Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Bauchfellkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2019, 16:09
Badenzer Badenzer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2019
Beiträge: 8
Standard AW: Bauchfellkrebs

Danke Luise,

wir wissen überhaupt nicht, ob wir für eine HIPEC überhaupt in Frage kämen, das erfahren wir eventuell nicht mal morgen beim ersten Gespräch vor Ort

Danke für den Tipp mit Regensburg, ich werde die auch mit dem Unterlagen meiner Mutter anschreiben.

Vielen Dank!

Ach ja, Tübingen hatte ich auch direkt am Anfang kontaktiert doch die haben uns direkt abgelehnt.

Geändert von gitti2002 (27.02.2019 um 21:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2019, 17:14
Badenzer Badenzer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2019
Beiträge: 8
Standard AW: Bauchfellkrebs

Gerade einen Anruf aus Wiesbaden bekommen, dass auch die keine Indikation für die HIPEC oder PIPAC für meine Mutter sehen.

Ich bleibe aber dran. Habe dank der Liste von Luisel Frankfurt und Regensburg angeschrieben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2019, 20:52
Luisel Luisel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2017
Beiträge: 44
Standard AW: Bauchfellkrebs

ich war persönlich in Regensburg, damit sie sehen konnten, dass ich trotz meiner Befunde fit und kräftig bin, und sich eine OP trotz der Metastasen lohnen kann. Das war auch gut so, sonst hätten sie vielleicht abgelehnt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2019, 00:10
Badenzer Badenzer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2019
Beiträge: 8
Standard AW: Bauchfellkrebs

Meine Mutter ist leider nicht mehr so fit und stark.
Gerade Treppen laufen oder länger stehen sind schon anstrengend für sie

Hattest du auch Aszites/Wasserbauch? Das verursacht bei ihr Appetitlosigkeit und nur mit 2 kleinen Tellern Haferschleimsuppe, kann auch nicht wirklich viel Energie im Körper bleiben, wenn der auch noch gegen Metastasen kämpfen muss.

Ich habe von der netten Dame vom Patientenmanagement vom Frankfurt Höchst Klinikum direkt noch am Abend um 18 Uhr von Ihr zu Hause(!) Antwort bekommen.

Ich soll schnellst die ganzen Befunde und die CD zuschicken. Auch auf die Anfrage, ob Sie von der angeblichen Lebermetastase gelesen hat, die für viele Kliniken komplettes Ausschlusskriterium war, war Sie wenig beeindruckt. Befunde und CD her, dann schauen wir mal.

Ich habe vorsichtig etwas Hoffnung, auch wenn mich ein Oberarzt im Bekanntenkreis immer wieder versucht auf den Boden zu holen. Er meinte auch einfach jetzt morgen mal nach Freiburg fahren und schauen was der Experte da zu sagen hat.

Ich muss dann auch noch morgen früh, wenn ich zu den Eltern komme die ganzen Befunde digitalisieren, kopieren und auch die CD mehrmals kopieren/brennen.

Gerade im Bekanntenkreis gab es auch einen Mann, der wohl genauso auch Bauchfellmetastasen hatte und wurde dann in Wiesbaden wohl auch mit der HIPEC operiert, kam danach aber nicht mehr wieder aus dem Krankenbett und hat es nicht geschafft.

Wie war die OP denn bei dir Luisel?

Ich will meiner Mutter keineswegs die OP aufzwingen, aber wenigstens versuchen eine Klinik zu finden, die Sie retten könnte. Ob wir dann wirklich das Risiko der HIPEC akzeptieren oder doch bei der gewöhnlichen Chemo in der (Dorf)klinik neben an bleiben, die mehr oder weniger nur noch palliativen Charakter hat.

Geändert von gitti2002 (28.02.2019 um 21:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2019, 08:13
Luisel Luisel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2017
Beiträge: 44
Standard AW: Bauchfellkrebs

Lieber Badenzer,

schön, dass du so schnell eine Antwort aus Frankfurt erhalten hast und vielleicht bringt euch der Termin heute ja auch weiter.

Aszites hatte ich nicht, bei mir waren die Bauchfellmetastasen im wesentlichen im kleinen Becken und eher vereinzelt. Mir wurde vorher nichts versprochen, die Chirurgen operieren so, dass mit dem Ergebnis noch ein lebenswertes Leben möglich ist, was meinen Wünschen absolut entsprach.
Metastasen am Dünndarm sind z.B. ein wirkliches Ausschlusskriterium, die können sie nicht wegschneiden. Und es kann sein, dass der Bauch geöffnet wird und anschließend die HIPEC nicht durchgeführt werden kann.
Ich wurde 10 Stunden operiert, es wurde Bauchfell, das noch übrig war (es war meine 5. Krebs-OP), ein Stück Enddarm, die Gebärmutter, ein Stück von der Blase, und die alte Darmnaht entfernt und alles andere Verdächtige. Durch meine Fitness war ich nach 14 Tagen draußen, aber es ist kein Spaziergang.
8 Monate hatte ich danach ohne Behandlung, jetzt drückt eine Metastase den Harnleiter ab und die Lungenmetastasen werden zu groß, also wieder Chemo.
Persönlich kenne ich 2 Menschen, die diese OP auch hinter sich haben, beider haben jetzt wieder Chemotherapie.
Ich denke, es muss gut abgewogen werden, welchen Nutzen diese schwere OP bringen kann und welchen Einsatz sie fordert und eure Erkundigungen helfen euch bestimmt dabei.
Ihr seid auf einem guten Weg und die Entscheidung muss ja sowieso deine Mutter treffen.

Liebe Grüße
Luisel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2019, 19:49
Badenzer Badenzer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2019
Beiträge: 8
Standard AW: Bauchfellkrebs

Heute waren wir also in Freiburg. Sogar direkt von der Oberärztin empfangen worden.

Leider sieht sie auch keine Indikation für eine Operation, aber nicht wegen der eventuellen Lebermetastase, sondern da es Metastasen nicht nur im Bauchfell, sondern auch in der Bauchdecke, an die die Hipec nicht heran kommen könnte.

Also erst mal wieder Chemo im der lokalen Klinik.

Trotzdem die Cds nach Frankfurt und Berlin geschickt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2019, 20:18
fluturi fluturi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 323
Standard AW: Bauchfellkrebs

Ich drücke euch die Daumen, Andreas. Ich weiß, wie es dir geht. Behalte dir deinen Mut bei!
__________________
Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung. - Albert Camus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diagnose Bauchfellkrebs UNHEILBAR ? Helft mir FarinaR Bauchfellkrebs 6 04.12.2008 00:32
OP bei ausgeprägtem Bauchfellkrebs? Sonne39 Forum für Angehörige 1 22.08.2006 17:47
Magen- u. Bauchfellkrebs Magenkrebs 77 15.07.2005 16:19
Bauchfellkrebs Österreich 3 31.05.2005 09:12
Bauchfellkrebs Bauchfellkrebs 0 13.05.2002 16:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55