Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2006, 16:42
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Eine Seite zum Hoffnung schöpfen

Hallo Leute

Vielleicht kann mir irgendwer helfen.

Ich bin privat Krankenversichert (46 Jahre alt und Angestellter), das hat leider nicht nur Vorteile, sondern leider auch ein paar Nachteile und zwar bei der Rentenversicherung. Nach Ablauf der 6 Wochen endet die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber und somit auch die Zuzahlung der halben Beiträge zur Krankenversicherung (Bezahlung der Beiträge an die KV durch mich), sowie die kompletten Beiträge zur Rentenversicherung (wobei der halbe Beitrag vom Gehalt einbehalten wird). Es erfolgt die sofortige Abmeldung bei der deutschen Rentenversicherung (ehemals BFA).
Jetzt meine eigentliche Frage: da ich nicht weiß ob ich je wieder arbeiten gehe und es daher sehr wahrscheinlich ist das ich Erwerbsminderungsrente beziehen werde, wird diese nur gewährt wenn man sich selbst weiterversichert? Damit sind nicht die Pflichtbeiträge 78 € pro Monat gemeint, sondern der volle Beitrag von 19,5% vom 80% des letzten Bruttogehaltes. In meinem Fall ~600 € pro Monat. Oder bekommt man diese Erwerbsminderungsrente auch wenn man nichts unternimmt?
Also einfach unversicherte Zeiten auflaufen lassen, 36 Monate in den letzen 5 Jahren habe ich Pflichbetäge gezahlt. (war ja nie Krank)
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, denn diese 600 € jeden Monat kann ich mir nicht mehr leisten, sonst müsste ich zu meiner Freude auch noch umziehen.

Danke Jörg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2006, 15:13
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 947
Standard AW: Eine Seite zum Hoffnung schöpfen

Hi Jörg,
hast Du eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen?
Die sollte jetzt eigentlich einspringen können.
LG
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2006, 16:00
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Eine Seite zum Hoffnung schöpfen

Hi Katharina

Habe ich leider nicht, aber Volker P hat mit seiner BUV auch Probleme, die haben ihm dafür das Krankentagegeld gekürzt.
Irgendwie wird man damit auch noch abgestraft, Krank sein alleine ist noch zu wenig, so kommt auch noch Ärger mit dem finanziellen hinzu.
Was noch viel schlimmer ist niemand im Amt will einem helfen, die Ämter wollen nachher sagen: warum haben sie das nicht so gemacht denn hätten wir jetzt gezahlt, aber so tut uns das leid.

LG Jörg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2006, 16:20
Sonja A. Sonja A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 385
Standard AW: Eine Seite zum Hoffnung schöpfen

"Ein wichtiger Punkt beim Thema Tagegeld ist die Berufsunfähigkeit. Beachten Sie, dass ein Tagegeld nur solange gezahlt wird, wie Sie krank geschrieben sind. Wenn Sie berufsunfähig werden, entfällt deshalb ein Krankentagegeld. Eine Private Berufsunfähigkeitsversicherung sollte deshalb nicht fehlen."

also: entweder berufsunfähig ODER krankgeschrieben, aber grundsätzlich arbeitsfähig. mehr weiß ich dazu leider auch nicht.

viele grüße,

sonja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2006, 16:54
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Eine Seite zum Hoffnung schöpfen

Hi Sonja

ich weiß um die Wichtigkeit der BUV, aber darum geht es mir im Moment nicht.
Was für mich im Moment wichtig ist: ist die gesetzliche Rentenversicherung, die Frage lautet wie erhalte ich meinen Schutz der Erwerbsminderungsrente, ohne das ich dafür Unsummen einzahlen muß.
Kann ich mir nehmlich nicht auch noch leisten, reicht nicht mehr.

LG Jörg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2006, 17:45
Sonja A. Sonja A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 385
Standard AW: Eine Seite zum Hoffnung schöpfen

hallo jörg, entschuldige, so war das auch nicht gemeint. es sollte nur eine erklärung sein, warum nach meinem verständnis volker nicht krankentagegeld und BU geld bekam/bekommt.
genaueres weiß ich leider auch nicht.
lg, sonja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2006, 18:31
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 947
Standard AW: Eine Seite zum Hoffnung schöpfen

Hi,
vielleicht macht es in diesem Falle Sinn sich mit einenm Versicherungsmakler in Verbindung zu setzten,
Kann Dir de ADP nicht einen guten Tipp geben, bei wem Du Dich schlau machen kannst?
Als wenn Ihr Betroffenen nicht schon genug Sorgen hättet.
Wieder mal ein Fall für Ulla Schmidt!
Alles Gute Dir
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.01.2006, 18:32
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Eine Seite zum Hoffnung schöpfen

Hi Sonja

mensch ich konnte endlich mal wieder ablachen, köstlich! Nee Du brauchst Dich deshalb nicht zu entschuldigen, ich habe doch auch keine Ahnung, daher meine Fragestellung.

sorry LG Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55