Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.01.2007, 09:45
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Astrid, liebe Christina,
auch für euch die allerbesten Wünsche für 2007!
Liebe Christina,
ich hoffe sehr, dass die Chemo bei Deinem Mann nun endlich mal gewirkt hat. Lass bitte von Dir hören, wenn du mehr weißt.
Liebe Astrid, für Deine Mutter gilt das natürlich auch! Hoffentlich hat die Chemo geholfen. Mein Onkologe hat zwar gesagt, dass, wenn das jetzt nicht hilft, es noch weitere Möglichkeiten gibt, das gilt natürlich auch für Deine Mutter, aber man möchte doch so sehr gerne einen Fortschritt sehen.
Morgen geht es ja nun bei mir weiter. Lust habe ich gar nicht. Wieder total fertig, wieder das ganze Gehirn voll Watte, aber ich gehe doch ganz zuversichtlich dran. Denn dann kommt das Ganze nochmal am 9.1. und irgendwann danach dann die Untersuchung, ob es was gebracht hat. Auf diese Untersuchung arbeite ich im Moment hin oder besser gesagt, hoffe ich hin.
Liebe Grüße an Euch alle
Christel
  #2  
Alt 01.01.2007, 20:23
Benutzerbild von Eve46
Eve46 Eve46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 42
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich wünsche dir für morgen alles Gute. Ich hoffe doch, du machst es diesmal stationär und es geht dir dann besser.
Bei meinem Mann war es bei der letzten Dröhnung ähnlich. Eigentlich sollte er wie immer drei Tage im KH bleiben, er durfte aber schon am nächsten Tag wieder nach hause. Ihm ging es im Gegensatz zur ersten Chemo dann aber nicht mehr so gut und verbrachte drei Tage im Bett. Er ist jetzt am Mittwoch wieder dran, dann mit dem 3. Zyklus.
Liebe Christel, sei zuversichtlich, du schaffst das. Die Hauptsache ist, es hilft.

Liebe Grüße
Eve
  #3  
Alt 03.01.2007, 22:07
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 669
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich rechne nicht so schnell mit einer Antwort, denn ich hoffe Du machst die Chemo stationär Dort kann dir mit Sicherheit am besten bei Nebenwirkungen geholfen werden. Ich drück die Daumen. l
Leider hat das neue Jahr für uns nicht gut angefangen. Sonntag abend Notarzt, weil die Schmerzen meines Mannes (Meta am Brustwirbel 7/8) nicht mehr zu kontrollieren waren. Sylvester nochmal Notarzt, nun ist er seit gestern abend im KH (Uni Essen). Dort können sie ihm wenigstens gegen die Schmerzen helfen, das konnte ich zu Hause nicht. Dort wird er auch normalerweise behandelt, so das dort auch ein neues Staging gemacht werden kann. Aber jetzt ist erst mal schmerzfrei machen und aufpäppeln angesagt, geröntgt wurde heute morgen schon. Ergebnisse stehen noch aus...
Liebe Grüsse, alles Gute auch für Euch Mitschreiber(innen)
Christina.
  #4  
Alt 05.01.2007, 10:02
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
da bin ich wieder! Noch immer müde und kaputt, aber immerhin! Auch dieses Mal wurde es ambulant gemacht. Ich glaube, wenn ich aus der Mühle raus will, muss ich grundsätzlich was ändern. Andererseits ist der Onkologe, der mich da behandelt, sehr gut. Er nimmt sich immer reichlich Zeit für mich und beantwortet alle meine Fragen.
Gestern habe ich nur im Bett gelegen und gepennt, kaum kam ich hoch, wurde mir übel. Jetzt geht das.
Ich werde aber doch gleich wieder in die Federn kriechen, denn heute Nachmittag möchte ich genug Kraft für einen kleinen Spaziergang haben. Das strengt zwar an, tut aber sehr gut!
Liebe Eve, liebe Christina,
für eure Männer wünsche ich nur das Allerbeste und euch wünsche ich Kraft und Stärke. Ich weiß wie schwer das auch für Angehörige ist!
Seid alle lieb gegrüßt
Christel
  #5  
Alt 05.01.2007, 15:09
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
und wieder hast Du eine Dröhnung geschafft! Erhol Dich so gut es geht, ein kleiner Spaziergang ist schon zum "Auslüften" der Chemo gut. Wenn ich mich mal gar nicht dazu aufraffen konnte, habe ich im Schlafzimmer das Fenster weit aufgemacht, die Decke bis ans Kinn gezogen und bestimmt zwanzig Minuten so gelegen, ähnlich war es doch früher im Lungensanatorium auch...

Ganz liebe Grüße

Michaela
  #6  
Alt 05.01.2007, 21:09
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 669
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

na, das hört sich ja nach einem halbwegs schönen WE für Dich an
Ich hoffe Du hast genügend geignete Mittel gg. die Übelkeit zu Hause?
Das ist wichtig, damit Du gut essen und vor allem trinken kannst. Du sollst doch schliesslich bei Kräften bleiben.
Lieben Gruss
Christina.
  #7  
Alt 06.01.2007, 16:33
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Ihr Lieben!
Heute kam eine Überraschung mit der Post und zwar eine Rechnung der Apotheke, die in dem Ärztehaus ist, in dem ich meine Chemo bekomme und bei der auch immer der Kram bestellt wird. Mal eben 78,00 EUR für einen Zyklus! Sozusagen Zuzahlung für die tollen Medikamente. Irgendwo finde ich das dreist! Habt ihr je was zu bezahlt? Bin ich vielleicht einfach nur blöde und naiv? Mann!!! Von dem Zeug wird mir doch eh nur schlecht
Was macht eigentlich jemand, der nur eine kleine EU Rente bekommt und für jedes Rezept zuzahlen muss. Kann der außer den Medikamenten überhaupt noch was anderes essen?
Michaela,
das mit der Luft ist richtig!
Außerdem habe ich das Gefühl, das frische Luft sich leichter atmen lässt!
Ich wünsche Euch allen ein gutes, ruhiges Wochenende und grüße ganz lieb
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55