Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Gästebuch

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2002, 22:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kübler-Ross und ihr Sterbephasen Modell

Wir benutzen im allgemeinen den Begriff "Phasen", um eine lineare und (meistens) *fortschrittliche* Entwicklung zu beschreiben. Dabei ist auch ganz wesentlich eine darin implizierte *Vorhersehbarkeit*.
So zB in den "Entwicklungsphasen eines Kindes", "Bauphasen", "Planungsphasen" usw.
Begriffe erhalten ihren Wert gemessen an dem, wie sie auch in anderen Zusammenhängen benutzt werden. Man definiert ja nicht jedes Wort jedesmal neu.

Als "Phase 1" wird von KR beschrieben, dass der Patient seine unheilbare Krankheit noch nicht anerkennen könne.
(Wie man an den nächsten "Phasen Beschreibungen erkennen kann, ist mit "unheilbare Krankheit" schon dort ganz konkret st'rben gemeint)

Dies bedeutet, ihm fehlt (??) eine Fähigkeit(??), die er in den folgenden Phasen erwerben sollte. So wie ein Kind vom Krabbeln ins Laufen kommt.
Und dass er dazu (!!) Zeit braucht. Diese Zeit nimmt er sich durch etwas, was KR als "Verleugnung" bewertet.
Die Entwicklungsrichtung ist in diesem Modell also sehr wohl vorgegeben !
Auch wenn das durch beschwichtigende Randbemerkungen relativiert wird. Doch diese Relativierung passt absolut nicht zur eigentlichen Textvorgabe.

Tanja, wie liefe das konkret, mit dem "Phasen vergleich" zwischen Angehörigem und Patienten ?
Dass man schaut, ob man schon genauso *weit* ist wie der andere ?
Also z.B. auch sagt oder denkt : "Tut mir leid, ich bin noch nicht so weit (??), denn ich hoffe noch." ?

Hoffnung schon in dem Bewusstsein, dass es sich dabei nur um eine anfängliche "Verleugnungsphase" zum "Zeit Gewinn" handelt, scheint mir reichlich paradox.

Lillerbror
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Hamburger Modell Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 1 17.04.2005 16:12
Hamburger Modell Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 6 16.12.2004 21:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55