Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2007, 13:42
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: große Angst-zystischer TU

Liebe Petra,

bei mir wurde im Nov. 2005 auch die Gebärmutter entfernt und jetzt (März 2007) wurde bei mir der Eierstockkrebs festgestellt. Auf meinem Befund vom Pathologen steht allerdings dessen Äußerung, dass er einen Zusammenhang für höchst hypothetisch hält. Was da jetzt dran ist, weiß ich auch nicht einzuordnen.
Aber jetzt mach dich nicht zu verrückt (ja, ich kenn das olle Gefühl nur noch zu gut, bis man Bescheid weiß...), vielleicht ist es ja wirklich nur so ne doofe Zyste. Ich drücke Dir jedenfalls ganz fest die Daumen und berichte uns, was Deine Untersuchung morgen ergibt!!! LG von Katja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2007, 14:13
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Beitrag AW: große Angst-zystischer TU

Hallo Petra,

oh ja, ich kann deine Angst so gut verstehen.
Ich habe auch noch nicht gehört, daß es einen Zusammenhang zwischen Gebärmutter- und Eierstockkrebs gibt.
Ich habe Eierstockkrebs und das Problem mit der Blase kenne ich auch, weil bei mir ein Tumor auf die Blase drückte und zusätzlich hatte ich auch noch ca. 3 Liter Bauchflüssigkeit, die das Ganze noch verstärkt haben.
Ich hatte auch über Wochen immer wieder Fieber.
Ich will dir keine Angst machen, aber ich denke, du solltest wissen, was passieren kann.
Ich drücke dir ganz feste die Daumen, daß alles gutartig ist.
Was wird denn gemacht? Eine Bauchspiegelung? Hat man vielleicht schon den Tumormarker getestet?

Alles Gute und liebe Grüße

Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2007, 14:27
Petra65 Petra65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 11
Standard AW: große Angst-zystischer TU

Hey ihr Lieben!
Boah, mit SO schneller Antwort hätte ich nicht gerechnet! Freu mich sehr darüber, vielen Dank!
Nein, es wird (noch) keine Bauchspiegelung gemacht, Tumormarker wurden auch nicht abgenommen - mein FA war ziemlich überfordert (gab er auch zu) und hat mich, nach dem letzten Kontroll-Termin letzten Montag, gleich an Professor Rempen überwiesen, der sich das mal anschauen soll (die haben bei uns in der Frauenklinik wohl so ein 3D-Ultraschallgerät).
Das ist es ja, was mich (auch) so fertig macht, mein TA ist ein super Arzt, der auch meine 3 Kids auf die Welt geholt hat, sehr gründlich untersucht und nen guten Namen hat, bei uns hier... wenn DER mal nicht mehr weiterweiß, soll das wohl was heißen.
Die letzte Blutuntersuchung ist jetzt ca. 4 Monate her, wird bei mir regelmäßig abgenommen, weil ich vor einem Jahr ne Schilddrüsenentfernung hatte und meine Werte noch immer nicht stabil sind (habe beispielsweise 12 Kilo zugenommen seit OP). Als ich sagte, dass ich ständig so müde bin, immer wieder mal so weiche Stuhlgänge habe, starke Blähungen, Kopfweh, nahm mein Hausarzt den Entzündungswert mit ab und der zeigte erhöhte Leukos... keine Ahnung, ob das im Zusammenhang mit dem zystischen TU steht. Er meinte dann, dass ich wohl was "aubrüte", ne Entzündung im Körper hätte (Leukos noch immer erhöht, nicht mehr so stark, aber noch immer)

Kennt von euch jemand diesen Befund "ZYSTISCHER TUMOR"??? Was heißt das? Das MUSS doch nichts bösartiges sein, oder? Mach mir zuviele Gedanken, dreh echt am Rad (Vorgeschichte).

Morgen also nur "Vorstellung" bei Prof. Rempen, keine Ahnung was da passiert... mein FA meinte am Mo. nur, ich bräuchte keinen neuen Termin ausmachen, die Befunde würden ihm zugefaxt werden! Ich war so überrumpelt, dass ich gar nicht gefragt habe, was passiert, wieso er keinen neuen Termin vergibt, etc.

Liebes Grüßle

Petra65
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2007, 15:59
Anne53 Anne53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 236
Standard AW: große Angst-zystischer TU

Hallo Petra,

zystischer Tumor muss nicht bösartig sein. Kann einfach eine aus Zysten / zystischem Gewebe bestehende harmlose Geschwulst sein.

Muss aber näher untersucht werden. (Es muss ja auch irgendwie behandelt werden, da es recht groß ist und Beschwerden macht.)

Ich habe vor zwei Jahren gleichzeitig Gebärmutter- und Eierstockkrebs gehabt: Wegen Gebärmutterkrebs operiert worden, dabei wurde der EK festgestellt. War noch ziemlich am Anfang. Und auf den vorherigen Bildern hatten sich Zysten gezeigt, die als harmlos erklärt wurden. Am einen Eierstock waren sie dann wirklich harmlos, am anderen nicht. Tumormarker waren alle noch gut.

Einen direkten Zusammenhang von Gebärmutter- und Eierstockkrebs hat der Arzt trotz der Gleichzeitigkeit verneint: zwei verschiedene Krebse ...

Also, Du musst das richtig untersuchen lassen - nicht abwimmeln lassen.

Liebe Grüße. Anne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2007, 16:12
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: große Angst-zystischer TU

Hallo Petra
Auch ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen.
Auch ich ging mit 2 zystischen Tumoren ins Krankenhaus weil diese ab einer bestimmten Größe nich mehr konservativ behandelt werden können.CT und Tumormarker-alles ok.
Erst bei der OP stellte sich dann heraus das es Eierstockkrebs war.
Ich will dir auch keine Angst machen aber du mußt es dringend abklären was du ja auch morgen tust.
Ich wünsche dir einen guten und fürsorglichen Arzt und
werde morgen an dich denken und dir die Daumen drücken das es nur eine Zyste ist.
Alles Liebe Dorle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2007, 16:15
Petra65 Petra65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 11
Standard AW: große Angst-zystischer TU

Hallo Anne,
das habe ich auch schon gesagt bekommen, dass die Tumormarker normal sein können trotz Krebs, vor allem bei Neubildungen...
Ihr seid alle superlieb hier, vielen Dank, an alle die mir geantwortet haben!
Ich muss nun einfach mal abwarten, was da Morgen bei der Untersuchung raus kommt, auch wenns schwer fällt (habe das Heute gar nicht mehr ausgehalten, deshalb habe ich Heute einfach mal meinen "Kummer" und die Angst hier reingeschrieben)... Ich hasse Krankenhäuser (wie ihr alle vermutlich), vor allem unseres hier - nachdem ich nach jeder OP die letzten Jahre (3 mal) hinterher Streptokokken bekam und mir der letzte Operateur ein faustgroßes Hämatom an die Blase gebastelt hat (bei der Gebärmutterentfernung). Mit den Streptokokken kam das richtig gut
Wisst ihr zufällig, wo im Baden Württembergischen Raum die beste Klinik ist, bei Eierstockkrebs? WENN ich diese Diagnose bekommt, würde ich nämlich gerne in eine "Spezialklink" gehen (eben wegen nicht soooo toller Erfahrungen am hiesigen Klinikum).

Schon wieder liebe Grüße
Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2007, 16:19
Petra65 Petra65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 11
Standard AW: große Angst-zystischer TU

Lieben Dank auch an Christine und Dorle - ja, werde mich Morgen, nach der Untersuchung bei Prof. Rempen, gleich nochmal melden! Vielen Dank, für eure guten Wünsche, ich fühl mich wirklich schon viel besser, seid alle tierisch lieb!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.06.2007, 17:22
Steffi S. Steffi S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: große Angst-zystischer TU

Liebe Petra,

nach Wertheim-Meigs - OP (ohne Entfernung der Eierstoecke) wurde bei mir auch beim CT eine "zystische Raumforderung" festgestellt. Ich hatte zu der Zeit kollikartige Schmerzen. Ultraschall bestaetigte den Tumor. Beide Aerzte konnten Boesartigkeit nicht ausschliessen und drangen zur Bauchspiegelung, die dann auch gemacht wurde. Es waren am Ende harmlose Zysten.

Hast Du denn die Eierstoecke noch? Ich neige seit der OP stark zur Zystenbildung. Frueher habe ich 20 Jahre die Pille genommen, deshalb hatte ich nie Probleme.

Ich drueck Dir die Daumen, dass alles o.k. ist.

Liebe Gruesse Steffi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55