Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2006, 09:32
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: dürfen wir unser Leben geniessen?

Hey j2k
danke für deinen Post. Hat mich ziemlich nachdenklich gemacht.

Am Flughafen arbeite ich als Aushilfe auf Abruf. Das heisst ich gebe an, wann ich arbeiten kann, und falls sie jemanden brauchen, dann bekomme ich eine Schicht zugeteilt. Wenn ich nicht arbeite, bekomme ich auch keinen Lohn, das heisst die Firma koste ich eigentlich nix wenn ich nicht arbeite. Im Moment gebe ich keine Einsätze ein, das heisst ich arbeite nicht, ausser eben, es herrscht totales Chaos. Ich denke nicht, dass es hier gross Probleme geben wird. Wir sind viele Studenten und die Firma ist sich gewohnt, dass einzelne Leute mal ein paar Monate nicht arbeiten (wegen Prüfungen, Praktika, Weltreise). Ich habe vor 1 Monat einen Job im Trainingsbereich angeboten bekommen (20%-Stelle, fixer Lohn, garantierte Einsätze), aber abgelehnt weil ich nicht sicher bin, ob das nicht zu viel ist.

Der Job an der Uni ist das gleiche, wie ich schon letztes Semester gemacht habe. Hatte riesig Spass daran und konnte mit netten Leuten arbeiten. Darum wollte ich den Job wieder. Uni ist ja vom Staat gesponsort, da können sie es sich schon leisten eine kranke Person anzustellen
Ich werde dort aber eher im "Back-Office Bereich" zu tun haben, also Übungen herstellen und korrigieren, und weniger im direkten Kontakt mit den Studenten. Wir sind zu viert, also lässt sich das schon aufteilen.

Klausuren habe ich keine mehr, habe im Juli die letzten geschrieben. Das heisst nun muss ich nur noch die Diplomarbeit schreiben. Bei welchem Professor ich schreiben will, weiss ich schon. Wollte eigentlich auch jetzt sofort anfangen. Der Assistent meinte aber, ich solle zuerst mal gesund werden, und dann können wir weiterschauen. Ich war zuerst sehr enttäuscht dass ich nicht sofort anfangen kann, aber wahrscheinlich hat er schon recht.

Das heisst im Moment habe ich gar nix zu tun. Prüfungen sind vorbei, Job an der Uni beginnt er im Oktober. Also kann ich mich voll und ganz aufs gesundwerden konzentrieren ;-)

Grüsschen
Flyyy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2006, 21:10
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: dürfen wir unser Leben geniessen?

habe hier gerade meine alten Posts durchgelesen.
Hat sich einiges verändert bei mir. Vom Tumor her sieht eigentlich alles gut aus, aber um sicherzustellen, dass auch sicher keine kleinen bösen Zellen überlebt habe, bekomme ich noch bis etwa Ende Jahr Chemo.
Letzten Freitag habe ich mich schweren herzens entschlossen, meinen Job am Flughafen zu kündigen. Ich hatte eine Schicht am Abend und als ich mich bereitmache um zum arbeiten zu gehen stellte ich fest, dass mir alles zu viel wird. Ich sass im Auto und heulte (toll, wenn man Schminke im Gesicht hat und nachher arbeiten sollte...). Ich werden den Job tierisch vermissen, aber im Moment schaffe ich es nicht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2006, 21:14
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Daumen hoch AW: dürfen wir unser Leben geniessen?

hallo flyyy

erinnerst du dich noch an mich?

du machst das schon richtig, kümmere dich um deine gesundheit und dein studium. du bist so jung. fit kannst du jederzeit wieder fliegen oder am flughafen arbeiten.

hab dein "glatzenbild" gesehen. du siehst wirklich unglaublich schön und toll aus .

ganz liebe grüsse gloria

ps: ich genieße mein leben, reise und tue nur noch was mit spaß macht, male ein bißchen, habe mir 2 seniorenkatzen aus dem tierheim geholt und hoffe das mir noch viele jahre bleiben
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2006, 11:27
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: dürfen wir unser Leben geniessen?

hey
muss mal irgendwo Frust loswerden.
Wäre wohl heute besser im Bett geblieben, Decke über den Kopf und bis am nächsten Tag schlafen...
Also eigentlich ist ja alles in Ordnung. Gesundheitlich geht es mir einigermassen ok, an der Uni läuft alles rund... Eigentlich kein Grund mich zu beklagen.
Aber heute könnt ich einfach den ganzen Tag !
War ein wenig Chaos an der Uni heute Morgen weil wir die Übungsbesprechung vorbereiten mussten. Zum Teil war das Chaos wohl mein Fehler. Es hat aber keiner etwas in dieser Richtung gesagt. Übungsbesprechung selbst muss ich nicht halten. Also eigentlich alles ganz easy. Aber als einer fragen kam, ob ich eine Ahnung habe wo die Übung der Stundenten XY sind, habe ich fast zu heulen angefangen. Manno, sonst habe ich auch nicht so nahe am Wasser gebaut.
Überlege mir gerade, ob ich nicht besser nach Hause geh, bevor ich hier wirklich noch grundlos in Tränen ausbreche vor "meinen" Männern (heute sind nur die Männer hier an der Uni).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2006, 16:14
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 376
Standard AW: dürfen wir unser Leben geniessen?

Hi.Ich hoffe du hast den Tag noch gut überstanden in der Uni?!
Ich bin auch eigentlich oft fröhlich und weine nicht schnell,aber irgendwie ist nun alles anders.
Ich denke einfach das ist zwar nicht schön,aber völlig normal,nicht immer konstante Laune zu haben.Wir sind doch auch nur Menschen.
Hab kürzlich noch auf einer völlig schönen Taufe heulen müssen,weil so viele so mitleidig gefragt haben:"wie geht es dir denn?".
War peinlich,aber meine "Seele" brauchte es wohl irgendwie.
Tränen unterdrücken hab ich mir abgewöhnt,denn wenn ich sie zulasse geht es meist wieder schnell -viel besser.
Wünsche trotzdem noch ein schönes WE,Katrin
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2006, 17:07
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: dürfen wir unser Leben geniessen?

ja, habe den Tag noch einigermassen überstanden an der Uni. "Meine" Männer waren sehr nett und haben wahrscheinlich gemerkt, dass irgendwas nicht stimmt. Einer kam vorher zu mir ins Büro und fragte wie es mit meiner Diplomarbeit läuft, ob ich Fragen habe und wir haben über ein paar Sachen der Diplomarbeit diskutiert. Wahrscheinlich dachte er ich sei so komisch drauf wegen der Diplomarbeit. Dabei macht mir die riesig Spass.
Naja, war nett dass er sich ein wenig um mich kümmerte. Hat halt schon Vorteile, wenn man eine der wenigen Frauen in der Gruppe ist :-)
Jetzt mache ich ein ruhiges Wochenende. Mal ein wenig entspannen, geniessen, verwöhnen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2007, 16:07
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: dürfen wir unser Leben geniessen?

Bin gerade vom Arzt gekommen.
Alle Resultate sind super.
Geniales Gefühl… Schwebe gerade auf Wolke 7 oder noch höher!
Jetzt muss ich zuerst einmal diese tolle Neuigkeit allen die mich in den letzten Monaten unterstützt haben berichten!
Danke euch allen hier die mir mit lieben Worten, Informationen und viel in dieser schweren Zeit geholfen haben!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55