Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.2005, 09:50
Gerlinde31 Gerlinde31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 152
Standard AW: Arbeiten während der Chemo

Hallo liebe Elfe!

Habe Deinen Eintrag für Andreas gesehen.

Du hattest ja 6 Zyklen FEC. Ich muss damit in der ersten Jänner Woche anfangen. Wie ging es Dir dabei? Welche Nebenwirkungen? Du konntest wirklich arbeiten? Das Wochenende hat zum Erholen gereicht?

Ich hoffe Du hast alles gut überstande und es geht Dir gut!

Liebe Grüße

Gerlinde

Zitat:
Zitat von Elfe
Liebe Andrea

Nein, wenn Du die Chemo schlecht verträgst -> und die ist nun mal kein Zuckerschlecken, solltest Du Dich für diese Zeit krankschreiben lassen.
Ich hatte 6 Zyklen FEC und bin dabei arbeiten gegangen. Am Chemotag jedoch nicht, weil ich den auf einen Freitag gelegt habe, konnte ich mich am Wochenende erholen.
Probier es einfach aus, wie es Dir bei und vor allem nach der Chemo geht.
Ich drücke Dir feste die Daumen, dass Du alles gut überstehst

Liebe Grüße Elfe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.12.2005, 12:09
Benutzerbild von Paloma
Paloma Paloma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 103
Standard AW: Arbeiten während der Chemo

Hallo,

hier mal eine erste Hilfe in Sachen "Schwerbehindertenausweis":

http://www.seh-netz.info/hilfen_sozi...ite1.htm#ziel1

Gruß Paloma
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.12.2005, 23:10
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Arbeiten während der Chemo

Hallo Zimtstern,

ich freu mich für dich, dass du nun eine lange Auszeit genießen kannst.
Mir wäre es im Traum nicht eingefallen, während der Chemo-Zeit ins Büro zu traben, denn wie bei dir war der Stress schon Jahre vorher unerträglich geworden.
Und auf mich hätte auch niemand Rücksicht genommen, denn es gab überhaupt niemanden, der das hätte tun können (war im Amt die einzige Sachbearbeiterin von ehemals vier).
Nein, unter Chemo ging bei mir so oder so nichts und die wenige Kraft, die noch übrig war, brauchte (und brauche) ich für den ganz normalen Alltag.
Ich rate dir sogar, in der AHB oder Reha die Ärzte auf eine zweijährige Auszeit anzusprechen.
Unter den von dir beschriebenen Umständen solltest du möglichst nicht sofort nach der Reha wieder in den Betrieb gehen; erfahrungsgemäß kommst du in die gleiche Hölle wie vorher und ob du dann dem Druck standhälst, wage ich zu bezweifeln.
Chemo lässt das Nervenkostum bei vielen Frauen dünner werden; nicht bei allen, aber bei vielen.
Bitte vergiss das nicht!
Alles Liebe und Gute!
Norma
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.2005, 12:30
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Arbeiten während der Chemo

Hallo an alle,
habt vielen lieben Dank für Eure sehr hilfreichen Antworten.

Norma, wie meinst Du das mit der 2jährigen Auszeit? Davon habe ich noch nie gehört. Aufgrund welcher Gegebenheiten/Argumente kann man eine zweijährige Auszeit bekommen?

Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55