Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2006, 16:46
TinaGT TinaGT ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 76
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Ihr Lieben,
will Euch doch noch mal Mut machen. Ganz ehrlich?? Ich habe mir vor der Taxotere fast in die Hose gemacht. Ich hatte so eine Angst... Habe mir auch jeden Bericht rein gezogen den ich finden konnte und so wurde es immer schlimmer. Als die Chemo dann in meinen Port floss habe ich gedacht, so isses nun und so muss ich es annehmen.
Ich bekomme im 3wöchigen Abstand Taxotere. Den ersten und zweiten Tag merke ich gar nichts. Ab dem dritten Tag beginnen Knochenschmerzen die ich mit Novaminsulfon gut aushalten kann. Der Geschmack geht für ca. 1 Woche flöten. Alles schmeckt bitter, so gar Leitungswasser. (Leider esse ich dann immer viel zu viel Schokolade, weil ich davon doch ein wenig schmecke) Die Zunge ist dann immer fürchterlich belegt. Ziemlich genau 7 Tage nach der Chemo bin ich wieder genauso fit wie vor ihr. Das wünsche ich Euch natürlich auch. Mit der Taxotere gebt ihr den kleinen Biestern mächtig eins drauf und das wollen wir doch!
Kleine Tipps, Salbeibonbons für die Mundschleimhäute, wenn ich Knochenschmerzen habe, bade ich immer lange und ausgiebig, und viel viel trinken!!!!!!! Ich fange schon während der Infusion damit an. Zusätzlich Selen.
Der Tipp mit der Schokolade ist mit Blick auf die Waage vielleicht nicht ganz so toll
Liebe Grüße,
Bettina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2006, 18:58
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 851
Standard AW: Chemo Taxotere

hallo,

eine bekannte hat immer am 5.tag angefangen, ziemlich warm zu baden mit zusätzlich resana molke bad. sie hatte dann keine knochenschmerzen. allerdings weiß ich nicht, ob es so gut ist, drei wochen nach op heiß zu baden, ich hab da auch ein wenig angst wegen der lymphe. bisher hab ich da nämlich glück gehabt.

gegen den schlechten geschmack hat sie morgens einen el maiskeimöl möglichst lange im mund bewegt und dann ausgespuckt. das soll gut sein gegen die bakterien. danach nicht gleich zähne putzen. das hatte ihr der zahnarzt geraten. diesen schlechten geschmack hatte ich auch bei der ec und brauchte auch schokolade oder scharfe sachen, um ihn wegzuessen. aber ich glaube auch, der appetit kommt vom cortison.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2006, 16:47
Gigi Gigi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: München
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo ihr Lieben,
vielen herzlichen Dank für die aufbauenden Worte. Meine erste Chemo findet nun am 31.1. statt (einen Tag nach dir liebe Margrit) und mein Onkologe gestern hat mich etwas beruhigt, weil er meinte, die Taxotere sei eine sehr wirksame Chemo, die recht gut zu vertragen ist und mein schlimmes Erbrechen im letzten Jahr sei eher typisch für AC-Chemo. Nun ja, ich habe zwar immer noch Angst, aber hoffe sehr, dass mir das Taxotere hilft, diese Scheiß-Krebszellen zu besiegen.
Im letzten Jahr hatte ich keinen Port für die Chemoinfusion benötigt. Diesmal stellt sich die Frage, da ja der eine Arm aufgrund Lymphknotenentfernung nicht mehr für Blutabnahmen zur Verfügung steht und die Gefahr der Venen-Verätzung wohl groß ist. Hm, kommt man um diesen Port herum? Wie sind eure Erfahrungen? Der wird wohl in örtlicher Betäubung eingesetzt?
Liebe Grüße, Gigi
Seid auch alle recht herzlich umarmt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2006, 18:17
Benutzerbild von Caroline3
Caroline3 Caroline3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Gigi!

Also, bei mir wurde der Port in Vollnarkose gelegt, es geht aber auch unter örtlicher Betäubung. Ich bin sehr froh, dass ich ihn hatte während der Chemo und auch jetzt - 6 Monate nach der letzten Chemo - macht er keinerlei Probleme!

Ich wünsche dir alles Liebe und drück dir die Daumen für deine Chemo-Zeit!
Caroline
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2006, 19:53
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Gigi,

den Port wollte ich unbedingt unter Vollnarkose einsetzen lassen, da ich so einen Schiß hatte. Aber dann habe ich mich (neben örtlicher Betäubung) von einer dritten Methode überzeugen lassen: Dämmerschlaf und ständige Schmerzmittelgabe. Das war so prima! Ich kam in den OP, habe meine Mittel bekommen und dann wusste ich nur, dass da wohl jemand im OP ist und dass der evtl. was mit mir macht. Alles andere habe ich nicht mitgekriegt. Es war alles wie bei einer richtigen OP, nur halt keine Vollnarkose und daher auch keine Beatmung. Danach kam ich eine halbe Stunde in den Aufwachraum.

Wünsch Dir Glück und Durchhaltevermögen!

Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2006, 20:06
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 851
Standard AW: Chemo Taxotere

hallo gigi,

ich habe meinen port seit juli 05, auch unter vollnarkose, weil ich vorher einige horrorgeschichten gelesen und gehört hatte. ich bin froh, dass ich ihn habe, denn links geht nichts mehr und rechts sind die venen in der armbeuge seit ec in 2002 kaputt. habe also wenig möglichkeiten. es war immer ein drama, einen zugang zu legen.
bei mir lief sogar die vorletzte op nur über port. warum es dann eineinhalb wochen später nicht ging, habe ich nicht so ganz mitbekommen. ich kann ihn nur empfehlen.
auf die alternative schlafspritze bin ich erst später gekommen, hätte ich auch gemacht. aber nur örtliche betäubung, nein danke. so mutig bin ich nicht.

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2006, 21:46
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Taxotere

hallo an alle hier,

ich bin angehörge und seit drei jahren stille mitleserin in allen bereichen hier.
mein papa 68j. leidet seit nunmehr 3 jahren an einem nicht mehr heilbaren? tonsillencarzinom(mandelkrebs). nach 2 ops, 45 bestrahlungen und etlichen chemos, hat es das BIEST!! immer wieder geschafft innerhalb kürzester zeit zu wachsen. TAXOTERE ist ja laut onkologin erstmal nicht für den hals zugelassen. da sich das BIEST!! aber gegen alle chemos wehrt, durfte papa TAXOTERE bekommen. nun hat er den 5.ten von 6 zyklen hinter sich im 3 wochen abstand.

sein befinden bei TAXOTERE:

die erste gabe war 100%, blutdruck war im keller, schleimhäute ganz schlimm, er bekam bluttransfusion, 3 wochen krankenhaus.

die nächsten wurden dann nur 75% gemacht. er hat keine probleme mehr, verträgt die chemo jetzt gut, blutdruck, blut und schleimhäute alles bestens.
und das BIEST!! ist kleiner geworden, metas ( im hals) nicht mehr sichtbar.
obwohl er über weihnachten insgesamt 6 wochen pause hatte.
onkologin begeistert, nimmt die ct aufnahmen mit zum kongress nach tübingen.

das wollte ich nur hier mit einbringen, zum thema TAXOTERE, die als einzige das BIEST!! hat schrumpfen lassen, und es papa dabei gut geht.

den gleichen erfolg wünsche ich euch allen hier, und werde mal jeden tag hier reinschauen.

liebe grüße

iris
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.09.2009, 23:18
Benutzerbild von jeka1967
jeka1967 jeka1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 17
Standard AW: Chemo Taxotere

Am 3.9. hatte ich meine erste Taxotere Chemo, vorher 3 x FEC. Die Schwestern in der Tagesklinik sagten eigentlich nur was von Krippeln in den Händen und das sich die Nägel lösen können.

Ich habe allerdings überall Schmerzen (wie ich jetzt hier gelesen habe, sind es Nervenschmerzen), es ist ja die Hölle..überall sticht es in meinem Körper. Bei mir ist das vor allem im Bauchraum, teilweise auch in den Beinen und auch extrem in den Fingerspitzen.

Ich hatte von meinem HA Novaminsulfon-ratiopharm 500 mg gegen Tumorschmerzen bekommen, die nehme ich jetzt auch gegen die Nervenschmerzen, heute hat das gut funktioniert..die Schmerzen sind zwar noch da..aber nicht mehr so heftig!

Ich hoffe das es die einzige Nebenwirkungen bleiben..und ich drücke alle die gerade auch wie ich in der Chemo sind und denen es auch gerade sch... geht!

LG Jeka
__________________
Diagnose 23.04.2009, Mamma-CA links, 3 x FEC und 3 x Taxotere. 15.10.2009 letzte Chemo, seit Nov. 2009 Tamoxifen!

pt: 2, pN: 0, M: X, Grading: 2, Resektionsstatus: R0, Rezeptorstutus: positiv, Anzahl der Lymphknoten: < 10, befallene Lympknoten: keine

Hab jetzt am 12.6.2010 erfahren, das ich nicht nur einen Tumor hatte, sondern 2. Der andere war 0,2 mm größer wie der andere..man war ich geschockt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.09.2009, 10:46
Benutzerbild von Hope09
Hope09 Hope09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 345
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Jeka,

wünsch dir, dass die Nebenwirkungen nicht allzu lange anhalten.
Da ist man jeden Abend froh, wenn man den Tag einigermassen überstanden hat....
Meine erste Taxotere war am 31.08.
Mir geht es wie dir....langsam wirds aber besser. Hab das Gefühl, ich würd über heisse Kohlen laufen....na ja, eher humpeln...

Es kann nur besser werden....
Liebe Grüsse
Irene
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.12.2009, 21:53
sonnenblume78 sonnenblume78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallihallo!!!
Habe mal eine Frage außerhalb des Taxotere-Themas, da mir mal gerade etwas auffällt:
Meine Mutter ist Triple neg, erhält 4x EC und 4X Taxo.
Wieso bekommen die meisten FEC....? Wofür bekommt man dieses Fluorouracil (steht wohl für F) bzw. wann und wann nicht? Weiß das jemand?
Das liegt ja hoffentlich nicht im ermessen des einzelnen Arztes? Hoffe da eher auf Leitlinien, oder was wisst ihr? Lieben Dank!!!!

Geändert von gitti2002 (27.03.2011 um 18:42 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht noch mal in der vollen Länge als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.12.2009, 22:10
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo,ich denke,dass Deine Mutter mit EC und Tax. gut beraten ist.Es stimmt nicht,dass die meisten triple neg.FEC bekommen.Laut den Leitlinien soll diese Gruppe Taxane erhalten-so wird es meistens auch gehandhabt.
FEC bekommen vor allem Patienten,die keine befallenen LK haben und Hormonrezeptoren.Natürlich gibt es Ausnahmen,aber laut Leitlinien sollte das so gemacht werden.
LG,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.08.2012, 11:26
Sonnenscheinjuni Sonnenscheinjuni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 10
Standard AW: Chemo Taxotere

Huhu Ihr LIeben

Habe mich schon lange nicht mehr gemeldet. Mittlerweile habe ich die erste
Taxoterne hinter mir. Knochenschmerzen hatte ich auch und ein Kribbel und Krabbeln, wie wenn man in Brennessel greift und dass den ganzen Tag. Mittlerweile ist dies besser geworden. Und vorigen Dienstag bekam ich nach einem Tag im Krankenhaus mit einer Herpecetin, war da 6 Stunden unter
Bewachung, aber habe sie einigermaßen vertragen. Ich bekomme nun
Taxoterne und ein 1/3 Herpectin, dann die nächste Woche ein 1/3 Herpectin
und dann nochmal und dann wieder von vorne das 4 mal hintereinander.
Also insgesammt 12 Wochen.
Naja dass überstehen wir auch auch noch. Wir schauen ja vorwärts und wollen wieder fit werden. Ich möchte gerne in meiner Zeit wo mir noch bleibt viel Reisen, schließlich habe ich seit vorigen Jahr die Altersrente für Frauen. Zwar mit weniger Geld, aber lieber gesund. Gesundheit kann man nicht kaufen.

Ich wünsche euch allen alles Gute
bis bald euer Sonnenscheinjuni
Bleibt alle ganz stark
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55