Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2007, 11:41
stef777 stef777 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 175
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

hallo ihr -

danke für den buchtipp. werde es mir demnächst bestellen.
da wir schon mal bei den büchern sind, die, die ich wärmstens empfehlen kann:

"mein leben als sohn" von philip roth.
total unschmalzig, dennoch sehr anrührend geschrieben, sehr traurig und oft sehr witzig zugleich.

"ich will dich nicht vergessen" von jo eckhard
auch zu dem thema erinnerung: ein buch, in dem man photos kleben kann und zu bestimmten themen erinnerungen niederschreibt....

"geh ein wort weiter" von Angelika Daiker
ein trauerbegleiter für 365 tage
wunderschönes buch, mit gedichten, gedanken und gebeten zu verschiedenen "Gefühlslagen" während des 1. trauerjahres...

vielleicht habt ihr auch noch gute buchtipps...

LG
stef.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2007, 12:56
Finiboy Finiboy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 67
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Hallöchen,

liebe Stef777 danke für die Buchtipps, werde sie mir auf jeden Fall anschauen. Meine Mum hatte sich nach der Diagnose Hinmetastasen eine Bücherliste gemacht, mit vier Titeln, die sich noch lesen wollte, hab mich aber irgendwie noch nicht getraut mal zu schauen.

Na ja, ansonsten ein ziemlicher sch.....Tag heute, regen, Kopfschmerzen...........Halsschmerzen..........mei ne Nase setzt sich so langsam aber sicher zu............da meldet sich wohl ne kleine Erkältung, hab ich ja eigentlich schon drauf gewartet, da meine beiden Männer auch verschnupft sind.

Allen hier ein wunderschönes Wochenende

LG Ulrike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2007, 23:32
martinaIna martinaIna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Nordhessen Knüll
Beiträge: 221
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Hallo Ihr,

will nur kurz noch was nachtragen wegen der unterschiedlichen Sätze für Angehörige und Pflegedienste.

Klaro, zahlt ne KK nie, was die Pflege wert ist und sie zahlen erst recht nicht, was ja auch oft nötig ist, nämlich ne Betreuung. Ich hätte mich ohne Gehalt beurlauben lassen müssen, wenn ich meinen Mann länger hätte pflegen wollen. Von dem Geld, was die KK zahlt, hätten wir aber nicht leben können.

Dass Pflegedienste mehr bekommen, liegt ja auch daran, dass sie andere Kosten haben. Angehörige können das Geld i.d.R. ja direkt Brutto für Netto rechnen. Ein Pflegedienst muß aber nicht nur Steuern bezahlen, er muß davon auch z.B. das Auto finanzieren, mit dem die Pflegekraft angerollt kommt, Büroräume, Urlaub und Krankheit von MitarbeiterInnen etc. So gesehen bleibt da nicht viel. Allerdings, kein Pflegedienst könnte eine Rund-um -die-Uhr-Betreuung leisten für das Geld in Pflegestufe 3. Genausowenig wie ich meinen Job dafür hätte ruhen lassen können. Es ist einfach zuwenig Geld da in unserem Sozialsystem aber wer will denn höhere Beiträge zahlen oder noch mehr Steuern? Schlimm ist es, wenn dann jemand keine Angehörigen hat, die die Lücke abdecken.

Grüße
martina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2007, 09:07
Benutzerbild von Steph570
Steph570 Steph570 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Düren / NRW
Beiträge: 129
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Morgen ihr Lieben ,

ein beschi.... Wochenanfang
Ich hab gedacht ich spinne als ich heut Morgen aufgestanden bin. Was seh ich als erstes beim raus gucken - Schnee
Super , letzte Woche noch im T-Shirt rum gelaufen und nu holste die Winterjacke wieder raus.
Heut Nachmittag steht nen Besuch bei meinem Großvater an. Er hat Geburtstag. Das erste Mal seit der Beisetzung von Paps das mir die Verwandtschaft über den Weg läuft. Mir grauts davor .
Am liebsten würd ich gar nicht hin fahren.
Irgendwie hab ich das dumme Gefühl da ist nen Schnupfen im anmarsch.

Das Wochenende war ziemlich trostlos. Hab mich da so durch gehangelt. Wann kommt endlich wieder etwas Normalität da rein
Ich versuch es ja , aber es klappt einfach nicht.

@ Martina
Genau so ging es uns auch.
Wenn ich nicht die Möglichkeit gehabt hätte mit meinem Vater zu den Arzt und KH Terminen zu fahren , oder ihn zu pflegen weiß ich nicht wie das hätte funktionieren sollen.
Meine Mum hätte sich auch , ohne Probleme , beurlauben lassen können (d.Vorteil im öffentl. Dienst) , aber wie willst Du mit dem Geld dann noch über die Runden kommen ??
Mit dem Krankengeld ist es schon so verdammt eng. Wenn ich mir nun vorstelle meine Mum wär nicht berufstätig , ich weiß nicht wie sie das hätte hin kriegen sollen.
Zu all den Ängsten uns Sorgen die Du eh schon hast , kommt dann in so einem Fall auch noch die Angst ums finanzielle.
Die Kosten laufen ja alle brav weiter.

Ich mußte in der Zeit auch oft an die Leute denken die keine Angehörigen mehr haben , oder die sich nicht drum kümmern wollen oder auch können.
Diese ganzen Belastungen und dann muß man da alleine durch

So werd jetzt noch das Geburtstagsgeschenk für Opi abholen und dann Paps besuchen. Die ganzen Blumen sind nu bestimmt hin *grummel* Werd ich wohl alle Schalen neu pflanzen müssen , schade.
Ich wünsch Euch allen nen schönen Schnee freien Wochenanfang und haltet die Ohren steif

und
__________________
Nordisch nobel , Deine sanftmütige Güte , Dein unbändiger Stolz , das Leben ist nicht fair.
Es war ein Stück vom Himmel , das es Dich gibt.
(Grönemeyer)

Paps geb. 15.04.47 - gest. 08.02.07
Opipi geb. 19.03.22 - gest. 08.01.08
Schwiegerpapa geb. 23.08.35 - gest. 18.01.08
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2007, 10:44
Finiboy Finiboy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 67
Standard AW: Die Zeit machts einfacher????????

Guten morgen auch von mir

tja, die Erkältung hat mich wohl jetzt voll erwischt. Wollte eigentlich gestern mit Freundinnen einen Relaxtag in der Sauna einlegen, seit Monaten mal wieder geplant, aber mir gings so sch..... und da ich die nächsten zwei Wochen arbeitstechnisch volles Programm habe, hab ichs "lieber" ausfallen lassen. Soll ja auch nicht so gesund sein erkältet in die Sauna zu gehen.

Hey, steph 570 halt die Ohren steif. Ich denke so ganz ohne wird das erste Zusammentreffen mit deinen Verwandten nicht sein. Bei mir wars zumindest so. Meine Tanten so in geballter Ladung war auf der einen Seite faszinierend, da jede mind. einen Charakterzug meiner Mutter hat, dass war so erstaunlich zu betrachten, dass mein ältester Bruder und ich beim gemeinsamen Abendessen nur noch in die Runde starren konnten, wir haben uns dann als alles vorbei war drüber unterhalten und haben beide das gleiche gedacht. Die schmerzliche Erinnerung, das meine Mum nie wieder mit allen zusammen sein und feiern kann war echt hart. Es war für mich das erste mal, seit sie starb, dass mir ganz bewußt wurde, dass sie nie wieder bei uns sein wird.

Ansonsten war mein wochenende eher bescheiden.........

Bin jetzt die ganze Woche im Büro Das wird ne richtig harte Woche, dass heißt nämlich ich muss jeden Tag am KH vorbei, ich weiß auch nicht warum mich ausgerechnet das so fertig macht bis auf das sie dort gestorben ist habe ich ja eigentlich keine negativen Erinnerungen. Ob das mit dem Sterben zusammenhängt??? Was wäre aber dann, wenn sie zu Hause gestorben wäre??? Was ich ihr eigentlich von Herzen gewünscht habe. Was wäre gewesen wenn??

Ich weiß nicht mehr wie ich das alles verarbeiten soll?? Ich dreh mal wieder durch, am besten versuch ichs mal mit ARBEIT

An alle liebe Grüße und DANKE das ihr da seid.

LG Ulrike

Geändert von Finiboy (19.03.2007 um 10:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55