Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2006, 17:35
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo, das Daumendrücken hat geholfen, meinem Mann geht es gut, er konnte heute schon aufstehen und hat sich den Luxus einer Zigarette auf der Dachterrasse der Station geleistet. Ja, ich weiß, das Rauchen ungesund ist.Wenn die Untersuchungen morgen gut laufen, darf er nächste Woche schon nach Hause. Nach dem ersten Gespräch mit dem Arzt sieht es wohl so aus, das sie alles entfernen konnten. Natürlich hat er Schmerzen, aber das bekommt man ja schon in den Griff. Ich werde trotz der frühen Stunde jetzt zu Bett gehen und ein wenig Schlaf nachholen.
Fühlt euch ganz herzlich umarmt
eine glückliche petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2006, 17:58
Zoe Zoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 240
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo Petra - wie schön das zu lesen! Ich freue mich mit Euch. Geschafft. Endlich! Wohlverdientes Zigarettchen würd ich sagen ........ ....... nach der nervlichen Belastung. Sei herzlich gegrüßt - Zoe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2006, 20:44
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo Petra

Deinem Mann meine Glückwünsche hört sich echt super an - alles entfernt was will man mehr.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2006, 22:40
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.084
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo Petra,
eine sehr schöne Nachricht! Deinem Mann und Dir alles Gute weiterhin!
Ich wünsche Dir einen erholsamen Schlaf nach der ganzen Anspannung.
Liebe Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.12.2006, 10:42
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo Ihr Lieben,
mußte mich unbedingt mal wieder melden, aber wir hatten fast 6 Wochen kein Internet, konnte nur auf der Arbeit ein wenig lesen, aber nicht schreiben.
Die OP im Oktober hat mein Mann super überstanden, er durfte nach einer Woche mit der Prämisse nach Hause, sich zu schonen. Nicht heben, gerade sitzen, nicht lümmeln auf dem Sofa usw.. Hat er aber nicht lange durchgehalten.
Als Folge der OP sind eine taube Stelle auf dem Rücken und Schmerzen im rechten Arm geblieben mit Krämpfen in der Hand. Der Arm wird untersucht und auch behandelt. Erst wurde eine Thrombose angenommen, da dort der Tropf war, aber war es nicht. Irgentwie finden sie nichts. Nächster Nachsorgetermin steht noch nicht fest, wird aber wohl erst im Januar sein, da der Onkologe erkrankt ist und mein Mann nicht zu einem anderen Arzt möchte. Die Schmerzen werden aber besser, da er mittlerweile sehr viel weniger Schmerzmittel nimmt.
Die Neurochirurgie im UKE ist im übrigen Klassen besser als die Station, auf der er letztes Jahr lag. Klasse Personal und Ärzte mit Zeit für ein Gespräch, die nicht genervt sind, wenn man Fragen hat.
Da von euch nicht viel zu lesen war, nehme ich einfach mal an und hoffe, das alles im halbwegs grünen Bereich verläuft.
Liebe Grüße für Christa, Zoe, Sanne, Jürgen, Hans und allen anderen, die an uns gedacht haben und einen schönen Advent
petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2006, 11:48
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.084
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo Petra,
ich habe oft an Euch denken müssen! Ein Glück, dass Dein Mann auch diese OP ganz gut überstanden hat. Hoffentlich, nein ganz bestimmt, kehrt jetzt Ruhe bei Euch ein! Die Schmerzen im Arm könnten noch von der OP kommen. In welcher Höhe hatte er denn die Metastase (war doch eine?) sitzen.
Wenn sie sehr weit oben lag, strahlt der Schmerz eben leider in die Arme, oder in einen Arm aus, aber Ihr seid ja sicherlich in guten medizinischen Händen. Geht es Deinem Mann denn jetzt wieder körperlich und psychisch gut? Wie geht es Dir?
Bei uns ist zum Glück alles in Ordnung! Man mag das ja kaum noch schreiben wenn man hier so liest, wie es Anderen so geht.
Mir macht nur Kopfzerbrechen (mache mir ja leider häufiger Gedanken), dass mein Mann seit längerer Zeit nach jeder normalen Mahlzeit extreme Durchfälle hat. Ich mag aber nicht mit ihm darüber sprechen, da ich ihn nicht beunruhigen möchte, denn ich höre ja häufiger "die Flöhe husten". Werde es weiter beobachten.
Ich wünsche Euch auch einen schönen 3.Advent und eine schöne Weihnachtszeit!
Ganz liebe Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.12.2006, 12:47
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo Petra

Danke für Deine lieben Zeilen, es freut mich sehr das die Op gut gelungen ist und Dein Mann auf dem Wege der Besserung ist. Eine Frage sei mir gestattet, Ihr seit zwar bei den Experten für Neurochirugie, aber kann es seien, das so etwas banales, wie ein Prolaps im Bereich der HWS übersehen wird - weil danach sucht einfach keiner - es ist einfach zu simpel. Die Symptome sprechen jedenfalls dafür und bei der Kompliziertheit der Materie könnte ich mir durchaus vorstellen das daran keiner denkt. Ich hoffe jedenfalls sehr für Euch das dieses bald geregelt wird, Krämpfe sind immer eklig.
Ich hoffe nur das ich mir jetzt nicht zu viel angemaßt habe.
Auch Euch einen schönen2. Advent
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55