Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2007, 14:59
maiden fan maiden fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 49
Frage AW: Hochdosistheraphie steht vor der Tür

tach leute ich soll in ein paar wochen auch eine hoch dosis chemo bekommen ich denke am mittwoch bekomm ich diese stammzellen sache gemacht und danach bekomm ich noch eine chemo mit ein paar tagen krankenhaus aufenthalt aber wie gehts danach weiter ??? ich dnke für die hochdosis wird wieder 21tage gewartet wie davor schon oder???? wird nach der stammzelen entnahme die wahrscheinlich am mittwoch sein wird noch ne woche oder so für die chemo gewartet???? oder kommt die letzte chemo vor der hochdosis direkt die übernächste woche also die woche darauf????

und wie lange muss ich bei der hochdodis chemo im krankenhaus bleiben???? hängt das inviduel von der verfassung des patienten ab oder wie????


es wäre schön wen mir einer mal einen genauen zeitplan sagt was die nächsten wochen so antsteht danke in voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2007, 16:48
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Hochdosistheraphie steht vor der Tür

Hallo!
Auch bei mir steht eine Hochdosis vor der Tür. ich habe bis jetzt einen Zyklus nach dem DHAP-Schema bekommen. Nach dem dritten Mal bekomme ich die Stammzellentransplantation. Bis jetzt hoffe ich, dass es nicht so schlimm ist. Den ersten Zyklus habe ich gut vertragen. Mehr Erfahrung habe ich damit noch nicht.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2007, 17:35
MALT-Uli MALT-Uli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: 48268 Greven
Beiträge: 10
Standard AW: Hochdosistheraphie steht vor der Tür

Zitat:
Zitat von Kerstin22 Beitrag anzeigen
Hallo!
Auch bei mir steht eine Hochdosis vor der Tür. ich habe bis jetzt einen Zyklus nach dem DHAP-Schema bekommen. Nach dem dritten Mal bekomme ich die Stammzellentransplantation. Bis jetzt hoffe ich, dass es nicht so schlimm ist. Den ersten Zyklus habe ich gut vertragen. Mehr Erfahrung habe ich damit noch nicht.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo Kerstin! Auch Dir wünsche ich ganz viel Kraft für das, was noch vor Dir liegt!

Liebe Grüße
Uli

PS: den 1. Zyklus fand ich auch noch ganz erträglich - leider bleibt es nicht so! Sorry - aber ich bin kein Schönredner!
__________________
MALT-Lymphom NHL Stadium IV/B, ED 03/2002, 8 Zyklen Mabthera + CHOP. Aktuell: 08/2006 Rezidiv
zur Zeit: 2. Zyklus DexaBEAM abgeschlossen am 16.2.07 - Hochdosis nach BEAM mit autologer Stammzellentransplantation abgeschlossen am 30.03.07 (nie wieder Hochdosis - es war die Hölle!!)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2007, 22:59
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Hochdosistheraphie steht vor der Tür

Hallo Ulli!
Da bekomm ich ja richtig Angst. Ich habe nämlich enorme Angst vor Übelkeit. Ich würde von Todesangst sprechen. Ich habe seit über 10 Jahren eine Übelkeitsphobie. Ich kann alles verkraften, aber keine Übelkeit. Geht es mir schlecht, kämpfe ich wie wild gegen die Übelkeit und gebe alles um ein Erbrechen zu verhindern.
ich weiß nicht wie ich das durchstehen soll.
Das wäre das aller Schlimmste für mich.
Liebe Grüße
Kerstin
p.s. warum kannst du nichts essen?
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20

Geändert von Kerstin22 (15.04.2007 um 23:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2007, 23:11
MALT-Uli MALT-Uli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: 48268 Greven
Beiträge: 10
Standard AW: Hochdosistheraphie steht vor der Tür

Hallo Kerstin!

Vor Übelkeit brauchst Du keine Angst haben. So etwas haben die Leute in den Kliniken sehr gut im Griff. Sag das mit Deinem Problem sehr deutlich vorher und Du bekommst die richtigen Medikamente. Zum Beispiel Zofran 8 mg (unter die Zunge legen - löst sich in Sekunden auf) und Dir wird "garantiert" nicht übel.

Liebe Grüße
Uli
__________________
MALT-Lymphom NHL Stadium IV/B, ED 03/2002, 8 Zyklen Mabthera + CHOP. Aktuell: 08/2006 Rezidiv
zur Zeit: 2. Zyklus DexaBEAM abgeschlossen am 16.2.07 - Hochdosis nach BEAM mit autologer Stammzellentransplantation abgeschlossen am 30.03.07 (nie wieder Hochdosis - es war die Hölle!!)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2007, 23:18
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Hochdosistheraphie steht vor der Tür

Danke, hatte eben schon Angst deine Antwort zu lesen. Dann kann ich ja beruhigt schlafen gehen. Das wäre für mich wirklich mehr als schlimm. Da würde ich irrational denken, dass ich lieber aus dem Fenster springe. Ich weiß nicht schlau, aber ist ja auch ein Gefühlt. Ich habe mir beim letzten Zyklus eine Beruhigungsspritze geben lassen, als ich Angst hatte und da ging es mir schon besser.
Gute Nacht.
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.04.2007, 00:13
maiden fan maiden fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 49
Standard AW: Hochdosistheraphie steht vor der Tür

nach der stammzellen entnahme (die vier stunden dauern wird ungefähr) wie lange hab ich danach pause bis zur letzten normallen chemo vor der hochdosis ????
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.04.2007, 17:30
MALT-Uli MALT-Uli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: 48268 Greven
Beiträge: 10
Standard AW: Hochdosistheraphie steht vor der Tür

Zitat:
Zitat von maiden fan Beitrag anzeigen
tach leute ich soll in ein paar wochen auch eine hoch dosis chemo bekommen ich denke am mittwoch bekomm ich diese stammzellen sache gemacht und danach bekomm ich noch eine chemo mit ein paar tagen krankenhaus aufenthalt aber wie gehts danach weiter ??? ich dnke für die hochdosis wird wieder 21tage gewartet wie davor schon oder???? wird nach der stammzelen entnahme die wahrscheinlich am mittwoch sein wird noch ne woche oder so für die chemo gewartet???? oder kommt die letzte chemo vor der hochdosis direkt die übernächste woche also die woche darauf????

und wie lange muss ich bei der hochdodis chemo im krankenhaus bleiben???? hängt das inviduel von der verfassung des patienten ab oder wie????


es wäre schön wen mir einer mal einen genauen zeitplan sagt was die nächsten wochen so antsteht danke in voraus
Hi Maiden Fan!

Bei mir ist das folgendermaßen abgelaufen:

1. Zyklus Chemo nach dem Schema DexaBEAM; vor der Aplasie die Stammzellenentnahme. Aufenthalt insgesamt 4 Wochen stationär.

Danach 11 Tage Pause zu Hause.

Dann folgte der 2. Zyklus nach dem o.a. Schema. Aufenthalt 3 Wochen (kommt allerdings darauf an, wie man darauf reagiert und wie die Nebenwirkungen sind bzw. wie lange die Aplasie andauert).

Danach ein Check, ob die Chemo bis dahin überhaupt etwas gebracht hat.

Bei mir gab es eine Menge Irritationen, da es auf einmal hieß, alles sei für die Katz gewesen und die Hochdosis braucht erst gar nicht gefahren zu werden. Das aber nur am Rande. Letztendlich haben sich die Radiologen (PET-CT) geirrt und die Hochdosis wurde durchgeführt.

Nach einer insgesamt 6-wöchigen Pause, die eigentlich schon zu lang war, folgte dann die Hochdosis nach dem Schema BEAM und die Stammzellenrückgabe. Diese erfolgte 7 Tage nach Ende der Chemo (die insgesamt 5 Tage andauerte). Die Zellen sollten dann innerhalb der darauffolgenden 14 Tage langsam kommen und du bist auf der sicheren Seite.

Ich weiß nicht, welches Schema bei Dir angewandt wird, aber stell dich auf eine knallharte Zeit ein. Es ist echt keine Rutsche. Die Hochdosis ist 6 mal höher dosiert als die erste Chemo, die dir zur Vorbereitung verabreicht wird. Zumindest war es bei mir so.

Ich habe die Hochdosis in einer Rekordzeit von 4 Wochen durchgezogen (vorher sagte man mir 5-6 Wochen würde dauern), aber auch nur, weil ich mir sonst einen Strick genommen hätte. Ich bin seit 2 Wochen aus dem Krankenhaus und kämpfe täglich mit den noch andauernden Neben- bzw. Nachwirkungen:
- ich kann nach wie vor nichts essen (außer Grießbrei und Suppen)
- nur Apfelsaft mit Wasser verdünnt zu trinken
- rechtes Ohr ist taub (Hörsturz mit ständigem Rauschen; keiner weiß warum)
- Zungenspitze, Oberlippe, rechter Ober- und Unterkiefer taub
- Schienbeine und Fußsohlen taub
- Haut an Händen und Fußsohlen pellt sich
- Treppen steigen klappt überhaupt nicht
- usw.

Palifermin (Kepivance) habe ich wegen der Mukositis bekommen (angeblich 1 Spritze 1000 Euro - insgesamt 6 Stück hat es gegeben). Leider bin ich eine der wenigen Palifermin-Versager; habe somit wieder die Mukositis Grad IV bekommen. Musste insgesamt über 15 Tage intravenös ernährt werden.

... um nur einiges zu nennen ...

Ich wünsche Dir viel viel Kraft und vor allem, dass die Nebenwirkungen Dich nicht so sehr umhauen und Du da durchfliegst, ohne Komplikationen!

Bei speziellen Fragen melde Dich per Email!

Ganz viel Kraft und ganz viel Glück!
Uli
__________________
MALT-Lymphom NHL Stadium IV/B, ED 03/2002, 8 Zyklen Mabthera + CHOP. Aktuell: 08/2006 Rezidiv
zur Zeit: 2. Zyklus DexaBEAM abgeschlossen am 16.2.07 - Hochdosis nach BEAM mit autologer Stammzellentransplantation abgeschlossen am 30.03.07 (nie wieder Hochdosis - es war die Hölle!!)

Geändert von MALT-Uli (15.04.2007 um 23:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55