Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2005, 19:08
franca64 franca64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Wangen an der Aare
Beiträge: 73
Standard Aw: Pnet

Liebe Katrin,
nein ich denke nicht dass meine Tochter die Schreiberei mitverfolgt. Im Moment lernt sie sehr viel, weil sie ja in Ausbildung ist. Aber wer weiss
Ich kenne das...die Nächte vor den NU. Meine Tochter muss ja ende Jahr drei Tage hin. Alle ihre NU beanspruchen drei Tage. Zwischendurch kann sie aber nach Hause. Ich bin jetzt schon wieder nervös wenn ich daran denke.
Ja Sharon hat noch einiges vor sich, doch es wird gut kommen...ganz sicher!Man darf die Hoffnung nie verlieren. Das ist das Wichtigste.
Ich denke die Verarbeitung nimmt viel Zeit in Anspruch...bei allen. Auch ich bin da noch nicht ganz durch. Doch ganz langsam fange ich an die Sache so zu akzeptieren wie sie ist. Ich denke es ist da immer anders wenn das Kind erkrankt.
Ich wünsche dir einen schönen Abend!!
Liebe Grüsse Daniela
__________________
DEINE GEDANKEN SIND DEIN WERZEUG !!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2005, 11:01
Sharon Sharon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 29
Standard Aw: Pnet

Huhu Katrin,

meine Leukos sind bei 16.000 und wenn sie nicht all zu sehr abfallen, kann ich am Montag mit der Chemo starten. Am Freitag soll der Wert noch mal kontrolliert werden. Durch die Verzögerung um fast eine Woche liegt der darauf folgende Termin für mich nicht mehr so günstig. Ich wäre dann, wenn´s nach Plan läuft, in der Woche nach Weihnachen dran und da hatte ich schon andere Pläne. Kann ich dann wohl vergessen
Frage mich im Moment, was mir wichtiger ist: mir zwischendurch mal eine schöne Zeit zu gönnen oder die ganze Therapie so schnell wie möglich hinter mich zu bringen??? Wahrscheinlich werde ich es spontan entscheiden, ganz nach meinen Bedürfnissen.
Ist es sehr schlimm für dich, daß du durch mich deine Geschichte noch mal durchlebst? Ich profitiere ja ziemlich davon, daß du es schon hinter dir hast und ich dich nach deinen Erfahrungen fragen kannst. Das tut mir gut.
Was wird denn am 15.12. beim Check alles gemacht? Mußt du stationär bleiben? Und beim Rentengutachter - geht es darum, daß du aufgrund der Krankheit die Rente eher durch bekommst? Habe überhaupt keine Ahnung von solchen Dingen...

Ganz liebe Grüße aus dem abgetauten Ruhrgebiet,
Sharon
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2005, 18:34
KatrinR KatrinR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 50
Standard Aw: Pnet

liebe sharon,
schön,dass wir noch bissel schreiben können,bis montag!!!genau,nimm es einfach,wie es kommt,du kannst es sowieso nicht beeinflussen
nein,es ist nicht schlimm,wenn ich alles nochmal erlebe.im gegenteil,ich habe damals alles so weit von mir weggeschoben,um mich selbst zu schützen,jetzt ist wenigstens die behandlung durchgestanden,so kann ich darüber nachdenken.ich wollte mich in der zeit einfach nicht damit beschäftigen,gut war das nicht,irgendwann kommt es und ich bin so froh,darüber mit euch zu schreiben.
beim check muss ich zur Sono,MRT,PET,Röntgen,EKG,blutkontrolle.die termine habe ich mir so straff hintereinander organisieren lassen,dass ich es an einem tag schaffe.ist die totale rennerei,da die untersuchungen in 2 verschiedenen kh sind,die ca. 500m auseinander liegen.allein das pet dauert schon 4 stunden,aber das hast du sicher auch?
die rente wurde mir schon bis zum 28.02.06 genehmigt,es geht um die verlängerung.ich möchte gern wieder arbeiten,weiss echt aber nicht,ob ich es schaffe,wegen der narbe und dem fehlenden muskel
ich musss jetzt essen,mein mann hat mich schon x mal gerufen,ich will ihn nicht verärgern,wenn er mich mal so verwöhnt

ganz liebe grüße aus dem eisekalten falkenbach
katrin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2005, 08:05
KatrinR KatrinR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 50
Standard Aw: Pnet

liebe daniela,
weshalb muss deine tochter 3 tage bleiben?hat sie durch die stammzellentr. andere untersuchungen wie ich?
liebe grüße katrin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2005, 12:38
franca64 franca64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Wangen an der Aare
Beiträge: 73
Standard Aw: Pnet

Liebe Katrin,
sie hat nicht mehr Untersuchungen, sondern einfach an mehreren Stellen. sie hat MRI an Schädel, an Wirbelsäule, Thorax, Schulter, dann ein Pet, Röntgen an diversen Stellen, neurologische Tests, Blutkontrolle, LuFu, Herzecho, manchmal auch EKG...huch vielleicht hab ich noch einiges vergessen. Da sie ja Metas überall hatte, muss man wohl auch überall kontrollieren. Ich denke das liegt daran. Da sie jeweils selbstständig zur NU geht, hab ich da ein wenig den Ueberblick verloren. Sie sollte sie alle halbe Jahre wiederholen. Normal wäre ja drei Monate bei ihr, doch man hat sich für alle sechs Monate entschieden. Die Aerzte dachten nämlich dass es eh wieder ausbricht....und sie haben uns gesagt wenn das der Fall ist, kann sie keine stärkere Therapie mehr bekommen...... Da haben sie sich aber getäuscht! Bis jetzt ist alles okay und es wird auch so bleiben
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
__________________
DEINE GEDANKEN SIND DEIN WERZEUG !!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2005, 10:35
KatrinR KatrinR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 50
Standard Aw: Pnet

liebe daniela,
toll,sowas von den ärzten zu hören,aber umso besser ihnen das gegenteil zu beweisen.
genau,wegen den vielen metas die vielen untersuchungen
anfangs hatte ich auch immer noch ct-bauchraum,weil nie was war,haben sie das auch weggelassen.

also dann,seid ganz lieb gegrüßt ,katrin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.2005, 15:49
Sharon Sharon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 29
Standard Aw: Pnet

Liebe Katrin,

ich finde es auch sehr schön, daß wir noch ein bißchen schreiben können, bevor ich wieder von allem abgeschottet bin!
Bei uns war in den letzten Tagen katastrophale Stimmung; meinem Freund ging es ganz mies und mir dann natürlich auch. Die Situation mit meiner Therapie nimmt ihn offenbar mehr mit, als wir beide es bisher vermuteten. Dann kam bei ihm noch Ärger bei der Arbeit dazu und er war völlig fertig. Hat zum ersten Mal gesagt, daß er es alleine nicht schafft und sich Hilfe suchen muß. Er muß, genau wie ich auch, ganz dringend mal mit jemandem sprechen und sich einfach mal alles von der Seele reden. Wir haben uns schon um einen Termin bei einer Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene mit Beratungsstelle gekümmert. Er kann hoffentlich nächste Woche dort mit der Psychologin sprechen. Ich kann ihn so gut verstehen, er sieht mich so viel leiden und kriegt meine Stimmungen und Emotionen immer volle Bandbreite ab. Klar ist es hart für ihn. Wie hat deine Familie das alles verkraftet? Wenn dein Mann unterwegs war, hast du dich bestimmt oft allein gefühlt, oder?
Daß du deine NU auf einen Tag legen konntest, finde ich klasse. Wird sicher viel Rennerei und Streß für dich, aber alles ist besser, als unnötig stationär zu liegen! Ich werde es versuchen, genau so zu machen, wenn ich so weit bin. PET habe ich bei der Voruntersuchung nicht bekommen, "nur" MRT, Sinti, CT, Knochenmarksbiopsie mit Ausstanzung (grausam!) und natürlich Blutuntersuchung. Mir hat´s gereicht...
Ich werde dir so feste die Daumen drücken, das ist mal klar!!!

Ganz viele liebe Grüße, laß dich weiterhin von deinem Mann verwöhnen,
Sharon
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55