12:04
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: Gemzar und Taxotere

Hallo Zusammen,

also insgesamt hat sie den 2. Zyklus bisher gut vertragen. Durchfall mit Blut seit gestern wieder, aber noch nicht so stark wie das letzte Mal. Die Haare sind ja jetzt auch weg, aber dies ist eher Nebensache. Die Blutwerte bis jetzt mit Neulasta-Spritze ganz gut. Sie war heute aber zur Kontrolle und wir erhalten morgen Blutergebnis. Mal sehen, ob sie Transfusion braucht. Seit heute morgen hat sie aber Kitzeln in linker Hand und im Fuss, wie wenn sie einschlafen. Die wäre nicht so gut, da ich hier gelesen habe, dass dies ziemlich schlimm sein kann. Wer kann nochmals gute Tipps dazu geben?

Viele Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.2007, 14:38
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Gemzar und Taxotere

Hallo Sonja,
ich gehe mal davon aus,das es sich bei Deiner Mutter um das Hand-Fußsyndrom handelt.Soweit ich weiß,kann man sich mit hochdosiertem Vitamin B helfen.Ich habe mir damals das Vitamin B Präparat von der Firma rathiopharm besorgt.Die Kosten waren durchaus im Rahmen, Habe damals so um die 6,00 Euro dafür bezahlt.
Falls Ihr Euch unsicher seit,fragt doch bitte Eure Ärzte ,ob es sich um dieses Hand-Fußsyndrom handeln könnte.
Obwohl diese Nebenwirkungen auch im meinem Medi-Zettel steht,bin ich bisher gottseidank davon verschont geblieben.

Wünssche Euch alles gute und das Deine Mutter die ganze Sache recht bald im Griff hat.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2007, 18:34
Benutzerbild von Siby
Siby Siby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 443
Standard AW: Gemzar und Taxotere

Liebe Sonja!
Es freut mich, daß deine Mutti die letzte Chemo etwas besser vertragen hat und hoffe, daß sie sich recht schnell wieder erholt.
Das kribbeln (nachher starkes Brennen) hatte ich auch, ich wurde auch mit Vitamin B behandelt, das muß aber möglichst zeitig geschehen. Ich hatte Glück, denn bei mir haben sich nur Taubheitgefühle und Brennen eingestellt
(ist aber bis jetzt noch nicht ganz weg). Andere bekommen wohl auch Blasen und offene Stellen. Deine Mama sollte es also sofort sagen, damit etwas unternommen wird.
Viele liebe Grüße und weiterhin viel Kraft wünscht Siby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55