Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2021, 16:33
Mexxi Mexxi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2021
Beiträge: 43
Standard AW: Nicht-Seminomes Embryonales Karzinom

Ach prima danke ihr beiden 😊!
Ja ich möchte jetzt sowie so erstmal die 3 Zyklen zutun Schluss bekommen und alle Energie da rein stecken und wenn das CT danach eh unauffällig ist, war die ganze gedankenmacherei evtl ja sowie so ganz umsonst 😊.
Vielen Dank für die Info!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2021, 15:35
Mexxi Mexxi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2021
Beiträge: 43
Standard AW: Nicht-Seminomes Embryonales Karzinom

Hallo 😊
Ich meld mich grad nochmal - ein Drittel des 2. Zyklus hab ich geschafft. Ich muss sagen bis auf starke Müdigkeit und nicht so viel Hunger gehts mir gut.
Jetzt hab ich seit der letzten Bleogabe irgendwie Probleme beim Atmen. Also das ist so als wäre man auf den Rücken gefallen und das Atmen fällt ein bisschen schwerer. Nach der letzten Bleogabe ging’s mir eh nicht so klasse: hab Fieber und Schüttelfrost bekommen. Vielleicht kann der ein oder andere ähnliche Erfahrungen mit mir teilen? Hab am Montag (zum kontrolltermin) nochmal um einen lungenfunktionstest gebeten weil es mittlerweile wirklich belastend ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2021, 17:30
Wally_coffee Wally_coffee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 102
Standard AW: Nicht-Seminomes Embryonales Karzinom

Bleo und Fieber ist wie Karneval feiern und Alkohol trinken.
(Also, geht gelegentlich auch ohne, gehört aber meistens zusammen).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2021, 18:31
Mexxi Mexxi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2021
Beiträge: 43
Standard AW: Nicht-Seminomes Embryonales Karzinom

😂😂😂😂 okay das war eine sehr gute Aussage! Aber hast du das auch mit den Atemproblemen gehabt?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2021, 18:37
Wally_coffee Wally_coffee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 102
Standard AW: Nicht-Seminomes Embryonales Karzinom

Sorry, nein, das mit dem Atmen kenne ich nicht. Drück dir die Daumen, dass es vorübergeht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2021, 12:44
Lignum Lignum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2020
Beiträge: 20
Standard AW: Nicht-Seminomes Embryonales Karzinom

Hallo, das mit der Atemnot kenne ich. Wenn ich hin und wieder unsere Kleinen ins Bett getragen habe, fühlte ich mich wie nach dem Joggen. Das Atmen ist nach der Chemotherapie wieder besser geworden. Schüttelfrost kann ich ebenfalls nach der Bleogabe bestätigen. Hatte ich auch öfters.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2021, 15:57
Mexxi Mexxi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2021
Beiträge: 43
Standard AW: Nicht-Seminomes Embryonales Karzinom

Hallo,

ich bin nun heute nochmal ins Krankenhaus gefahren weil das Atmen dann doch ein bisschen schlechter wurde und ich gestern dann auch noch erhöhte Temperatur bekommen habe. Als ich dann heute morgen noch trockenen Husten bekommen habe, bin ich lieber nochmal gefahren und beim CT wurde dann eine Lungenembolie festgestellt -.-
Sowas wollte ich mir dann doch lieber ersparen.
Aber immerhin wurden bei dem CT auch weiterhin keine lungenmetastasen festgestellt - was wiederum eine gute Nachricht war.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
embryonales karzinom, nicht-seminom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55