Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2007, 15:31
Irmtrud Irmtrud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 37
Standard AW: Inflammatorischer Brustkrebs

HAllo Megan, es ist noch nicht klar, ob es bei mir ein Inflammatorisches Karzinom ist.

Aber schon der Gedanke daran, ist für mich ein Horrror.

Chemo soll bei mir nicht wirken. Herceptin ist getestet worden, habe ich keine Rezeptoren für, milchfreie Diät ist mir empfohlen worden. Habe ich aber nicht gemacht. Kam mir zu aussichtslos vor. Und mein Freund versteht das alles gar nicht. Besonders dass eine Amputation nicht mehr hilft, wenn man schon Metastasen hat.

Bald wird er alleine zurecht kommen müssen. So sieht es aus. Und bei Dir?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2007, 18:05
viola viola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2005
Beiträge: 84
Standard AW: Inflammatorischer Brustkrebs

Liebe Irmtrud,

Du tönst so traurig und hoffnungslos. Das tut mir von Herzen leid. Bitte gib die Hoffnung nicht auf! Glaube mir: es sind noch nicht alle Trümpfe ausgespielt! Es ist noch nicht einmal sicher, dass Du einen inflammatorischen BK hast.

Wenn ich Dich richtig verstehe, geht es bei Dir nicht um einen Primärtumor, sondern um ein mögliches (!!) Rezidiv.Wenn Du durch eine längere Bestrahlung gegangen bist, könnte es sich bei der Rötung durchaus auch um eine strahlenbedingte Spätfolge handeln. Warst Du schon beim Radioonkologen, der Dich damals bestrahlt hat?

Bist Du an einem Brustzentrum/einer Uniklinik in Behandlung?
Wer will Dich denn mit milchfreier Diät kurieren? (Wenn jemand das als Ergänzung und aus persönlicher Überzeugung tun will -ok., aber eine wirksame Therapie für den Ernstfall ist das sicher nicht!)
Woher weiß man denn, dass eine Chemo bei Dir nicht wirken soll? In Deinem „Hilfe- ...“ – Thread habe ich schon von dem neuen Medikament Lapatinib (Tykerb) geschrieben (sorry für den Druckfehler; ich habe dort aus Versehen ‚Lepatinib‘ anstatt ‚Lapatinib‘ geschrieben). Hier habe ich Dir noch einen Link dazu:

http://www.oncology-europe.com/Print...?ArticleID=733
Am Ende des ersten Abschnittes steht da: ...“Moreover, this ‚small molecule‘ ist efficient in breast cancer associated cerebral metastases as well as in relapsing, inflammatory breast cancer (IBC).“, was übersetzt heißt: „Darüberhinaus ist dieses ‚kleine Molkül‘ wirksam sowohl gegen Hirnmetastasen im Zusammenhang mit Brustkrebs als auch gegen den rezidivierenden inflammatorischen Brustkrebs (IBC).“ - Diese Chemo wird übrigens oral verabreicht.

Wie sah denn die Tumorformel (TNM) Deines Ersttumors aus?
Und wie steht es mit den Hormonrezeptoren? Was hast Du bereits an Therapie erhalten?

Entschuldige die vielen Fragen, aber ich habe das Gefühl, Deine Therapieoptionen sind noch bei weitem nicht ausgeschöpft. Das Allerwichtigste ist aber, dass Du in kompetenten Händen bist. Wenn Du Dir nicht sicher bist, hol Dir eine Zweitmeinung (kann Dir Adressen geben, wenn Du willst)! Lass Dich von Deinem Freund unterstützen! Zu zweit geht so manches besser als alleine.

Liebe Irmtrud, bitte gib nicht auf! Hier sind so viele Frauen, die verzweifelt und pessimistisch waren (ich inklusive) und plötzlich, als sie anfingen zu kämpfen, ging’s wieder bergauf. Es ist ein alter und beinahe abgedroschener Spruch, aber ich liebe ihn: „Nicht alle, die kämpfen, werden gewinnen, aber wer nicht kämpft, hat schon verloren“.

In diesem Sinne: viele guten Wünsche und alles Liebe!
viola
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55