Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2007, 19:03
Karen87 Karen87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Zwönitz
Beiträge: 12
Standard AW: wir zu sensibel oder andere zu unsensibel

Hallo!

Liebe Irmgard, damit hast du Recht, dass man sich manchen Menschen gegenüber stärker gibt, als man sich fühlt. So richtig kann ich mich bei niemanden ausweinen und sagen, dass auch ich Angst vor Schlimmerem habe. Stark bin ich nicht, ich fühle mich oft wie heulen. Ich versuche nur tapfer zu sein.

Liebe Träne, ich stimme den anderen zu. Ansichten ändern sich, man sieht tiefer und denkt mehr nach. Wer die Therapie abgeschlossen hat, wird mit Sicherheit intensiver leben und die gewonnene Freiheit genießen. Das denk ich jedenfalls so. Ich merk, du bist sehr verzweifelt. Versuch dir mit irgendwas etwas gutes zu tun. Ich habe mir monatlich eine kleine Belohnung zurechtgedacht. Je mehr Chemos, umso größer wird die Belohnung. Versuch, Pläne zu machen. Schau nach vorn. Entdecke dir guten Seiten der Sensibilität, die Freude. Ich habe den Traum, nach Hamburg zum Musical zu fahren, wenn alles überstanden ist. Den Traum werde ich umsetzen. Wenn ich jetzt die Werbung im TV sehe zu König der Löwen bekomm ich jedesmal Tränen in den Augen, könnte fast heulen. Wegen Vorfreude. Das war früher bei mir undenkbar. Versuch es mal, bestell dir was schönes im Katalog, zum Beispiel. Lebe für dich, nicht für die Krankheit. Ich erhalte mir mit der Methode bis jetzt etwas Positives im Leben. Und sag deinen Mitmenschen die Meinung, bring die Nichts-ahnenden zum Nachdenken. Versuch es mal.

Ich wünsch allen gute Besserung,
ganz lieben Gruß, Karen
  #2  
Alt 10.03.2007, 11:28
Peti44 Peti44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 66
Standard AW: wir zu sensibel oder andere zu unsensibel

Hallo ihr Lieben

Ich finde nicht das wir sensibel sind im Gegenteil wir sind stärker gewordengerade wenn man Familie hat darf mann sich nicht aufgebenweil die manschmal hilfloser sind wie wir aber wenn ich alleine bin bin ich auch manchmal sensibel und denke darüber nach wie es weiter gehen soll


Viele Grüße Peti
  #3  
Alt 10.03.2007, 18:12
Benutzerbild von Tränen
Tränen Tränen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 467
Standard AW: wir zu sensibel oder andere zu unsensibel

Liebe Peti

ich sehe einen Unterschied zwischen Stark und sensibel ich denke wir können beides gleichzeitig sein
für mich ist Sensibilität was von Herzen
aber Stärke ist vom Kopf her und allgemein vom körperlichen her
ich zum Beispiel bin megastark bei meiner Familie
und stark bin ich für viel weil ich selbst neben der Therapie immer wieder arbeiten geh sobald es meine Kräfte zulassen
aber kaum bin ich daheim lasse ich mich fallen und zieh mich in mein Schneckenhaus zurück

Liebe Steffi

deine Worte treffen es richtig. Ich denke mir oft bei Menschen die mir einen dämlichen Spruch entgegenschleuderten "ich wünsch euch nur einen Tag so wie ich mich fühle" aber ich traue es mich nicht auszusprechen weil ich mich dann auf die gleiche Stufe stelle und ich bilde mir ein das ich klüger bin als solche dummen Sprüchkoplopfer ohne Hirn.
Ich wünsche dir alles Liebe und nur liebe Menschen um dich herum die dich ernst nehmen so wie du bist.

Liebe Ulli, liebe Karin und liebe Kerstin

danke für eure lieben Worte
alles Liebe für euch vor allem Gesundheit
__________________
Liebe Grüße Nicole mit
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55