Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2007, 09:22
Benutzerbild von Tanja W.
Tanja W. Tanja W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 132
Standard AW: Mein Papa hat Lymphdrüsenkrebs...

Liebe Kathi,

ich habe die Erfahrung gemacht das die Familie und Angehörigen mit dem Ergebniss mehr Sorge haben als ich selbst!
Und warum? Weil sich keiner freiwilig mit diesem Thema beschäftigt und immer nur Horror Bilder bei der Diagnose Krebs vor Augen hat.

Die Heilungschancen stehen gut und auch ich stehe meiner Chemo positiv gegenüber entdecke das Positive, Kopf hoch und mach dich einfach schlau um deinem Vater all die Informationen weiter zu geben die du hier erlangst.

Alles wird gut.

Tanja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2007, 09:34
Kathie86 Kathie86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 12
Standard AW: Mein Papa hat Lymphdrüsenkrebs...

Hallo,

wie oft und wie lange habt ihr denn eure Chemo bekommen?

Und seid ihr alle wieder gesund geworden?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2007, 14:57
rockshaver31 rockshaver31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: krefeld
Beiträge: 223
Standard AW: Mein Papa hat Lymphdrüsenkrebs...

hallo kathie

von mir auch ein willkommen bei uns.
zu mir eben kurz ich war 26 ein sohn der wurde 5 und ich bekam ein NHl hochmalig. ich kann dich sehr gut verstehen deine ängste und sorgen so ging es meinem mann und meiner familie auch , vor allem meinem kind da unser nachbar gerade im endstadium lag und er wusste wie schwer der mann krank war er hatte aber einen anderen krebs.so ich musste natürlich wie viele hier auch alle untersuchungen machen ct ,konochemark ,sono usw. dann war die frage chemo und bestrahlung oder nur bstrahlung oder halt nur chemo.
bei mir war es dann 6 zyklen chemo typ choep, alle 3 wochen 3 tage infusion und 5 tage tabletten.vor der ersten viele geben mir recht hatte ich so angst vor der chemo und siehe da die war nicht schlimm im gegenteil ich fühlte mich nur am 1 tag sehr müde hatte kaum übelkeit gute medikamente halt. gut vieleicht auch meine jugend konnte sogar weiter arbeiten gehen. die art die ich hatte war selten aber sehr heilbar.
tja was soll ich sagen es sind 5 jahre vergangen und ich gelte als geheilt.
man muss aber auch bereit sein den krebs anzunehmen und dann sagen du machst mich nicht platt wenn dann mache ich dich platt und da lymphome viele sehr gut heilbar sind kann man nur posetiv denken.
vieleicht hilft dir meine geschichte etwas , das hoffe ich doch sehr es wird alles wieder gut was ich euch natürlich vom herzen wünsche.

rockie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2007, 15:28
Kathie86 Kathie86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 12
Standard AW: Mein Papa hat Lymphdrüsenkrebs...

Hallo,

ja das tut sehr gut zu hören, dass so viele Menschen wieder gesund geworden sind...ich bete dafür, dass mein Papa auch wieder gesund wird.

Sorry, aber diese ganzen Begriffe und Abkürzungen wegen der Chemo und so...das versteh ich noch nicht so ganz. Ich hab da noch nicht so den Überblick, ich weiß dass er ne Chemo machen muss, aber wir wissen noch nicht wie lange und welche Art.

Sind Dir die Haare ausgefallen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.05.2007, 18:47
HWirth HWirth ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Mein Papa hat Lymphdrüsenkrebs...

Zitat:
Zitat von Tanja W. Beitrag anzeigen
Liebe Kathi,

ich habe die Erfahrung gemacht das die Familie und Angehörigen mit dem Ergebniss mehr Sorge haben als ich selbst!
Und warum? Weil sich keiner freiwilig mit diesem Thema beschäftigt und immer nur Horror Bilder bei der Diagnose Krebs vor Augen hat.

Alles wird gut.

Tanja
Hallo Schwesterchen
Leider kann ich Deine Aussage so nicht stehen lassen.
Du kennst meinen Krankheitsverlauf (Morbus Chron & Blasenkrebs 1996).
Natürlich mache ich mir sorgen - schließlich bist Du meine Schwester. Aber ich weiss genau, wie hart einen solche Diagnosen treffen.
Und wie Du siehst - ich beschäftige mich mit diesem Thema.
Selbst wenn ich heute als "Geheilt" gelte (jedenfalls in Bezug auch Blasenkrebs) habe ich vor Jeder Nachsorge Untersuchung Panik, nach nunmehr 11 Jahren genauso wie vor 11 Jahren.

Trotzdem, wenn ich es geschafft habe, wirst Du es auch schaffen - ich bin bei Dir.

Dein Bruder.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.05.2007, 11:16
Kathie86 Kathie86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 12
Standard AW: Mein Papa hat Lymphdrüsenkrebs...

Hallo Ihr Lieben,

also die Ärzte haben gestern gesagt dass mein Papa ein Non-Hodgkin hat. Ist das jetzt besser als dieses morbus oder schlechter?

montag hat er 6 stunden antikörper und dienstag dann erste chemo.

kann mir bitte jemand erklären was diese antikörper sind und was passiert?

mein vater hat vergessen zu fragen welches stadium er ist....ich würd es so gerne wissen...ist das wichtig?

LG, Kathie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.05.2007, 11:47
susi333 susi333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2007
Beiträge: 80
Standard AW: Mein Papa hat Lymphdrüsenkrebs...

Hi Kathi,

ob jetzt Morbus Hodgkin oder Non-Hodgkin das kleinere oder größere Übel ist, darüber lässt sich's streiten . Bei den Non-Hodgkin-Lymphomen gibt es wiederum ca. 50 verschiedene Arten, die sehr unterschiedlich verlaufen und auch behandelt werden.

Weißt du um welchen Antikörper es sich handelt, den dein Papa bekommen hat? Rituximab vielleicht? Das mit den Antikörpern funktioniert im Prinzip so, dass der Antikörper (monoklonal) an ganz bestimmte Oberflächen bestimmter Zellen andockt, ähnlich wie bei einem Puzzlespiel. Dann kommt die körpereigene Immunabwehr und zerstört den Komplex Antikörper-(Krebs)Zelle (durch angedockten Antikörper erkennt das eigene Immunsystem, dass irgendetwas "faul" ist). Weiters nimmt man auch an, dass die Antikörper die Wirksamkeit der Chemotherapie verstärken. Wie das funktioniert ist meines Wissens nach noch unbekannt. Für uns ist's ja auch eher egal wie es funktioniert, wichtig ist nur, dass es funktioniert und das tut's (z. B. auch bei mir).

Na denn, alles Liebe,
susi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.05.2007, 11:52
Kathie86 Kathie86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 12
Standard AW: Mein Papa hat Lymphdrüsenkrebs...

Hallo Susi,

also das mit den Antikörpern weiß ich nicht welche er da bekommt.

Ich würde nur gerne mal wissen, was der Unterschied zwischen Non-Hodgkin und Morbus Hodkin ist....da muss es ja einen geben.

Mir hat mal jemand gesagt dass morbus besser zu heilen wäre als non....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.05.2007, 12:53
rockshaver31 rockshaver31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: krefeld
Beiträge: 223
Standard AW: Mein Papa hat Lymphdrüsenkrebs...

hallo kathi

also der unterschied ist hoffentlich bekomme ich es hin der reine morbus ist ein lympknoten krebs der reine. so bei NHl ist es so ein zwischen ding zwischen lymhdrüsen und blut. bei NHL wird meistens nur chemo gemacht . die meisten NHL sind bis zu 90 prozent heilbar und die morbus sind ebenfalls so gut heilbar. ich würde NHl ehr zum blutkrebs bezeichen der sich halt in den lymphdrüsen wiederspiegelt. schaue mal ruhig bei google nach. will nicht falsches sagen.so habe ich das damals verstanden. wenns falsch ist bitte helft mir es richtig zu erklären.

rockie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.05.2007, 13:40
susi333 susi333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2007
Beiträge: 80
Standard AW: Mein Papa hat Lymphdrüsenkrebs...

Liebe Kathi,

beides, MH und NHL sind Krebse des lymphatischen Systems. MH wird deshalb so bezeichnet, weil er von einem Herrn Hodgkin erstmals genauer beschrieben wurde. Außerdem sind mehr als 30 % der Lymphdrüsenkrebse Hodgkin Lymphome. Die übrigen Lymphdrüsenkrebes bezeichnet man als NON (nicht)-Hodgkins. Die Unterschiede zwischen den einzelnen NHLs können aber mindestens genauso groß sein wie die zwischen MH und NHLs. Lange Zeit hat man gesagt, dass der Morbus Hodgkin wesentlich besser Heilungschancen hat als die NHL's (vermutlich dadurch, dass er häufiger vorkommt und daher auch in die Richtung mehr geforscht wurde). In den letzten Jahren hat sich da einiges verändert (z. B. auch durch die monoklonalen Antikörper) und mittlerweile gibt's für viele NHL's gleich gute Heilungschancen wie für MH.

Aber: die ganze Statistik und die ganzen Prognosen kannst eh vergessen, wenn du nicht zu den 99% sondern zum restlichen 1% gehörst (egal ob im positiven oder im negativem Sinne).

lg
susi
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.05.2007, 15:14
Benutzerbild von Tanja W.
Tanja W. Tanja W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 132
Standard AW: Mein Papa hat Lymphdrüsenkrebs...

Zitat:
Zitat von HWirth Beitrag anzeigen
Hallo Schwesterchen
Leider kann ich Deine Aussage so nicht stehen lassen.
Du kennst meinen Krankheitsverlauf (Morbus Chron & Blasenkrebs 1996).
Natürlich mache ich mir sorgen - schließlich bist Du meine Schwester. Aber ich weiss genau, wie hart einen solche Diagnosen treffen.
Und wie Du siehst - ich beschäftige mich mit diesem Thema.
Selbst wenn ich heute als "Geheilt" gelte (jedenfalls in Bezug auch Blasenkrebs) habe ich vor Jeder Nachsorge Untersuchung Panik, nach nunmehr 11 Jahren genauso wie vor 11 Jahren.

Trotzdem, wenn ich es geschafft habe, wirst Du es auch schaffen - ich bin bei Dir.

Dein Bruder.
Du hier , ach mein liebster Bruder du weisst wie ich das meine, du als betroffener hast andere Informationen als die die noch nie mit diesem Thema konfrontiert wurden, und ich brauche mehr Zeit und Energie meinem Umfeld die Sachlage zu erklären als Du glaubst. Seufz das ist Anstrengend. Ich habe nicht zum ersten mal Sätze wie : " Sagst Du mir auch die Wahrheit "?gehört!
Knuddel Dich bis dir schwindelig wird
__________________
Follikuläre Lymphome Stad. IV Grad 3 a

R-CHOP 8 x alle geschafft 25.08.07

Rezidiv festgestellt am 16.01.08
Follikuläre Lymphome Stad.2 HD geplant mit Stammzellenrückgabe.
Entlassung mitte Juni 08.

April 09 Rezidiv.
Bestrahlung im Dezember 09 abgeschlossen.

Die Zeit heilt keine Wunden aber Sie hilft uns irgendwann die nicht so schönen Momente zu vergessen. 3 Jahre bin ich jetzt ohne Rezidiv
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55