Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2019, 10:32
susi 1964 susi 1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2017
Beiträge: 29
Standard AW: Nach neun Jahren Rezidiv?

Ich kann dich so gut verstehen,ich hatte zwar nur Gebärmutterhalskrebs,auch 1b,aber nach neuen Jahren will man sowas nicht mehr hören.Da glaubt man doch schon ,dass alles gut ist.Ich wünsche dir ganz fest,dass es nur eine Zyste ,Entzündung oder Ähnliches ist .Hattest du damals auch Chemo oder nur OP?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.03.2019, 14:43
Tanja P. Tanja P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 73
Standard AW: Nach neun Jahren Rezidiv?

Liebe Susi

Danke für deine Antwort und deine Wünsche! Wie ich bereits erwähnt habe, bin ich total schockiert und kann damit nicht klar umgehen. Es ist klar, dass ich gedacht habe, nach so vielen Jahren kommt das Biest nie wieder. Und ich habe nicht wenig hinter mir. Ich habe natürlichnach der OP eine Chemo gehabt, die übliche 6x. Ich hatte viel gelitten, da meine Blutwerte total am Boden lagen. Nach Chemoende wurde ich untersucht und stellte fest, dass ich auch eine BRCA1- Trägerin bin. 2013 entschied ich mich für eine prophylaktische beidseitige Mastektomie. Hatte auch diese überstanden und hoffte, nichts mehr kann passieren. Und ganz plözlich bin ich am Boden. In Erwartung des Pet scans, je nachdem wann ich es machen kann. Bin total kaputt!

Geändert von Tanja P. (24.03.2019 um 14:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.03.2019, 14:44
Zoli Zoli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 45
Standard AW: Nach neun Jahren Rezidiv?

Ich drücke dir fest die Daumen, dass es nichts Bösartiges ist! Das PET-CT (SUPER, dass dir das genehmigt wurde!!!) wird 100% Aufschluss geben. Deshalb halte tapfer bis zum Ergebnis aus.

Hast du denn Verstopfung, Allgemeinsymptome wie Schwäche, Nachtschweiß und unspezifische Erschöpfung oder ungewollte Gewichtsabnahme? Das sind Frühsymptome.
Konnte man Bauchwasser im Ultraschall sehen? Davon schreibst du nichts - daher wird es hoffentlich keine Peritonealkarzinose sein!
Alles Gute!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.03.2019, 14:59
Tanja P. Tanja P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 73
Standard AW: Nach neun Jahren Rezidiv?

Liebe Zoli
Nichts davon, was du beschreibst habe ich gehabt. Ich habe nur Schmerzen (und zwar nicht so starke) in der rechten Seite des Bauchs auf dem oberen Teil. Der Ultraschall zeigte etwas in den Nieren, aber das CT zeigte eine Masse in der Peritonealen Ebene. Auf dem Befund steht: "Entzündung, oder etwas am unteren Teil der Leber, ( was ich nicht verstehen kann, um es zu beschreiben, auf jeden Fall evt gutartiges). Weitere Untersuchungen seien erforderlich um ausgeschlossen zu werden, aufgrund der vorherigen Tumorgeschichte, dass es um Peritonealkrebs geht". Und so schickte man mich zu meinem Onkologen, den ich erst am Dienstag besuchen kann. Er hat mir telefonisch gesagt, dass er aus dem CT mir nicht sagen kann, ob es tatsächlich um Peritonealcarzinom geht, oder nicht. Ich muss leider abwarten, bis das Pet Scan uns sagt, was genau passiert!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2019, 14:07
Tanja P. Tanja P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 73
Standard AW: Nach neun Jahren Rezidiv?

Hallo alle

Mein pet scan wird morgen Vormittag gemacht, aber Ergebnis kommt erst nächsten Dienstag. Die Panik wird noch einige Tage dauern. Weiß jemand, warum beim pet scan, so viele Tage nötig sind, bis das Ergebnis kommt?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.03.2019, 20:35
Zoli Zoli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 45
Standard AW: Nach neun Jahren Rezidiv?

Schön, dass es so schnell klappt!
Es sind eine Vielzahl von Bildern, die gewissenhaft gesichtet werden müssen. Normalerweise sind sie innerhalb eines Tages fertig, dann wird der Bericht noch geschrieben und an den verordneten Arzt geschickt ... das kann dauern und wir brauchen etwas Geduld ...

Als ich bei einem MRT sehr unruhig war bat ich darum den Bericht gleich an die Ärztin zu faxen. So hatte ich noch am selben Abend einen Anruf von meiner Arztin und konnte beruhigt schlafen. Das klappt natürlich nicht immer.

Toi toi toi für die Untersuchung!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2019, 16:23
Tanja P. Tanja P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 73
Standard AW: Nach neun Jahren Rezidiv?

Vielen Dank liebe Zoli

Das Pet scan wurde heute morgen gemacht und man hat mir offiziell gesagt, dass das Ergebnis am Montag kommt, aber mir wird es am Dienstag abgeschickt (lebe 150 Kilometer weit entfernt). Gleich danach werde ich meinen Arzt besuchen und sehen, was folgt. Noch einige Tage Wartezeit!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.04.2019, 21:41
Elisabeth78 Elisabeth78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Cham ,Bayern
Beiträge: 22
Standard AW: Nach neun Jahren Rezidiv?

Hallo,
Bei mir war es so ähnlich 1c und nicht geglaubt, das da wieder was kommt
Da man nur diesen einen Tumor gefunden hat, scheint es nicht sehr weit fortgeschritten zu sein. Man kann evtl nochmal operieren! Wichtig ist jetzt das du dich an die richtigen Ärzte wendest. Bitte geh in ein komoetenzcentrum es gibt nur drei wirklich gute KH in D.
Lg Elisabeth
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55