Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2019, 00:39
Merasil Merasil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 179
Standard AW: Semniom 2.3 cm und 1.3 cm

Ja das mit dem Gedanken machen ist so ne Sache. Ich glaub wenn einen so etwas trifft, dann ist es unmöglich sich die nicht zu machen. Im ct hätten die Ärzte was gesehen, wenn etwas da gewesen wäre.
Das Ziehen ist bestimmt Luft im Bauch/Darm. Hatte ich auch und das äußert sich wirklich auf verschiedenste Weise. Von Ziehen bis druckgefuhl ist alles dabei.
Ich hab keine Reha gemacht. Wollte einfach nicht mehr von meiner Frau und meinem Sohn getrennt sein. Im Fitnessstudio funktioniert das für mich aber genauso gut
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2019, 08:30
Vanhohen Vanhohen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2019
Beiträge: 85
Standard AW: Semniom 2.3 cm und 1.3 cm

Ja da hast du recht auch dir Rücken Schmerzen naja in Juni Kontrolle. Mich freut es das es dir besser geht. Will auch keine reha da wird man die ganze Zeit erinnert.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2019, 17:32
ElChupacabra ElChupacabra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 117
Standard AW: Semniom 2.3 cm und 1.3 cm

Hi.

Dass es schmerzt, wenn man reindrückt, ist normal. Du hattest eine OP. Innen muss erstmal alles wieder zusammenwachsen. Das kann dauern.
Bei mir (gut 8 Monate nach OP) spüre ich das immer noch, wenn ich unterhalb der Narbe feste drücke. Einfach nicht mehr machen. Man würde sowas beim Ultraschall bzw. MRT, CT direkt sehen.

Grüße,
__________________
07/18 - Diagnose (pT2, N0, M0, S0, V1), klassisches Seminom, wait&see

seitdem alle Nachsorgen ohne Befund
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2019, 20:36
Vanhohen Vanhohen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2019
Beiträge: 85
Standard AW: Semniom 2.3 cm und 1.3 cm

Ja da hast du recht danke für deine Antwort. Ich weiß auch das von der op und der anschließend fehlhaltung und das ich mich nicht geschont habe die Rücken und die Bauch Schmerzen kommen.
Sagte auch mein doc.
Man denk halt leider darüber nach.
Dir weiterhin sehr gute Ergebnisse bei der Nachsorge
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2019, 14:10
ElChupacabra ElChupacabra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 117
Standard AW: Semniom 2.3 cm und 1.3 cm

Hi.

Klar. Man denkt natürlich drüber nach. Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass sich das bessert. Du musst allerdings auch an Deinem Kopf arbeiten. Hab Vetrauen in Deinen Körper, dass alles gut wird.
Leichter gesagt als getan. Ich weiß. Mir persönlich hat dabei eine Psychotherapie sehr geholfen, die ich seit der Diagnose besuche.

Grüße,
__________________
07/18 - Diagnose (pT2, N0, M0, S0, V1), klassisches Seminom, wait&see

seitdem alle Nachsorgen ohne Befund
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.03.2019, 10:40
Vanhohen Vanhohen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2019
Beiträge: 85
Standard AW: Semniom 2.3 cm und 1.3 cm

Das werde ich machen. Gibt eine Studie wieviel Rückfälle es bei wait und see gibt ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.03.2019, 15:26
Merasil Merasil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 179
Standard AW: Semniom 2.3 cm und 1.3 cm

Ich weiß nicht ob man es in dem Fall überhaupt Rezidiv nennen kann. Eig ist es ja eher eine Progression. Die Krebszellen waren ja dann noch im Körper drin. Das Risiko liegt jedenfalls so zwischen 12-16% in deinem Fall.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55