Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.11.2006, 14:16
andy1983 andy1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 253
Standard AW: Hodentumor Schwerbihinderung

@Micha76

Ich bin gerade auf Arbeitssuche und hätte ja auch Anspruch auf einen Behindertenausweis. Habe ihn aber nicht beantragt, da ich glaube, dass viele Betriebe davor zurückschrecken. Mit diesem Ausweis bist du verpflichtet deine Geschichte zu erzählen.
Ich stehe noch im Kontakt mit dem Betriebsrat in meinem vorigem Betrieb (ca 2500Mitarbeiter). Dieser sagte mir, dass ich keinen Ausweis beantragen sollte. Es würde nur Nachteile bei einer Neueinstellung geben. Klar ein größerer Betrieb muss ja eine gewisse %-Zahl an behinderten einstellen, aber die Stellen sind ja meistens schon besetzt.

Ob du es machst mußt du für dich selber entscheiden. Ich habe mcih gegen den Ausweis entschieden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2006, 20:36
Benutzerbild von Achim
Achim Achim ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: Ingersheim
Beiträge: 66
Standard AW: Hodentumor Schwerbihinderung

Hallo,

ich glaube ich hatte mal in einem anderen Thread meine Erfahrung hierüber geschrieben - und zwar von 2 Seiten:

Ich habe , nachdem unser Betriebsarzt mir vorschlug es zu tun, einfach mal ein Antragsformular ausgefüllt. Nach einiger Zeit bekam ich einen Ausweis auf 5 Jahre beschränkt (das wusste ich ja) für 80% Behinderung. In der Personalabteilung bei mir war man dann ganz heiss darauf diese Bescheinigung zu bekommen - wie bereits beschrieben gibt es Vorteile wenn man nachweisen kann, dass eine bestimmte Anzahl Mitarbeiter behindert oder gleichgestellt ist.

Nun zur anderen Seite... Ich habe in den letzten 2 Jahren viele Bewerber im Haus gehabt, da ich einige Stellen als Vertriebsingenieur zu besetzen hatte. In der Tat haben sich einige Bewerber auch als schwerbehindert beworben. Das war für mich keine maßgebliche Tatsache - weder nachteilig noch vorteilig. Meine Kriterien waren anders, und daher war die Behinderung für mich uninteresant.

Ich glaube auch, das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz bringt dieser Thematik neue Dimensionen an die man bisher nicht gedacht hat.

Nur ein paar Gedanken....
Gruß,

Achim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2006, 18:50
Julian Julian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: PB, UL
Beiträge: 215
Standard AW: Hodentumor Schwerbihinderung

Ich habe in Achim's Thread schon geschrieben, dass ich mich gegen den Ausweis entschieden habe. Der Hauptgrund war für mich ebenfalls die Angst auf einen schwierigen Berufseinstieg.

An Achim: Ich denke, dass du als Selbstbetroffener mit Ausweis auch eine ganz andere Einstellung dazu hast als jemand, der nicht betroffen ist. Sicherlich gibt es einige die unvoreingenommen sind. Aber die Mehrheit hat sicherlich Vorurteile. Leider.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55