Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2005, 17:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo ufolks,
wie und wo finde ich Prof. Possover? Wäre dir für weitere Informationen sehr dankbar.
Liebe Grüsse
Hilla
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2005, 18:07
Sandra18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo alle zusammen, ich wurde letztes Jahr im März operiert. Wertheim-OP-7 Stunden, 48 Lymphknoten entfernt, keiner befallen. Anschließend Chemo (6) und Bestrahlungen (30).
Habe alles sehr gut überstanden, war ganz tapfer wegen meiner süssen 9-jährigen Tochter und meinem Mann. Nach den Behandlungen hatte ich jedoch absolut schlechte Blutwerte, bekam Thrombozytenübertragung und Blutübertragung. Dann wurden Nierenwerte total schlecht, bekam eine Schiene gelegt, das mitlerweile schon dreimal. Bin mittlerweile geheilt, fröhlich und hoffe, dass es auch so bleibt. Gehe alle 2 Monate zum Gyn. Sicher ist sicher. Man hat aber trotzdem bei jedem kleinem Zipperlein Angst, dass wieder irgendetwas neues kommt. Hoffe sehr, dass sich das bald mal legt. Liebe Grüsse von Sandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2005, 23:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hey Viola!!!!

Dankeschön für Deine Antwort und Deine Hilfe!!! Ich werde Deine Info's so weiterleiten!!!! Ich finde es auf jeden Fall echt toll, wenn man so liebe Unterstützung und Informationen bekommt und diese dann weitergeben kann!!!

Schönes Wochenende und........DANKE Dir Viola.........Bella!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2005, 14:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Liebe Hilla, Via und andere,
wie gesagt wurden mir die paraaortalen Lymphknoten laparoskopisch entfernt (2002). Aber nur rechts. Das Rezidiv (2004) bekam ich ja dann links, und dort konnte(?)nicht operiert werden. Der Operateur war Professor Marc Possover, Belgier, der 10 Jahre in Jena gelernt und geforscht hat, der von 2001 bis 2004 an der Uniklinik in Köln 2. Mann war (er ist erst ca. Mitte 40) und seit Jan. 05 Chef der Gynäkologie am Elisabeth-Krankenhaus in Köln-Lindenthal ist. Tel. 0221/4677-0) Durchwahl 1301. Ein begnadeter Operateur, Gefäßchirurg und absoluter Zervix-Carzinom Experte. Schonungslos offen, auch wenn man vielleicht lieber nichts wissen möchte. Leider reiner Schulmediziner. Ich halte ihn für großartig, obwohl er mir letztendlich evtl. doch nicht helfen kann. Oder vielleicht wäre ich ohne ihn auch schon tot.
Liebe Grüße ufolks
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2005, 03:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

es ist jetzt über ein jahr, als bei mir diese erkrankung festgestellt wurde. eine operation war nicht möglich, weil dieser tumor es sich zu nah am kleinen becken bequem gemacht hatte. also bekam ich eine chemotherapie und bestrahlungen. acht wochen dauerte die prozedur. danach fühlte ich mich relativ beschwerdefrei.
doch nach und nach stellten sich schwierigkeiten mit dem darm ein, (Durchfall) und das ziemlich häufig.
der ischias macht mir seither srark zu schaffen und jetzt hat man festgestellt, das sich meine linke beinschlagader verengt hat, ist ein komisches gefühl, weil das bein während des laufens schwer wird, sich die muskulatur verkrampft und ich dann kaum noch in der lage bin, einen schritt zu tun.
nun würde ich gern wissen, ob das mit den bestrahlungen die über 8 wochen gingen, zusammen hängen könnte. vorher hatte ich diese beschwerden nicht. nächste woche habe ich einen termin beim gefäßchirurgen, mal sehen was dabei raus kommt. irgendwie habe ich angst, das sich da wieder irgendwo was gebildet hat, weil die schmerzen vom becken ausgehen.
kann mir hier vielleicht jemand sagen, ob ähnliche fälle bekannt sind? und wenn ja, würde ich gern mehr über den weiteren werdegang erfahren.
liebe grüße
marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2005, 09:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo liebe Marion
auch ich habe seid der Bestrahlung probleme beim laufen .Der Arzt sagte mir es käme von der Bestrahlung .Bei einigen gingen die beschwerden nach einer gewissen zeit wieder weg ,andere haben ihr lebenlang damit probleme .Als bei mir Krebs festgestelt wurde konnte auch nicht Operiert werden ,da er zu dicht am Darm war :Verdacht auf Darminfiltration es folgte Chemo,Stahlen u. erneute chemo .Dann 1 Jahr ruhe. Bei der Nachsorge wurde dann ein rezitiv festgestelt.Das war im November 04.Inerhalb weniger tage bekam ich einen OP.Thermin (Wertheim ).Nun geht es mir ganz gut ,aber laufen ist immer noch schmerzhaft.Werde wohl damit leben müssen .Es ist im übringen auch das linke Bein und habe die gleichen Probleme wie du .Ich hoffe ich konnte dich etwas beruhigen.Alles gute und liebe grüsse Tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.04.2005, 09:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo liebe "Betroffene"
habe mich lange nicht mehr gemeldet, weil erst in der REHA (die nicht so toll war) und anschließend jetzt laufend beim Urologen. Nach der Wertheim-Meigs-OP am 10.11.2005 hat man im Januar eine Nierenstauung rechts II. Grades und links I. Grades festgestellt, vermutlich durch Narbengewebe, das die Harnleiter einengt, bedingt. Daraufhin wurden Doppel-J-Katheter gelegt, nach vier Wochen wegen heftiger Schmerzen entfernt, nach zwei Tagen wieder gelegt, nach vier Wochen entfernt und nach einem Tag wieder rechts gelegt. Das heißt, ohne Schienen stauen sich die Nieren immer wieder erneut. Jetzt soll eine OP gemacht werden, heißt PSOAS HITCH. Hat eine von Euch schon etwas von dieser Operation gehört. Ich habe versucht an Vorinformationen zu kommen, aber nirgendwo wird diese Operation beschrieben. Wäre super, wenn sich eine von Euch melden könnte.
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.04.2005, 21:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo,
ich (38) hatte in 12/03 die Wertheim OP, aufgrund eines Zervixkarzinoms - Gebaermutterentfernung ohne Entfernung der Eierstoecke. Ich war jetzt am Di wieder zur Nach-/Vorsorgeuntersuchung. Habe seit der OP immer leichte Schmerzen an der rechten Scheidenwand. Meine Gyn. meint, dass da sicherlich bei der OP an den Nerven etwas verletzt wurde. Am letzten WE (vor der Untersuchung) hatte ich sehr starke Schmerzen im linken Unterbauch. Ich habe vermutet, dass sich wieder eine Zyste gebildet hat. Beim Ultraschall (2 Tage spaeter)meinte die Aerztin, dass Sie den linken Eierstock in 5 Wochen nochmal kontrollieren wollte, da dort wohl eine Zyste waere, oder zumindestens etwas, was sie nicht richtig definieren kann. Die Schmerzen im linken Unterbauch sind jetzt wieder voellig weg, allerdings habe ich heute im Ausfluss ein ganz, kleines bisschen Blut (mit blossem Auge kaum zu erkennen). Was kann das sein? Kann es sein, dass die Zyste geplatzt ist, da die Schmerzen weg sind? Geht dann ein bisschen Blut ab? Oder ist es moeglicherweise noch von der Untersuchung? Ich mach mir ein bisschen Sorgen, da ja auch die Schmerzen in der Scheide immer da sind, die Aerztin aber nichts findet. Kennt das jemand? LG Steffi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.04.2005, 21:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo Ihr alle!
Hatte Wertheim OP 11/2004. 64 Lymphknoten entfernt, keine Nachbehandlung nötig. Habe aber immer noch Darm- und Blasenprobleme. Sprich Schwierigkeiten beim Urinlassen und wenig Druckaufbau.
Auch habe ich Probleme mit meinem rechten Bein. Es wird ab und zu leicht bläulich. Termin für Gefäßchirurgen kommt.
Mein Leben hat sich auch sehr verändert, doch man muß´es positiv sehen. Geht nicht jeden Tag, das weiß ich auch.
Will meine Kinder noch groß werden sehen!!!!!
War zur Reha in Bad Oexen!!! Kann ich jedem nur empfehlen- einfach klasse. Auch anstrengend und frustrierend aber gut.
Ein Buch- Tipp hätte ich auch noch, wer möchte.
Es ist schon schlimm, zuhören, wie schlecht es anderen geht! Haltet durch.Aber ich will und werde mein verändertes Leben akzepieren müssen und es auch wieder in den Griff bekommen.
Werde mal versuchen, ob ich in den Chat komme.
Gruß Britzel
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.04.2005, 08:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Ein liebes Hallo !
Ich bin hier neu und habe gleich ein Problem. Meine Freundin hat vor zwei Wochen erfahren, dasss sie Gebärmutterkrebs hat. Sie liegt jetzt im Khs. und wurde gestern operiert. Sie hat mich angerufen und mir mitgeteilt, dass sie ihr doch nicht die Gebärmutter entfernt haben. Der Krebs soll geplatzt sein, sie müssen wohl eine Chemo machen. Ich werde sie heute erst besuchen, dann weiß ich auch mehr. Meine Freundin ist Krankenschwester und arbeitet auf einer Krebsstation, sie sieht immer nur die schlimmen Fälle, aber die andere Seite sieht sie nicht. Das Menschen auch danach normal und gesund leben. Deshalb geht es ihr seelisch sehr schlecht. Sie hat keinen Ehemann und keinen Freund und keine Kinder, was aber immer ihr größter Wunsch war. Als Freundin bin ich auch hilflos, weil ich mich mit diesem Thema nicht so auskenne. Ich würde es ganz toll finden, wenn sie mal mit jemanden reden könnte, der das alles schon hinter sich hat und ihr Mut machen könnte. Gibt es da auch Adressen ? Oder was könnte ich noch machen ? Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte !!!
Ein liebes Dankeschön !!!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.04.2005, 15:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo Barbara! Auch bei mir war immer Harnrückstau in der Niere. Ich bekam einen Picktal (Schiene) eingesetzt und immer nach sechs Wochen mußte er gewechselt werden. Durch die Bestrahlungen und Chemos bekam ich Harnwegsinfektion und die Schiene verrutschte immer,sadas sie rauß mußte. Durch das verrutschen bekamm ich große Schmerzen. Meine Niere ist mit der Zeit geschrumpft. Nun hatte ich seid einem Jahr eine Schrumpfniere die einige % noch arbeitete, leider ist jetzt keine funktion mehr veststellbar und aus diesem Grund muß ich im Mai ins Krankenhaus um sie raußzunehmen.Von dieser Operatin die du ansprichst habe ich leider noch nie gehört. Bei mir kam das wohl nie in frage,denn soetwas wurde mir nie vorgeschlagen. ich hoffe das bei dir alles gut wird, wünsche dir viel Glück.
Melde dich wieder wenn du mehr weißt. Liebe Grüße Claudia name@domain.dename@domain.de
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.05.2005, 13:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Wer hat schon Erfahrungen mit einer Trachelektomie mit Entfernung der Lymphknoten gemacht und kann mir darüber was schreiben.
Ich habe schon 3 Konisationen und Entfernung der pelvenen Lymphknoten hintermir und das ist meine letzte Chance.
Sonst muß alles "raus". Nächste Woche muß ich wieder in die Klinik.
Vielen Dank.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.05.2005, 15:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo Ina! Schau mal unter www.possover.de! Dort wirst du viel wissenswertes finden! Ist ein super Prof.! Alles gute, Tatjana
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.05.2005, 07:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Vielen Dank Tatjana, jetzt weiß ich erstmal was weggenommen werden "muß".
Die OP ist für nächste Woche geplant, wir weden sehen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.05.2005, 17:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo,
bei meiner Mutter(50) wurde im Jahr 2000 ein Zervixkarzinom festgestellt - war aber bereits zu groß/spät zum Operieren. Nach Chemo + Bestrahlung wurde dieser gestoppt, durch die sehr hohe Dosis ist aber ihr Darm erkrankt. Nach starken Schmerzen verursacht durch Verwachsungen mußte sie zwei mal operiert werden d.h. es wurden große Teile des Darm bzw. Enddarms entfernt. Dies ist vor einem Jahr geschehen, seit dem hat sie nur noch Stuhl in Form von Durchfall, nach jedem Essen und mind. 20 bis 30 mal pro Tag. Auch Durchfalltabletten (Loperamid) oder Kohletabletten haben nicht geholfen. Ihr Enddarm ist von der säurehaltigen Ausscheidung total verätzt, sie hat starke Schmerzen und nimmt ständig ab. Wer hat damit Erfahrung und kann uns ein paar Tips geben ?
Vielen Dank !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tod nach Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterkrebs 6 19.01.2010 12:38
Sexualität nach Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterkrebs 260 08.06.2009 20:11
Gebärmutterhalskrebs, 2 B Gebärmutterkrebs 15 26.09.2006 19:10
Gebärmutterhalskrebs in der Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 1 19.04.2002 21:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55