Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Öffentliche Tagebücher

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2006, 19:06
Alannah Alannah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: In der Stadt mit den berühmten kleinen Bächle ;-)
Beiträge: 99
Standard AW: la follia della realtà

Hallo Ylva!

Ich habe mir deinen Thread durchgelesen, und muß sagen, du hast wirklich eine eindrucksvolle, poetische Art zu schreiben!
Es tut mir sehr leid, was du durchmachen mußt! Zum Teil kann ich dich so gut verstehen, zum Teil fehlt mir die gleiche Erfahrung, um das nachvollziehen zu können. Als du über die Kindheit schriebst, mußte ich aufpassen, nicht zu weinen, weil ich das selbst so gut kannte. Ich hatte selbst eine glückliche Kindheit, in der ich mich geborgen fühlte. Dann wurde ich "erwachsen" - das, was die meisten so herbeisehnen, aber nicht begreifen, was das bedeutet...
Zu deiner Mama: Kann es sein, daß sie unter einer Depression leidet? Vielleicht sollte sie mal zu einem Neurologen/Psychiater gehen? Manchmal genügt ein Auslöser, dann verselbständigt sich das, wie in einem Teufelskreis, aus dem man nicht mehr rauskommt. Eine Therapie oder Antidepressiva könnten deiner Mutrter eventuell helfen, wieder glücklicher zu werden. Schließlich geht es ihr doch körperlich zur Zeit ganz gut, oder? Wie ist eigentlich ihre Prognose, haben die Ärzte was dazu gesagt, ob sie damit rechnen muß, daß der Krebs zurückkommt?
Und bitte denk doch etwas mehr an dich! Ich hatte den Eindruck, daß du dich selbst aus Sorge um deine Mutter vernachlässigst, das ist nicht gut!

Liebe Grüße
Alannah
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2006, 10:07
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: la follia della realtà

Ich bewundere die Angehoerigen hier im KK die den Erkrankten so tolle Unterstuetzung geben und den Mut nicht verlieren und immer weiterkaempfen.
Ich bewundere die Betroffenen hier im KK fuer ihren unermuedlichen Optimismus, Mut und ihre Staerke und natuerlich fuer den Kampfgeist.

Ich frage mich warum ich nicht so sein kann?
Warum kann ich nicht unterstuetzen,warum kann ich nicht optimistisch in die Zukunft schauen?

Mein frueheres Leben ist mit der Krankheit gestorben.
Alles ist anders. Und ich befuerchte das ich zu unreif bin,dass zu akzeptieren.

Ylva
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2006, 16:49
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: la follia della realtà

meine mama hat sich endlich durch den ganzen papierkram gekaempft und bekommt jetzt rente. das stimmt sie , glaube ich zumindest, recht positiv.
Die Tage davor waren ziemlich nervenaufreibend und mama war ziemlich gereizt und hat viel geweint.
ich hoffe das es jetzt bergauf geht und mama sich mal zuruecklehnen kann und einfach mal gentspannen kann.

mir geht es trotz allem nicht so gut.
Körperlich bin ich schon wieder von der Grippe eingeholt worden und das obwohl ich die letzte nicht mal richtig auskuriert habe.
Habe staendig Kopfschmerzen und Nasenbluten. Das muss doch irgendwann mal aufhoeren.

Psychisch geht es mir relativ gut,wenn da nur diese bloeden Stimmungsschwankungen nicht waeren.
Himmelhochjauchzend und zu Tode betruebt..
Weiss nicht,wie ich das in den Griff bekommen soll.
Hauptsache ich kann es vor mama verbergen und sie kommt endlich mal wieder auf die beine.

Ylva
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2006, 20:29
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: la follia della realtà

Ich suche nach etwas aber ich weiss nicht wonach,wie soll ich es dann jemals finden?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2006, 20:04
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: la follia della realtà

heute lasse ich meinen lieblingsdichter erich fried sprechen



Aufhebung

Sein Unglück
ausatmen können

tief ausatmen
so dass man wieder
einatmen kann

Und vielleicht auch sein Unglück
sagen können
in Worten
in wirklichen Worten
die zusammenhängen
und Sinn haben
und die man selbst noch
verstehen kann
und die vielleicht sogar
irgendwer sonst versteht
oder verstehen könnte

Und weinen können

das wäre schon
fast wieder
Glück
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2006, 08:18
Benutzerbild von DaskleineÄnnchen
DaskleineÄnnchen DaskleineÄnnchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 275
Standard AW: la follia della realtà

Es ist so wahr, gell????
Erich Fried, danke für dieses Gedicht!!!
__________________
Dies ist ein
Akt der Verzweiflung
Ein stummer Schrei
Eines Menschen voller Leid und
seiner Wunde die nicht heilt
Es ist ein
letzter Kampf gegen das woran es liegt
Wie ein Vogel mit nur einem Flügel der bestimmt nicht fliegt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.03.2006, 20:44
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: la follia della realtà

Bin zu müde zum schreiben,zu unmotiviert...
Habe noch nichts gelernt für meine Prüfung und habe ein schlechtes Gewissen...

Heute lasse ich mal wieder Rosenstolz für mich sprechen.
Das Lied gibt mir zumindest ein bisschen Motivation und ich fühle mich nicht ganz so wertlos.

Rosenstolz - Bester Feind

Und du stehst vor deiner Leinwand malst dein Leben dir dann bunt,fühlst dich ganz gesund,hast vergessen Dich zu erinnern.
Nein es fällt dir nicht mehr ein,muss dir längst entfallen sein.
Irgendwo steht doch geschrieben du sollst deine Feinde lieben,
sie umarmen und verführen - öffne deine Türen!
Komm her und verbeug Dich vor Dir selbst,du leidest viel zu gerne.
Lauf weg,vor den Gespenstern dieser Welt - niemand folgt Dir,
denn dein schlimmster Feind bist Du.
Und dann nimmst du dir dein Fernglas,siehst die Welt dir riesengross,
Träume lassen Dich nicht los.
Und du fühlst dich so im Nachteil,hast dich selber selten lieb.
und du fällst durch´s Sieb.
Irgendwo steht doch geschrieben du sollst deine Feinde lieben,
sie umarmen und verführen - öffne deine Türen!
Komm her und verbeug Dich vor Dir selbst,du leidest viel zu gerne.
Lauf weg,vor den Gespenstern dieser Welt - niemand folgt Dir,
denn dein schlimmster Feind bist Du.
Warst der König,den man gern hat.
Warst der Bettler dem man gibt.
Komm versuch Dich zu erinnern,
denn du weisst das man dich liebt.


Irgendwie fühl ich mich einsam,leer und alleine gelassen.
Aber das ist nur eine Phase die mal kommt und wieder geht...
Ich habs bisher immer geschafft mich wieder hochzurappeln.
Manchmal dauert es nur ein bisschen und dann muss ich mal jammern

Ylva
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55