Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2019, 01:19
Tita001 Tita001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2017
Beiträge: 28
Standard AW: Mann Adenokarzinom Speiseröhre

Hallo goodapple,

schrecklich was du durchmachen machst.
Und ich kann dich sehr gut verstehen.
Ich habe meine Schwester (28) begleitet, sie war an einem Magenkarzinom erkrankt.
Gerne können wir uns mal austauschen. Nur leider ist es bei uns nicht gut ausgegangen..
LG Tita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2019, 09:30
goodapple goodapple ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2019
Beiträge: 9
Standard AW: Mann Adenokarzinom Speiseröhre

Guten Morgen,

Danke euch beiden für die Antworten.

Miss Elsy, ja genau, es gibt mir Sicherheit zu wissen was passieren könnte, welche Möglichkeiten es gibt und ob es vielleicht auch alternative Ansätze gibt. In meinem Umfeld können es auch nicht alle verstehen, die meisten möchten auch gar nicht alles wissen. Ich behalte mein Wissen auch in der Regel für mich, ich möchte auch niemanden damit verunsichern. Mir persönlich hilft es!
Wirklich schlechte Erfahrungen habe ich mit Freunden/Bekannten eigentlich nicht gemacht. Einige ziehen sich zurück, damit kann ich leben. Es ist eine schwierige Situation für alle, niemand will uns zu nahe treten oder uns auf dem falschen Fuß erwischen.
An der Beziehung zu meinem Mann hat sich zum Glück nicht viel verändert. Er redet nicht viel über den Krebs, muss er auch nicht. Wir haben nach wie vor tolle Momente, auch wenn sich unser Leben im Moment eher zu Hause abspielt. Wir können lachen, er versteht wenn ich weinen möchte. Wir hatten schon immer eine sehr tolle Verbindung zueinander! Schwierig ist der Weg natürlich trotzdem...

Tita, wenn du magst erzähl mir gerne ein bisschen. Viele Informationen über Patienten/Angehörige finde ich im Netz nicht. In meiner Familie gab es schon einige Krebsfälle, aber keine in der Art.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2019, 23:19
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 822
Standard AW: Mann Adenokarzinom Speiseröhre

Hallo in unserer runde ,

zum Thema alternativ kann ich echt nur sagen davon halte ich persöhnlich gar nichts . Hier sind immer wieder angehörige , die den Krebspatienten alternativ gedöhns aufschwätzen , sie durch nutzlose antikrebsdiäten treiben etc. um am ende trotzdem am Grab zu stehen . auch hier in der nachbarschaft erlebt . macht euch mit dem geld lieber noch schöne tage und zeiten, da habt ihr mehr davon . ich wünsche euch alles gute .

LG tinele
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2019, 18:19
monika.f monika.f ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Mannheim und Königswinter
Beiträge: 230
Standard AW: Mann Adenokarzinom Speiseröhre

Hallo goodapple,

ich kenne Krebsdiagnosen sowohl aus der Sicht der Angehörigen als auch aus der der Betroffenen. Ganz allgemein habe ich für mich formuliert, dass man die Hoffnung nie aufgeben aber auch nicht an Wunder glauben soll.

Über Speiseröhrenkrebs habe ich inzwischen viel gelesen, hatte selbst die Diagnose Oktober 2017, allerdings noch nicht in fortgeschrittenem Stadium.

Wurde Euch bisher keine Antikörper- oder Immuntherapie vorgeschlagen? (Immuntherapie ist noch nicht zugelassen, glaube ich, kann aber in Studien gegeben werden. In den USA werden damit Patienten im Stadium 4, auch mit Fernmetastasen, erfolgreich behandelt.)

Da würde ich auf alle Fälle mal nachhaken, evt. eine Zweitmeinung einholen.

Alles Gute,

Monika

Geändert von gitti2002 (28.04.2019 um 21:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
adenokarzinom, angehörige, jung, speiseröhre


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55