Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #22  
Alt 21.05.2007, 10:16
nobbidobbi nobbidobbi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 347
Standard AW: "Don't give up!"

guten morgen!
ich war ja am wochenende etwas neben der spur, aber so langsam fühle ich mich, trotz des wenigen schlafes (habe mich daran gwöhnt durch die schaflose zeit, sehr spät zu bett zu gehen + dann durch die termine recht früh aufzustehen... muss ich wohl mal wieder ändern, hm?)
aber ich habe endlich wieder zugenommen, + dass nachd er chemo. okay, okay, ich bin immer noch "der dünne", wiege jetzt 57,7 kg, aber nach den debakeln, während denen ich teilweise die 54 kg-grenze nach unten hin durchbrochen hatte freut mich das natürlich sehr.

diese woche ist weiteres entmüllen angesagt. an die rumpelkammern traue ich mich noch nicht dran, sind da doch auch einige alte monitore (die ganz alten mit grünen pixeln auf schwarzem grund) + deren anhängsel aus uraltomazeit... soll man die jetzt aufbewahren für eine zukunft, in der man ein riesiges penthouse bewohnt + den computer in pinkfarbenem (oder doch lieber orange?) design in einem lounge-bereich zur schau stellt??? hm, dazu eignet sich das gute alte atari-system inklusive der guten alten spiele wohl doch besser...

gestern am späten abend war ich noch 21 minuten auf dem trimmrad + noch weitere 2 minuten auf dem crosstrainer. + dass, obwohl ich noch samstagmorgen den chemo-player hatte. solche kleinen erfolge tun mir gut + ich hoffe, mich nicht wieder zu übernehmen. ich denke, da sollte ich einen kleinen plan entwerfen, der dann doch so flexibel ist, dass ich mal 'ne pause einlegen kann wenns mir doch nicht nach sport ist (manchmal ist man ja schon froh, wenn man überhaupt aufsteht nach dem 25. mal sich im bett herumwälzen...)
ich bemerke immer wieder, wie wichtig es ist, termine zu haben... + ich meine damit nicht nur die arzt-termine. man fühlt sich eingebunden + nicht durch die krankheit gänzlich abgeschottet vom leben... ich lese in diesem forum ja seit einiger zeit + bemerke, dass es Euch auch so geht. man muss die krankheit akzeptieren + das leben wird dadurch sehr verändert, teilweise um 180 grad, aber man darf ihr nicht ALLES, was einem lieb + teuer war + ist opfern. im gegenteil gilt es, mehr + mehr positive dinge im lebensalltag zu integrieren...

Euch allen einen guten start in die woche,
Yours truly
norbert
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55