Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 01.01.2002, 19:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Therapie

Hallo!

Kurze Beschreibung zur Situation: Meine Mutter (54) ist an Brustkrebs erkrankt. Man hat ihr nun einen Teil des Brustgewebes entfernt und zwei Lymphknoten zur Probe. Nach der Operation und Bestrahlung (Chemoterapie lauft noch)würde ihr (ca. 2 Monate später) mitgeteilt, dass bei einer genaueren Untersuchung bei einem der herausgenommenen Lymphknoten Metastasen gefunden wurden. Nun steht meine Mutter vor der Entscheidung sich vorbeugend alle Lympknoten entfernen zu lassen da diese ja eventuell befallen sein könnten oder eben zu keiner weiteren Operation ein zu willigen. Da meine Mutter bereits davon gehört hat, dass mit einer Entfernen der gesamten Lymphknoten, eine Einschrenkung der Bewegungsfreiheit des Armes so wie eventuelle dauerhafte Schmerzen verbunden sind, möchte sie sich nun nicht oerieren lassen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand über seine Erfahrung aus einer ähnlichen oder gleichen Situation schreiben könnte.

Weiters glaube ich, dass es meiner Mutter sehr sehr gut tuen würde, wenn sie mit Frauen die das selbe durchmachen bzw. durch gemacht haben in Kontakt treten könnte. Einfach um Erfahrungen über Therapiemöglichkeiten aus zu tauschen und sich gegenseitig auf zu bauen.

Leider hat meine Mutter keine Möglichkeit sich via Internet mit ihnen zu unterhalten bzw. die Information auf dieser Seite zu lesen. Ich werde ihr die wichtigsten Texte ausdrucken und würde mich sehr freuen, wenn man meiner Mutter an meine e-mail adresse sandra@dorfner.at schreiben könnte. Noch besser wäre natürlich der gute alte Postweg an: Sandra Dorfner, Innsbrucker-Bundes-Straße 34A, 5020 Salzburg

Vielen Dank und viel Energie und Gesundheit im neuen Jahr, Sandra

Ps. Bin sehr dankbar über sämtliche Broschüren, Literaturtipps, Ärzte- und Therapievorschläge (in Österreich) - bitte per Post!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55