Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Strahlentherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2007, 16:26
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 669
Lächeln AW: punktionelle palliative Bestrahlung

Liebe Eva,

tief durchatmen ! Du brauchst Deine Nerven noch ganz lange...
Fühl Dich erstmal fest gedrückt
Ihr hattet doch heute Termin beim Professor, gibt es schon einen Termin für den Eingriff ? Deinem letzten Posting nach zu schliessen, möchte Felix doch jetzt auch, das es schnell geht, oder ?
Was haben die zum noch ausstehenden Rollstuhl gesagt ?
"Verwandschaft in Spee" ??? Steht da noch eine Hochzeit aus ?
Leute, die sich nach Günther erkundigen und dann doch nicht zuhören kann ich auch nicht ab. Um meine Nerven zu schonen, bekommen die immer die Standardantwort "ganz gut" oder "geht so". Fertig ist die Laube, die sollen mir doch meine Ruhe lassen
Wir habe die Schmerzmitteldosis immer noch ganz gut im Griff, mal mehr mal weniger, aber nie so schlimm wie es war. Am Samstag war Günther zu nichts in der Lage, einfach nur fertig, müde und kaputt. Gestern war er schon wieder sehr aktiv und einigermassen fit. Er hat nachträglich zum Geb. ein neues Laptop bekommen, so das er gestern den ganzen Tag beschäftigt war Ich bin aber sehr froh, das ihm das Spass macht!
Ich bin heute wieder arbeiten, er hat mir eben am Tel.gesagt, das die Luft ihm heute sehr zu schaffen macht und er oft an den Sauerstoff muss. Allerdings war er heute auch viel mit seinem Bruder draussen unterwegs, mein neues Auto (hatte er noch nicht gesehen) angucken und bezahlen. Immer bei starken Temperaturunterschieden (drinnen / draussen ) ist es besonders schlimm. Morgen fährt sein Bruder mit ihm nach Essen, Blut kontrollieren, vielleicht ist ja die Chemo möglich...wird dann direkt gemacht. Leider ist der Appetit nicht so, wie wir es gerne hätten. Er muss unbedingt zunehmen, ich weiss zwar noch nicht wie, aber wir arbeiten dran....

Alles, alles Liebe
Christina.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2007, 20:15
Benutzerbild von Eva M.
Eva M. Eva M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 383
Standard AW: punktionelle palliative Bestrahlung

Liebe Christina,


leider komme ich jetzt erst dazu mich zu melden, die letzten Tage waren sehr stressig und ich melde mich auch nur ganz kurz!
Felix bekommt morgen seine Bronchoskopie, um 12:00 Uhr bitte ganz fest an uns denken!
Zuerst wird eine flexible Bronchoskopie gemacht, der Prof. will sich ein Bild machen wie es da drinnen aussieht. Wenn es möglich ist und bis dahin alles gut gelaufen ist, bekommt Felix eine Vollnarkose und eine starre Bronchoskopie mit Laser. Der Bronchos ist zu 50% verschlossen, aber ich glaube das es mehr ist, da Felix Atemnot zugenommen hat.
Ich hatte heute noch ein kurzes Gespräch mit unserer Ärztin, Patientenverfügung war das Thema und es wurde mir gesagt, dass es Felix ja sehr schlecht ginge und und und...
Meine Nerven liegen blank und ich will Felix ja Mut für morgen geben.
Ich habe so eine Angst, die Thrombozyten sind immer noch niedrig 44 000 und er bekommt morgen noch ein TK vor dem Eingriff.
Narkose und nur eine Lungenseite die auch nicht mehr richtig funktioniert, oh je... ich werde glaube ich verrückt. Aber soll ich zu schauen wie Felix erstickt!?! Er hat zwar Angst und ich hoffe sie geben viel Dornikum, so dass er von der flexiblen nicht viel mitbekommt und nicht das Gefühl hat er müsse ersticken, aber er ist auch froh, dass was gemacht wird und er freut sich darauf wieder gut atmen zu können.

Alles Liebe Eva
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2007, 08:50
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 669
Standard AW: punktionelle palliative Bestrahlung

Liebe Eva,

Sorge Dich nicht um unsere Schreiberei, ich freu mich immer, was von Dir zu lesen, aber ich habe Verständnis (Du bei mir doch auch!) wenn es mal nicht geht.
Ganz fest denke ich heute an Euch ! Ich wünsche mir so, das alles klappt !

Ich umarme Dich
Liebe Grüsse
Christina

PS: Günther hat gestern Chemo bekommen können, noch gehts ganz gut....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2007, 18:45
Benutzerbild von Eva M.
Eva M. Eva M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 383
Standard AW: punktionelle palliative Bestrahlung

Liebe Christina,

es ist alles gut gelaufen!!!
Es war zwar alles ganz anders als wie auf dem CT. Da sah man ja eine Metastase in die gesunde Lunge ( Bronchus ) reinwachsen. Fakt war, das der rechte Hauptbronchus total verschlossen war und die Metastase schon die Luftröhre reingewachsen war. Der linke Bronchus war stark verengt dadurch.
Er hat uns in den Untersuchungsraum geholt und uns gesagt wie es aussieht bzw. wir haben es am Bildschirm gesehen. Er meinte das er versuchen könnte den Hauptbronchus frei zu legen, es sei aber sehr riskant, da der Tumor bestimmt stark blutet und es sein könnte, dass es nicht gut ausgeht.
Es könne auch sein, dass er aufhören muss. Wir haben uns entschieden das er weiter machen soll!
Ergebnis: Der Hauptbronchus konnte frei gelegt werden, geblutet hat es gar nicht, nur ein wenig aus der Nase. Die rechte Lunge ist zur Hälfte wieder belüftet!
Heute haben wir Felix von der Intensivstation geholt, er braucht zwar noch Sauerstoff aber man merkt das es schön langsam besser wird.
Am Montag hat Felix ein CT, der Prof. will sehen was man noch machen kann.

Es war gestern ein Tag voller Anspannung und ich merke wie sehr einen das geschafft hat, aber es ist alles gut gegangen und ich bin so stolz auf Felix, er ist einfach super!!!

Es tut auch gut von euch zu hören, dass die Chemo anfangen konnte. Ich drück die Daumen das es gut läuft und keine Nebenwirkungen kommen.

Ganz liebe Grüße an euch
Eva
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2007, 13:08
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 669
Reden AW: punktionelle palliative Bestrahlung

ichfreumichfüreuch*ichfreumichfüreuch*ichfreumichf üreuch*ichfreumichfüreuch*ichfreumichfüreuch*ichfr eumichfüreuch*ichfreumichfüreuch**

Liebe Eva,

das sind ja tolle Nachrichten ! Du bist auch richtig positiv eingestellt, das lese ich heraus. So kanns weitergehen...

Günther isst leider seit gestern rückwärts und fühlt sich natürlich entsprechend schwach, hoffe das das WE besser wird.

Ich drücke die Daumen für Felix CT, auf das der Prof. noch etwas richtig sinnvolles tun kann.

Alles, alles Liebe für Euch!
Christina.

ichfreumichfüreuch*ichfreumichfüreuch*ichfreumichf üreuch*ichfreumichfüreuch*ichfreumichfüreuch*ichfr eumichfüreuch*ichfreumichfüreuch*
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2007, 07:27
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 669
Standard AW: punktionelle palliative Bestrahlung

Liebe Eva,

kurzes Update, es wurde leider nicht besser

Bei Günther kam Sa. auf So. noch Durchfall hinzu, nun ist er hier im örtlichen Krankenhaus. Es geht ihm sehr mies Habe heute freigenommen, damit ich gleich mit den Ärzten sprechen kann. Seltsamerweise hat er keine Schmerzen, hat weder am Sonntag noch gestern seine Medikamente eingenommen. Dazu noch seit Freitag kein einziges Mal mehr am Sauerstoffgerät.Ich hoffe es ist ein gutes Zeichen, glaube es aber nicht wirklich...dazu haben wir in der letzten Zeit zuviel "auf die Mütze bekommen"

Ich hoffe bei Euch ist alles noch ok ? Wie war der Geburtstag? Was kam beim CT raus ?

Liebe Grüsse
Christina.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2007, 17:57
Benutzerbild von Eva M.
Eva M. Eva M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 383
Standard AW: punktionelle palliative Bestrahlung

Liebe Christina,


oh je... schon wieder Krankenhaus, hast du mit den Ärzten sprechen können?
Wie geht es Günther heute?
Das er keine Schmerzmittel und auch kein Sauerstoff brauchte ist schon eigenartig, vielleicht ist es ja wirklich positiv!

Felix Geburtstag war sehr schön und ich glaube es hat ihm gut getan, mal raus von daheim ( wir hatten eine Wirtschaft angemietet ) und seine Freunde sehen. Viele von ihnen waren geschockt, sie hatten Felix schon lange nicht mehr gesehen und wußten auch nicht so recht wie sie darauf reagieren sollten.
Aber es ist alles gut gegangen, das ist das Wichtigste!
Das CT war gestern, der Prof. leider nicht anwesend. Heute warte ich noch immer auf den Rückruf der Ärztin. Viel verändert wird sich nicht haben, den Felix geht es leider auch nicht besonders gut.
Ich bin auch schon wieder auf die Patientenverfügung angesprochen worden und das diese ja Felix Unterschreiben muss.
Wie schon geschrieben, ich möchte auch keine Lebensverlängerden Maßnahmen, aber ich weiß nicht wie ich Felix auf dieses Gespräch vorbereiten soll und kann.
Mit dem Arbeiten tue ich mich gerade auch besonders hart, diese Woche bin ich schon mit dem Taxi nach Hause gefahren, dass rumgeeier mit der U - Bahn und dem Bus hätte ich nicht ausgehalten.
Nächste Woche sind Faschingsferien bei uns und ich habe frei, bin heil froh!

Dir geht es im Moment nicht so gut, aus deinen Zeilen lass ich das du ziemlich fertig bist und Angst!
Ich glaube wir brauchen beide ein wenig Trost

Drück dich, alles Liebe Eva
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55