Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2019, 22:43
EggSackt EggSackt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2019
Beiträge: 59
Standard AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB

@Dirty84: Danke!

Zitat:
Zitat von Jakelong Beitrag anzeigen
Ich hätte eine vierte Runde wohl nicht überlebt, das wurde zum Ende hin richtig anstrengend.
Ja, das war auch echt kein Zuckerschlecken. Gegen Ende des 3. Zyklus war mein HB so niedrig, dass ich eine Bluttransfusion bekommen habe. Als sie mir dann gesagt haben, dass ich noch einen 4. Zyklus bekomme dachte ich zuerst auch das überlebe ich nicht. Während des 4. Zyklus hatte ich dann den niedrigsten jemals in dieser Klinik gemessenen Hämoglobinwert. Unter den Pflegern hatte ich nur noch den Spitznamen "die Wasserleiche"
Aber während der Reha haben die mich wieder gut aufgepäppelt. Mit Vitamin B12 Spritzen, Vitamin D und Folsäure. Das hat wirklich viel geholfen. Trotzdem hat mich die Chemo schon gezeichnet. Ich hab eine schwere Polyneuropathie, Schäden an den Nieren, Druck auf der Lunge, usw. Aber es ist okay. Ich lebe noch! Das ist das Wichtigste!

Ja, nach dem MRT zwickt es immernoch (z.B. in der rechten Brustwarze, genau wie bei dir) und ich habe auch noch Rückenschmerzen. Aber mich stresst es nicht mehr so, da ich jetzt nicht mehr so verunsichert bin ob es was mit Krebs zu tun hat.

Aus welchen Gründen mein Körper die Resudien so schnell abgebaut hat weiß ich nicht. Aber ich bin jedenfalls heilfroh, so schneiden sie mir wenigstens nicht noch den Bauch auf.

Warum das kleine Seminom so schnell gestreut hat? Wahrscheinlich weils ein A...loch ist. Genau wie deines!

Geändert von EggSackt (11.09.2019 um 22:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2019, 22:54
Golsen Golsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 334
Standard AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB

Guten Abend EggSackt. Sehr witziger Name

Ich war ein wenig weg, aber schaue wieder öfter ein.

Das ist auch mal eine Geschichte über Wait & See. Aber nun hoffe ich, dass es vorbei ist. Wurde mal etwas von einer RLA gesagt?

Wie niedrig war dein HB genau unter 7 oder habe ich das überlesen?

Wie gehts der Hypochondrie etc.?
__________________
Mein persönliches Krebstagebuch: https://krebskrampf.de/
__________________
1/18: Innere Blutung - Entfernung eines Bauchhodens (nonseminom 90% Chorionkarzinom / 10% seminom, Beta HCG bei 26.000)
2/18 - 5/18: 4xPEB (danach: Marker negativ)
6/18 offene, linksseitige RLA (2 cm Resttumor und 14 LKs entfernt: tumorfrei)
--------------------------------------
12/20 nächstes MRT
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2019, 23:41
EggSackt EggSackt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2019
Beiträge: 59
Standard AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB

Hi Golsen,

ja ich hoffe sehr dass es vorbei ist! Das reicht jetzt auch!

Wie oben erwähnt hatte das Zweitmeinungszentrum wohl entgegen aller Leitlinien eine RLA für Resudien über 1 cm empfohlen. So richtig erklären konnte sich das jedoch niemand. Ich gehe nun mal davon aus, dass das Thema jetzt vom Tisch ist. Mir wurde auch gesagt dass eine RLA bei Seminomen schwieriger sei, da die Reste wohl wie Kaugummi am Körper kleben.

Mein niedrigster HB Wert war 5,irgendwas. Das war echt mies.

Die Hypochondrie hatte ich schon vorher, die ganze Hodenkrebs Geschichte macht die Sache nicht leichter.

Lg

Geändert von gitti2002 (11.09.2019 um 23:52 Uhr) Grund: Vollzitat
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2019, 21:54
Golsen Golsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 334
Standard AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB

Dann hoffe ich, dass die ein wenig schwächer wird. Immerhin hast du auch gezeigt, dass du einiges überlebst

HB von 5 ist echt heftig. Nun alles okay?

Einen schönen Abend
__________________
Mein persönliches Krebstagebuch: https://krebskrampf.de/
__________________
1/18: Innere Blutung - Entfernung eines Bauchhodens (nonseminom 90% Chorionkarzinom / 10% seminom, Beta HCG bei 26.000)
2/18 - 5/18: 4xPEB (danach: Marker negativ)
6/18 offene, linksseitige RLA (2 cm Resttumor und 14 LKs entfernt: tumorfrei)
--------------------------------------
12/20 nächstes MRT
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2019, 21:25
EggSackt EggSackt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2019
Beiträge: 59
Standard AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB

Die Blutwerte sind mittlerweile alle wieder halbwegs in der Norm.
Hat aber ne ganze Weile gedauert. Testosteron muss ich noch checken lassen.

Dir auch einen schönen Abend

Geändert von gitti2002 (20.09.2019 um 22:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2019, 21:50
EggSackt EggSackt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2019
Beiträge: 59
Standard AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB

Ich hätte mal eine Frage...
Hat oder hatte von euch auch jemand eine Polyneuropathie nach der PEB Chemo?
Bei mir ging das ca. 3 Monate nach Chemoende los und ich hab das Gefühl dass es immer schlimmer wird. Geht das wieder weg?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2019, 09:56
Jakelong Jakelong ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2019
Beiträge: 55
Standard AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB

Hi Eggsackt,
die Frage habe ich mir auch gestellt! Die Chemo war Monate her, da fing es bei mir mit einem Kribbeln im rechten Fuß an, ganz merkwürdig. Ein paar Tage später ging es auch im linken Fuß los und eine Woche später fühlten sich meine beiden Füße von den Zehen her bis hinter den Fußballen ganz merkwürdig an, irgendwie taub, ich kann es nicht richtig beschreiben. Mit der obersten Hautschicht kann ich noch fühlen, aber die Hautschichten, die etwas tiefer liegen, scheinen taub zu sein. Wenn ich gehe fühlt es sich so an, als würde ich über Brötchenkrümel gehen bzw. als würde etwas zwischen Zeh und Fußballen drücken. Da ist aber ja nichts...

Wenn ich meinen Kopf nach oben rechts (oder links) gehoben und dann ganz schnell nach unten zum Kinn gesenkt habe, taucht dieses Kribbeln auch in den Fußspitzen auf, aber nur ganz kurz.
Anfangs war es ziemlich schlimm, mittlerweile ist es aber wieder ein bisschen besser geworden.

Zusammen mit dem Kribbeln fing auch der Tinnitus im linken Ohr an, so richtig loszulegen. Nächste Woche bin ich nochmal beim HNO-Arzt, mache mir da aber wenig Hoffnung...

Wie äußert sich die Polyneuropathie denn bei dir? Dich scheint es ja etwas härter getroffen zu haben?
__________________
01/17 - Diagnose (pT2 N0 L1 V0 R0 S0), klassisches Seminom, 6,3cm, Stadium 1b
02/17 - 1x Singleshot Carboplatin
01/19 - Diagnose (pT2 N3 L1 V0 R0 S1), zwei Lymphknotenmetastasen (5cm & 7cm), Stadium 2c
01/19 - 3x PEB-Chemotherapie
05/19 - CT unauffällig (Nekrosen < 1,8cm), Tumormarker ok
-----
04/22 - nächster Termin für Tumormarker und Ultraschall
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55