Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2016, 12:51
Lyrily Lyrily ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2016
Beiträge: 4
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hey )

Also nach meiner Dysplasiesprechstunde wurde die Konisation etwa 2,5 Wochen später durchgeführt Also auch nicht direkt. Ich meine, so lange das nicht MONATE vergehen, ist nicht so schlimm. Vorallem man soll die Konisation kurz nach der Regel durchführen, deshalb kann man oft nicht direkt die durchführen.
Es gibt mehrere pap4... kenne mich da aber nicht aus, ich hatte pap4a. Das wurde beim Arzt festgestellt. Im Krankenhaus sagten sie nur ja, das hat sich bestätigt und sie brauchen Konisation.
Wegen brennen beim Wasserlassen, geh zum Arzt und lass dich einfach kontrollieren lieber so, als sich die Sorgen zu machen. Aber nein ich hatte nichts davon, ich hatte keinerlei Beschwerden.

Also 1 Woche später als die Ärztin angerufen hat, meinten sie das alles beim guten Weg ist, mehr sagte sie aber nicht. Aber mein Arzt sagte mir vorgestern, dass es wohl schon Vorstufe gewesen ist. Stand so im Schreiben von Krankenhaus. Ich finde aber gut, dass sie mir das nicht mitgeteilt haben (habe am Tag der Konisation dieses Schreiben für Arzt bekommen), jetzt hinterher ist es alles einfacher zu verarbeiten.

Also nach der Konisation hatte und habe ich keine richtige Beschweren. Es sind ja diese Woche am Montag 3 Wochen gewesen. Also wie gesagt am Tag der OP hatte ich überhaupt keine Blutung so wie Tag danach. Bin aber auch sehr schlank und mache eigentlich Sport. Danach zwischen 3 und etwa 8 Tag war die Blutungen was stärker, aber weniger als die Regel selber. Zwischen etwa 9 und 13 Tag waren sie sehr sehr gering und etwa ab 18 Tag habe ich so leichte gummiartige dunkle ... kann nicht beschreiben, kein Ausfluss und keine richtige Stückchen... Also mein Arzt (hat mich nicht angeschaut, weil ich nicht mehr geblutet habe) meinte dass es ein Film über die Wunde sich bildet und jetzt im Moment geht der ab. Gestern und heute gab es fast nix mehr und hoffe heute kommt nichts *-*

Es ist so schwer ohne GV >.<
Vielleicht probieren wir das heute vorsichtig ^^
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2016, 14:43
Anni91 Anni91 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz frisch ihm Forum und momentan ein bisschen sehr aufgelöst, weil sich in mir langsam aber sicher schon die angst breit macht.

Ich war nach ca. 2 Jahren im September 2015 bei meiner Gyn um einen Abstrich machen zu lassen. Ergebnis PAP IIID2. aber beim erstmaligen Befund ja bekanntlich kein Grund zur Sorge.

Im Mai folgte ein weiterer Abstrich. Wieder PAP IIID2 aber HPV negativ.
Das machte meine FA etwas stutzig. Sie meinte da wäre total selten und schließlich sei ich ja geimpft.

War am Dienstag nochmal da für den Abstrich und sie meinte, wenn sich nicht geändert hat, würde sie eine Probe nehmen.

Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
1. Ist es wahrscheinlich ein Carzinom zu entwickeln ohne HPV
2. Gibt es eine Erklärung dafür das der Befund PAPIIID2 ist, obwohl kein HPV vorliegt? Meine Recherche soweit hat ergeben, das Gebärmutterhalskrebs AUSSCHLIESSLICH durch HPV entsteht. Aber das kann doch nicht sein oder?
3. Ist eine Biopsie schmerzhaft?
4. Selbst wenn kein CIN 3 vorliegt, könnte ich auf einer Konisation bestehen? Ob ein Kinderwunsch vorliegt, kann ich leider nicht beantworten. Ich dachte tatsächlich das ich mit 26 noch ein bisschen Zeit hätte um darüber nachzudenken. Ich weiß, dass ich trotz Koni gesunde Kinder zur Welt bringen könnte, nur würde ich gerne das Risiko einer Frühgeburt gegen eine eventuelle Krebserkrankung abwägen.
5.Kennt sich vielleicht jemand mit dem Thema Verbeamtung aus?
Sind die PAP III Befunde und im worst-case CIN III Ausschlussgründe?
6. Und kann ich mich trotz Befund noch privat versichern lasen?
7. ist dieser Befund vielleicht als Ansatz zu nehmen mich auch auf andere Krebsarten testen zu lassen? Besteht vielleicht ein Kausalzusammenhang

Ich hoffe wirklich, das mir jemand ein bisschen weiterhelfen kann...
Ich habe wirklich Angst und weiß auch nihct so richtig wohin mit meinen Fragen.


VG,

Anni

Geändert von gitti2002 (03.09.2016 um 15:51 Uhr) Grund: Ursprünglichen Thread-Titel wieder hergestellt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2016, 10:36
shelby shelby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 26
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo miteinander,

nach einigem Stöbern durch dieses Forum habe ich mich doch mal entschieden, meinen Leidensweg darzustellen und auf eure Erfahrungsberichte oder Meinungen zu hoffen.

Zu meiner Person.
Weiblich ist ja klar ;-), 27 Jahre alt und Kinderwunsch vorhanden.

Zu meiner Geschichte:
Da ich weiss, das ich wegen Krebs seitens der Familie vorbelastet bin, habe ich die Krebsvorsorge sehr gewissenhaft wahrgenommen.
Bis 2015 war ich immer Pap1.

Da ich beruflich bis Mitte diesen Jahres wo anders tätig war, habe ich dort vor Ort im Mai 16 meine Krebsvorsorge wahrgenommen. Gut, dort hat der Gyn festgestellt, dass ich eine leichte Scheidenentzündung habe, worauf ich Antibotika bekam. Dennoch hat er dort den Abstrich zur Krebsvorsorge entnommen.
Nach ca. 1 1/2 Wochen bekam ich einen Anruf aus der Praxis, dass mein Abstrich auffällig war (dort wusste ich noch nichts von Pap4a und HPV) und er wollte diesen nochmal wiederholen aufgrund der damals festgestellten leichten Entzündung.

Joa dachte ich mir natürlich nichts dabei. Habe diesen Befund an meine Gyn nach Hause faxen lassen, da ich den 2 Abstrich aufgrund meines Urlaubs Ende Mai 16 dort machen lassen wollte.
Da bekam ich den ersten Schlag ins Gesicht.
Meine Gyn erklärte mir, das ich Pap4a bin.... War zuerst total irritiert, da ich mich noch nie wirklich mit den Ergebnissen von diesem Pap-Test beschäftigt habe.
Da meinte sie zu mir, da ich bis jetzt immer nur Pap 1 war und innerhalb von 1 Jahr auf Pap4a gestiegen bin, kann man bei mir konkret um einen Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium sprechen. Diese Ergebnis ist für mich als 27 Jährige sehr erschreckend.
Ich kann nur sagen, in mir hat es einen knall gegeben. Ich war geschockt, verzweifelt, wütend und hatte Angst. Ich kann das garnicht richtig beschreiben, was ich zu diesem Zeitpunkt gefühlt habe.
Sie sagte, bei so einem Ergebnis macht sie eigentlich nicht nochmal einen 2 Pap-Test, aber ich wollte dies um wirklich Gewissheit zu haben.

Heisst das jetzt richtig Pap4a oder Pap4ap - oder gibt es da einen unterschied *blödgugg*

Weil nach dem 2 Abstrich, spricht meine Gyn immer von Pap4ap.
Na gut der 2 Abstrich ergab leider wieder das gleiche Ergebnis und ich bekam eine Überweisung zur Dysplasiesprechstunde.

So, nun beginnt die Geschichte bei mir total kurios zu werden.

Ich bekam im Juli 16 einen Termin. Ich habe mich deswegen ein wenig im Internet schlau gemacht und hatte irgendwie Angst vor diesem Termin.
Gut dort angekommen, begann für mich die Hölle für 2 Std.
Es war ein sehr langes Gespräch mit dem Dr.
Er sagte zu mir, mit diesem Pap-Ergebnis bewege ich mich zwischen einem schmalen Grad von Gut- und Bösartig. Dann ging es zur Untersuchung.
Da hatte er Essig überall hingeträufelt und hatte mir über die Kamera gezeigt, wo ich überall diese Dysplasie habe.
Um die Gebärmutter herum habe ich nur so mittlere. Aber was sehr auffällig war (also was der Dr meinte), dass ich genau am Gebärmuttereingang sowie hineingehend diese schweren Dysplasie habe und es schon auffällig sei, dass dort schon leichte Blutäderchen gebildet haben.
Gut da hat er dann Gewebe entnommen, also abgezwickt. Er hat mir dabei geraten, dieses betroffene Gewebe mit einer Schlinge entfernen zu lassen (ist dies bereits die Konisation?). Er sagte ich müsste es nicht tun aber er rät es mir, da ich sonst alle halbe Jahre dieses Spiel mitmachen müsste und diese Ungewissheit doch auf die Psyche schlägt.
Ich bekäme in 2 bis 3 Wochen bescheid, was die Befunde ergeben haben.

so, die 2 Woche ist rum, die 3 Woche ist rum, die 4 Woche ist rum - kein Ergebnis.
in der 5. Woche dachte ich mir mal, ich ruf doch mal an. Da hieß es von der Sprechstundenhilfe, ja 2 Befunde sind da, einer fehlt noch. Der Dr. habe bei einem Befund einen komischen Vermerk gemacht womit die Dame nichts anfangen konnte. Ich solle mich doch noch Gedulden.....
Ich habe rein garnichts erfahren, außer das ein komischer Vermerk gemacht wurde...

So, nun die 6 Woche. Ich rief wieder an. 2 Befunde sind da, 1 fehlt. Ich solle mich gedulden.

Nun die 7 Woche. Ich rief wieder an und sagte zur der Dame, ich wolle endlich wissen was los ist sonst komm ich in die Praxis und schlag alles kurz und klein.

Ihr glaubt garnicht, am Ende der Woche hat sich doch der Dr. dazu erbarmt mich Freitag abends anzurufen. Zuerst teilte er mir mit, er habe jetzt dann erstmal 2 wochen urlaub. Toll für ihn!
Wie soll ich das erklären, seine stimme schlug um in so einem Ton, als würd er es selbst nicht glauben, was er mir jetzt erzählt. Da sagte er, ich solle mir keinen Kopf machen, ich bin PAP 1 und bei der Gewebeprobe ergab sich rein garnichts.

Ich konnte mich nach diesem Telefonat nicht freuen, a) weil meine Gyn mir erklärte, dass ein Pap4ap nicht mehr von alleine zurück bildet und b) der Dr. mir riet, dies operativ entfernen zulassen mit der Begründung von meiner Gyn.

Also habe ich 1 Woche lang darüber nachgedacht, ob ich dies glauben schenken kann.

So, 9 Woche nach der Dysplasiesprechstunde. Ich habe mich entschieden mit meiner Gyn zu reden, da ich das Ergebnis vom Dr. sehr angezweifelt habe.
Ich habe ihr das alles geschildert. Zuerst hat sie stink sauer bei der Praxis angerufen, wo ich zur Dysplasiesprechstunde war und hat sich die Befunde zufaxen lassen. Der HPV befund war immer noch nicht da.

Dann hat sie sich die Befunde angesehen und den kopf geschüttelt. Sie sagte, laut diesen Befunden habe ich eine Wunderheilung erhalten. Das gibt es nicht, dass ich von 2 verschiedenen Laboren ein Pap4ap Befund bekommen habe und auf einmal sagt das dritte Labor, och ist nur Pap1. Beim Ergebnis von der Biospie meinte sie, da hätten sie wenigstens oberflächlich feststellen müssen, dass da eine gewisse Zellenveränderung vorliegt und auf ein Pap3 hätte sie sich eingelassen, aber nicht Pap1.
Ich vertraue meine gyn sehr.
Sie sagte, alle Patienten, die sie mit einem Pap4ap Befund in die Dysplasiesprechstunde verwiesen hat, wurde dies bestätigt. Sie zweifelt diese Befunde von der Dysplasiesprechstunde sehr an, da zudem der HPV Befund nach 9 Wochen immer noch nicht existiert. Besonders auch das 2 Labore Pap4ap festgestellt haben.

Achja, nun glaube ich auch zu wissen, wieso der Dr. von der Dysplasiesprechstunde so komisch am Telefon klang. Meine Gyn zeigte mir den Arztbrief von ihm wo drin stand, der er mind. ein CIN3 Ergebnis erwartet aufgrund der bei der untersuchung festgestellten schweren Dysplasie.

Und jetzt beginnt für mich die Hölle wieder weiter zu laufen.
In 2 Wochen soll ich wieder einen Pap Abstrich machen lassen, wo meine Gyn schon sagte, ich solle mir keine Hoffnung haben das es ein besseres Ergebnis wird als Pap4ap, da es schon 2 mal Bestätigt wurde.

Wenn dieses Ergebnis da ist, verweist sie mich ins krankhaus.

Nun ist jetzt die 10 Woche und ich habe mal bei dem Dr angerufen wo ich zur Dysplasiesprechstunde war,was für ein Wunder HPV Befund befindet sich immer noch im Bermudadreieck.

Gut das war nun meine kuriose Geschichte bis jetzt.
Ich bin derzeit auch seit über 5 Wochen deswegen krank geschrieben, weil mich das alles so psychisch belastet. Ich bin so verwirrt, habe angst, hab panik, bin wütend, verzweifelt alles. besonders habe ich habe so angst was noch alles kommt, wie oft ich noch schläge ins gesicht bekomme und vor allem habe ich solche dermaßen angst, dass ich kein kind mehr kommen kann oder bei einer konisation als risikoschwangerschaft gelte.
Mir gehen ständig Gedanken durch den Kopf, ich weiss nicht, ob ihr mir da nach empfinden könnt.
seit juni nehme ich auch antidepressiva. Seit dem sind meine Heulattaken ein bisschen zurück gegangen.
Ich weiss auch nicht, ob ich gegenüber meinem AG ein schlechtes Gewissen haben sollte, aber ich fühle mich einfach nicht in der Lage dazu, zu arbeiten geschweige denn, jeden Tag 3 Std hin und 3 Std zurück zupendeln. Ich kann einfach momentan keinen klaren Gedanken fassen. Geschweige Autofahren traue ich mich momentan garnicht, weil ich nicht 100%ig mit meinen Gedanken auf der Straße bin und auch wegen dem Antidepressiva.

Bald wird mich auch mein AG zum Amtsarzt schicken, davor habe ich auch ein wenig Angst. Weil ich lasse mich von meinem Internisten krank schreiben, er weiss über alles bescheid. Meine Gyn würde mich krank schreiben ja, aber ich will keine AU von meiner Gyn an meinen AG schicken, weil sonst wissen die ja in gewissermaßen bescheid.

Meine Großmutter hat jemand in der Nachbarschaft, die den gleichen Leidensweg hatte. Pap4a festgestellt, bei Dysplasiesprechstd Karzinom festgestellt, komplette Gebärmutterentfernung.... Ich weiss, ich solle dies nicht auf mich schließen, aber Ermutigen tut mich sowas nicht.


ich bin so froh, das mein Lebensgefährte an meiner Seite steht und sich jeden Tag zuhause zum hampelmann macht, dass ich wieder lache.

Ja....
Ich bin auf eure Antworten gespannt, was ihr zu allen dem sagt.....

Grüße

Geändert von gitti2002 (03.09.2016 um 15:52 Uhr) Grund: Ursprünglichen Thread-Titel wieder hergestellt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2016, 07:36
Teresa67 Teresa67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 70
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Shelby,
Das hört sich ja furchtbar an, was du da hinter dir hast. Ich hätte nicht gedacht, dass es so ein Chaos in einer Dysplasiesprechstunde geben kann.
Was ich dazu sagen kann: manchmal sind die pap - Befunde ungenau, aber eigentlich nicht zweimal. Eine biopsie ist wesentlich besser! ! Seltsam ist, dass der Arzt die displasien gesehen hat und hinterher nichts festgestellt wurde.
Es muss trotzdem nicht so schlimm sein, wie Du Dir das vorstellst. Selbst bei einem Karzinom im frühstadium muss nicht unbedingt die Gebärmutter raus. Schlimm ist die Ungewissheit und die geht jetzt schon zu lange. Und da werden meine beruhigende Worte vielleicht nicht viel helfen. Trotzdem : eine konisation ist nicht schlimm, danach kannst Du noch problemlos Kinder haben und dass es schon so weit ist, dass eine Gebärmutterentfernung ansteht ist unwahrscheinlich!
Ich hoffe für dich, dass der Alptraum bald vorbei ist.
Alles Liebe, Teresa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2016, 20:50
shelby shelby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 26
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Teresa,
vielen Dank für deine Nachricht.
Diesen Dienstag war ich wieder bei meiner gyn zum erneuten pap test. Bin mal gespannt was ich diesmal bin... Habe jetzt auch hier die Info, dass ich hpv high risk (Typ 16) bin. Du magst es nicht glauben, aber in der 10 Woche habe ich endlich ein Ende Brief von der dysplasiesprechstd bekommen. Da hat der Dr empfohlen, eine größere Biopsie zu machen unter vollNarkose. Aber meine fa hält von dem Arzt nichts mehr und pocht auf eine 2 Meinung von einem anderen Institut.
In 2 Wochen erhalte ich den erneuten Befund bzgl pap-test und dann darf ich nochmal eine dysplasiesprechstd besuchen...

Meine Fa hat mir auch geraten, nicht mehr allzulange auf ein Kind zu warten...
Ich bin mal gespannt, Wielange dieses Trauerspiel noch weiter gehen soll 😑

grüsse shelby
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2016, 04:18
Schtiefel Schtiefel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2016
Beiträge: 29
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo liebe Leute....ich hätte noch eine Frage zu meinem Befund von der Histologie (Knipsbiopsie). Vielleicht hat jmd Erfahrung damit....und zwar wurde bei der Biopsie ein HSIL (Cin 3) festgestellt mit dem Zusatz, dass die Läsion oberflächlich, sowie in den Endozervikaldrüsen entwickelt ist. Kann mir jmd sagen, was es heisst, dass die Veränderung auch in den Drüsen ist oder spielt dies keine Rolle?! (ist ein Adenocarcinom etwas anderes?)
Habe in einer Woche die Konsiation mit Kürettage...bin schon nervös vor dem Befund.
Euch alles Liebe und alles viel Durchhaltevermögen beim Abwarten!
Bussi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2016, 08:37
Teresa67 Teresa67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 70
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Schtiefel,

das mit den Endozervikaldrüsen stand bei mir auch im Befund. Das hat mit einem Adenokarzinom nichts zu tun. Die Endozervix ist der Bereich, der weiter innen im Gebärmutterhals liegt Richtung Gebärmutterschleimhaut (Zervix), aber das weißt Du ja. . Die Dysplasie hat diesen Bereich auch erfasst bei Dir. Also keine Sorge, das kann man mit der Konisation alles erledigen.

Liebe Grüße,
Teresa

Geändert von Teresa67 (12.09.2016 um 08:51 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.09.2016, 21:11
Beatrix2 Beatrix2 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2016
Beiträge: 1
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Mir lässt das Thema keine Ruhe. Ich bin plötzlich von PAP I auf PAP III D mit HPV high risk und muss nun operiert werden. Es handle sich um eine Vorstufe von gebärmutterhalskrebs. Meine Mutter hatte nach meiner Geburt Gebärmutterhalskrebs und später nochmals, ich bin also vorbelastet.

In Bezug auf Ansteckung mit HPV: Mir erzählte ein Freundin man könne sich in der Sauna, im Dampfbad ebenso anstecken, genauso wie man sich bei einer HPV infizierten Mutter, wenn man z.B. das selbe Handtuch verwendet. Dann erzählte sie mir, dass man sich in der Badewanne, wenn man dort masturbieren würde, auch anstecken könne, aber woher sollen dann die Viren kommen? Trägt den jeder Mensch quasi HPV Viren in sich? Ich hatte erst einen Freund und natürlich bin ich etwas sauer, da ich eben denke, er war Überträger, nach dem Ende unserer Beziehung hatte ich weiterhin PAP II, dann innerhalb von kürzester Zeit auf einmal PAP III D. Mein Ex Freund ist übrigens beschnitten, senkt dass nicht die Risiken? Bislang geben alle meine Ärzte lediglich Geschlechtsverkehr als einzigen Übertragungsweg an und ich habe den Eindruck, dass sie vielleicht selbst gar nicht über so umfangreiche Informationen bezüglich HPV verfügen. Mich wundert es sehr, da ich bislang nur PAP I und II hatte, auch nach dem Ende der Beziehung und ganz plötzlich PAP III D.

Liebe Grüße und schönen Abend!

Geändert von gitti2002 (12.09.2016 um 22:59 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.09.2016, 00:22
Schtiefel Schtiefel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2016
Beiträge: 29
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo liebe Teresa und liebe Mitleidenden,
Hatte heute die Koni und bin noch im Krankenhaus. Es war wirklich nicht schlimm und bislang habe ich keine Schmerzen sondern nur leichte Blutungen. Ich denke ich kann morgen auch nach Hause gehen. Zur OP konnte der Arzt bislang nur sagen, dass das veränderte Areal nicht klein war aber auch nicht überhand genommen hat. Zudem hat er gesagt dass es keine Komplikationen gab. Die Befunde würde ich in 1-2 Wochen erhalten. Kann mir jmd sagen, was passieren würde wenn man im Ausschabungsgewebe des Halses veränderte Zellen finden würde? Kommen dann andere OPs in Frage oder ist die Ausschabung/kürrettage bereits die Diagnose und Therapie in einem?
Danke fürs Daumen drücken und allen, welchen die Koni noch bevor steht....keine ANGST....ist wirklich nicht schlimm!!!!
Bussi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.09.2016, 08:54
Teresa67 Teresa67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 70
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Schtiefel,

schön, dass Du alles gut überstanden hast,
Zu deinen Fragen, bzw. was passiert jetzt weiter:
1. das veränderte Gewebe im Gebärmutterhals wurde kegelförmig rausgeschnitten (Konisation) und wird jetzt histologisch untersucht. Zum einen ob alles erwischt wurde (d.h. die Schnittränder müssen frei sein) und zum anderen wie tief die Veränderungen gingen. Das wird sehr genau gemacht. In dem Bericht wird später quasi jede gefundene Zelle dokumentiert. Bei mir wurden einige T-Zellen gefunden (Krebskillerzellen) und daraufhin wurde nochmals alles durchforstet. So fand man dann eine 1,1mm breite und 0,6 mm tiefe Invasion. Deswegen Krebs mit Stadium 1a1. War aber vollständig entfernt worden und ich habe es bei der Koni belassen können.
2. die Ausschabung der Cervix bringt die Zellen der Gebärmutterschleimhaut zur Untersuchung. Sollte da was gefunden werden, wäre das ein Hinweis auf ein Adenokarzinom der Gebärmutter. Das ist allerdings äußert unwahrscheinlich, muss aber geprüft werden.

Ich hoffe Deine Fragen sind beantwortet? Jetzt heißt es einfach abwarten und sich nicht verrückt machen. Meld Dich mal, wenn die Ergebnisse da sind. Ich finde das immer schade, wenn Fragen auftauchen, beantwortet werden und dann hört es mitten drin einfach auf. Nicht nur ich, sondern auch Nachfolgende Leser möchten bestimmt gerne wissen, wie es weiter ging.

Liebe Grüße, Teresa
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.09.2016, 14:49
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Zitat:
Zitat von Teresa67 Beitrag anzeigen
die Ausschabung der Cervix bringt die Zellen der Gebärmutterschleimhaut zur Untersuchung. Sollte da was gefunden werden, wäre das ein Hinweis auf ein Adenokarzinom der Gebärmutter.
Hallo zusammen,

Teresa, du meinst wohl hierbei generell ein Endometrium-Karzinom? Irgendwie sind hier Begriffe durcheinander geraten.

Das Endometrium-Karzinom geht von der Schleimhaut der Gebärmutter (des Gebärmutterkörpers) aus und wird üblicherweise durch eine Ausschabung und die folgende histologische Untersuchung der gewonnenen Schleimhaut bestimmt. Mit Pap-Abstrichen ist es nicht zu erkennen.

Davon zu unterscheiden ist das Zervix-Karzinom (Zervix ist der Gebärmutterhals). In den meisten Fällen tritt das Zervix-Karzinom als Plattenepithelkarzinom auf (ca. 90 %), ausgehend vom Plattenepithel der Zervix-Schleimhaut an der Oberfläche, und in etwa 5% der Fälle als Adeno-Karzinom, welches vom Drüsengewebe der Zervix ausgeht.

Man kann dies auch sehr schön nachlesen in der Link-Sammlung weiter oben auf dieser Seite.

Ich selbst hatte vor ca. 6 Jahren nach 3 Konisationen ein mikroinvasives Adeno-Zervix-Karzinom, Stadium pT1a1, welches tief in der Zervix saß, also endozervikal. Einbrüche in Lymph- oder Blutgefässe gab es glücklicherweise nicht (L0, V0), und es war ein hochdifferenziertes G1, so dass die Operation (einfache Hysterektomie) als Therapie ausreichend war. Seitdem habe ich nur noch gute Abstriche bzw. Pap-Befunde

Die innenliegende Schleimhaut von Zervix und Gebärmutterkörper (also das Endometrium) war allerdings völlig in Ordnung, da mein Adeno-Zervix-Karzinom wie schon erwähnt von endozervikalen Drüsen ausgegangen war.

Mit lieben Grüßen, Jessa
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.09.2016, 20:30
Schtiefel Schtiefel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2016
Beiträge: 29
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo und wieder einmal vielen Dank für die Antworten. Ich versuche mich nicht verrückt zu machen, da ich eh nichts beeinflussen kann, jedoch lassen einen manche Gedanken nicht los. Bei meiner Diagnose ist ja ein Karzinom fast auszuschließen (hätte man ja bei der Biopsie festgestellt denke ich) und dennoch kommt man ins Grübeln.

Ich hoffe die Wartezeit geht schnell um und ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten, wenn ich etwas weiß.

Danke nochmals uns bis bald!!

Hallo Simone
Also meines Wissens kann man mit einem PAP lediglich nur I-5 bestimmten und keine CIN Werte. Diese werden mittels Biopsie bestimmt. Zwischen PAP 3d und 4 kann es schon einmal zu Unstimmigkeiten durch Interpretation des Zytologen kommen. Wenn bestimmt wurde, dass es sich um ein CIN 1-2 handelt, bzw. das erste Mal Pap 3d diagnostiziert wurde, dann nimmt man eigentlich eine abwartende Haltung ein (Kann sich zurückbilden). Dies lässt sich gut kontrollieren, sofern man immer zur Vorsorge geht!!!

Die Abstriche wurden in welchem Abstand entnommen? Es sollte immer mind. 3 Monate vergehen, damit die Zellen nachwachsen können und nicht verfälscht sind.

Alles Gute und nicht verrückt machen.

LG

Schtiefel

Geändert von gitti2002 (16.09.2016 um 00:23 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.11.2016, 14:01
Anne Meier Anne Meier ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2016
Beiträge: 1
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo zusammen,

Ich bin gerade unheimlich froh diese Seite gefunden zu haben ! Ich war heute Morgen bei meiner Frauenärztin uns seit dem Termin fehlt mir der Boden !

Seit einiger Zeit kämpfe ich mit zunehmenden Unterleibsschmerzen & Blutunger außerhalb meiner Tage - da ich aber gerade erst einen neuen Job angetreten habe wollte ich hier nicht gleich Krank sein und habe es einige Zeit hinausgezögert - und jetzt das !

Ich soll einen stark erhöten Pap Wert haben sagte meine FÄ und soll mich in der Klinik bezüglich einer Konstination oder ähnlichem Vorstellen.

Kennt Ihr das und was kommt jetzt auf mich zu - bin gerade ziemlich verheuelt und würde mich über ein bisschen Unterstützung freuen !

LG

Geändert von gitti2002 (29.11.2016 um 18:10 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.11.2016, 20:38
Hamstine Hamstine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 14
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Danke, ihr Lieben

Heute kam dann der Anruf: Es ist leider ein CIN3 mit adeno CIS im drüsigen Bereich (Gebärmutterhals). F*ck. Das heißt nun konkret, dass ich nächsten Dienstag zur Besprechung komme und wir versuchen schnell einen Termin zur OP zu bekommen (führt sie selber durch). Sie nannte bereits den 20.12., aber ich nehme gerne jeden früheren Termin - ich will das hinter mich bringen, mir ist speiübel. Ich will sowas nicht in mir drin haben und vor dem Eingriff habe ich mega Panik

Wisst ihr, was genau "adeno" heißt?
Oh man, ich weiß das gerade alles gar nicht einzuordnen und bin völlig durch den Wind... Nunja, ich kann mir jedenfalls abschminken, dass das doch wieder von alleine weggeht.....

@Anne, ich würde an deiner Stelle unbedingt zur Dysplasiesprechstunde gehen - die können dann eine genaue Diagnose stellen und das weitere Vorgehen erklären. Soweit ich informiert bin, wird hierzulande keine Konisation ohne vorherige Biopsie vorgenommen. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet und Dir schnell geholfen wird.

Geändert von gitti2002 (30.11.2016 um 23:50 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.12.2016, 09:22
Teresa67 Teresa67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 70
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Hamstine,
um eine Konisation kommst Du jetzt nicht mehr rum, aber das ist wirklich locker zu überstehen. Und Hauptsache rechtzeitig entdeckt und entfernt!! Adeno heißt vom Drüsengewebe ausgehend, im Gegensatz zu Plattenepithel, das von der Haut oder Schleimhaut ausgeht. Wesentlich häufiger sind Plattenepithelveränderungen. Aber das kann Dir Deine FÄ sicher am Dienstag alles erklären. Ich hoffe, Du bekommst bald den Termin. Vor allem wäre es ja schön, wenn Du Weihnachten wieder fit wärst.
@Anne: ich schließe mich Hamstine an: keine Panik!!! Am besten zur Dysplasiesprechstunde. Im Normalfall klären die sher kompetent, was Sache ist und was man gegebenenfalls zwecks Therapie unternehmen kann.
Liebe Grüße,
Teresa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55