Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2018, 20:34
einfaulesei einfaulesei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2017
Beiträge: 113
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

hallo jungs!

wow - super, wie hier eine diskussion mit vielen infos entstanden ist. ich bin immer wieder dankbar, dass es dieses forum und so viele nette ein-eier gibt

@ElChupacabra:
Zitat:
Mein Urologe wollte mir jetzt nach der OP und "Halbierung der Testo-Produktion" ein Hormon verschreiben "off Label", was eigentl. bei Frauen für den Eisprung eingesetzt wird. Das würde die körpereigene Produktion anregen und habe keine Nebenwirkungen.
da würde mich mal interessieren, welches medikament bzw. hormon das ist. bin da auch etwas vorsichtig mit hormonen, aber suche halt einen weg das ganze minimalinvasiv ins gleichgewicht zu bringen.

maca hatte ich schon mal auf dem schirm, bin aber wieder abgekommen. es scheint einen versuch wert zu sein! zumindest werden hormon-level offensichtlich nicht verändert (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12472620). allerdings fehlt hier noch die erkenntnis zur wirkungsweise bzw. ordentliche studien am mann.
in welcher einheit hast du dein testo hier angeben? scheint ja immerhin was gemacht zu haben das zeugs.

@Golsen
17nmol/l sind ja eigentlich nicht so übel, wobei mir ein endokrinologe sagte, dass jeder seinen eigenen soll-wert hat und die laborgrenzwerte eigentlich nie passen. wenn dein körper also 25nmol immer gewohnt war, hast du bereits symptome.

@Derjayger
das habe ich auch gelesen mit der prostata-gefahr. aus allen quellen reime ich es mir so zusammen: endogenes testosteron (also vom körper produziert) macht nix aus, aber bei externer zufuhr gibt es wohl eine gefahr. irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die externe t-substitution durch vermehrt zu einem hormon umgebaut wird (name vergessen), welches prostatawachstum/krebs fördert.

@Wally_coffee
wäre toll, wenn das einfach mit der zeit wieder gut wird. aber nach knapp 16 monaten fällt mir das warten langsam schwer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2018, 21:17
Wally_coffee Wally_coffee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 102
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

versteh ich gut, mein Kommentar passt wohl eher zu Golsen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2018, 21:18
einfaulesei einfaulesei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2017
Beiträge: 113
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

Zitat:
Zitat von Wally_coffee Beitrag anzeigen
versteh ich gut, mein Kommentar passt wohl eher zu Golsen.
hehe war nicht böse gemeint! wenn das die zeit regelt, wär es mir am liebsten. aber ich leide schon recht doll unter den symptomen und würde es am liebsten lösen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2019, 19:34
Golsen Golsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 334
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

Zitat:
Zitat von Wally_coffee Beitrag anzeigen
versteh ich gut, mein Kommentar passt wohl eher zu Golsen.
Mein Urologe hat jetzt erstmal Pillen verschrieben, weil mein Testosteron auch okay war und es auf den Kopf geschoben (was vermutlich auch stimmt). Ich bin mal gespannt, ob das hilft. Ist bissl nervig, wenn man nicht in einer Beziehung ist Das Testen kann ein wenig peinlich werden.

Ansonsten werde ich aber noch zu einem weiteren Urologen gehen, weil ich doch gerne mal alle Hormone gemacht hätte. Heute haben wir nur Tumormarker gemacht.

Außerdem habe ich Maca-Pulver bestellt und machen Beckenbodenübungen. Eigentlich glaube ich aber, dass das alles Placebos sind. Aber der Kopf spielt mit!

@einfaulesei: Hast du noch weitere Hormone gemacht oder nur Testo?
__________________
Mein persönliches Krebstagebuch: https://krebskrampf.de/
__________________
1/18: Innere Blutung - Entfernung eines Bauchhodens (nonseminom 90% Chorionkarzinom / 10% seminom, Beta HCG bei 26.000)
2/18 - 5/18: 4xPEB (danach: Marker negativ)
6/18 offene, linksseitige RLA (2 cm Resttumor und 14 LKs entfernt: tumorfrei)
--------------------------------------
12/20 nächstes MRT
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2019, 20:55
einfaulesei einfaulesei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2017
Beiträge: 113
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

Zitat:
Zitat von Golsen Beitrag anzeigen
Mein Urologe hat jetzt erstmal Pillen verschrieben, weil mein Testosteron auch okay war und es auf den Kopf geschoben (was vermutlich auch stimmt). Ich bin mal gespannt, ob das hilft. Ist bissl nervig, wenn man nicht in einer Beziehung ist Das Testen kann ein wenig peinlich werden.

Ansonsten werde ich aber noch zu einem weiteren Urologen gehen, weil ich doch gerne mal alle Hormone gemacht hätte. Heute haben wir nur Tumormarker gemacht.

Außerdem habe ich Maca-Pulver bestellt und machen Beckenbodenübungen. Eigentlich glaube ich aber, dass das alles Placebos sind. Aber der Kopf spielt mit!

@einfaulesei: Hast du noch weitere Hormone gemacht oder nur Testo?
hi golsen!
gerade deinen jahresrückblick im blog gelesen und musste ein paar mal grinsen

also bei mir wurden immer standardmäßig diese hier gemessen:
- TSH basal
- LH
- FSH (immer etwas hoch, manchmal verdoppelt)
- testosteron
- beta-HCG

was mich interessieren würde, aber den urologen nicht:
- SHGB (kann man in verbindung mit albumin & testo das freie testo errechnen)
- estradiol
- DHEA
- progesteron

da ich jetzt mit dem maca angefangen habe, wollte ich mal in ca. 1 monat ins labor wandern und diese werte selbst bestimmen lassen. ich überlege aber auch einfach einen endokrinologen aufzusuchen, damit der sich ein bild des großen ganzen macht. "gefühlt" scheint mich das maca etwas auf trab zu bringen, aber nach 3 tagen ist das vermutlich eher nur kopfsache.

der ganze hormonsignalweg ist leider recht komplex und selbst die fachärzte fischen manchmal nur im trüben. nun, zumindest bei uns sollte klar sein, dass hormonell eine imbalance besteht - wie auch immer man damit umgeht.

was für pillen nimmst du? lass dich nicht einfach mit antidepressiva vollhauen. dann lieber was natürliches...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.01.2019, 21:07
Derjayger Derjayger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 167
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

Zitat:
Zitat von einfaulesei Beitrag anzeigen
hi golsen!
was für pillen nimmst du? lass dich nicht einfach mit antidepressiva vollhauen. dann lieber was natürliches...
Lieber etwas, das erwiesenermaßen besser als Placebo wirkt. Da gibt's sowohl "Natürliches", als auch "Künstliches". Was wirkt, wissen Ärzte.

Ein "ich brauch das Zeug nicht" beeindruckt niemanden und man lässt sich eine effektive Gratisbehandlung entgehen und damit prinzipiell glückliche Lebenszeit. Man muss das Zeug ja nicht lebenslang schlucken damit es nachhaltig besser wird.
Beispiel: Ich hab als Appetitanreger und leichten Beruhiger Mirtazapin 7,5mg (das ist eine wirklich niedrige Dosis) verschrieben bekommen, ein paar Monate genommen, danach ausgeschlichen und kann nur Positives berichten.

Geändert von Derjayger (04.01.2019 um 21:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.01.2019, 21:40
einfaulesei einfaulesei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2017
Beiträge: 113
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

Zitat:
Zitat von Derjayger Beitrag anzeigen
Lieber etwas, das erwiesenermaßen besser als Placebo wirkt. Da gibt's sowohl "Natürliches", als auch "Künstliches". Was wirkt, wissen Ärzte.

Ein "ich brauch das Zeug nicht" beeindruckt niemanden und man lässt sich eine effektive Gratisbehandlung entgehen und damit prinzipiell glückliche Lebenszeit. Man muss das Zeug ja nicht lebenslang schlucken damit es nachhaltig besser wird.
Beispiel: Ich hab als Appetitanreger und leichten Beruhiger Mirtazapin 7,5mg (das ist eine wirklich niedrige Dosis) verschrieben bekommen, ein paar Monate genommen, danach ausgeschlichen und kann nur Positives berichten.
"ich brauch das Zeug nicht" - so war das auch überhaupt nicht gemeint!

gut, da hat bestimmt jeder andere erfahrungen - ich eher die schlechteren. habe vor ein paar jahren wg. einer mittelschweren depression einiges bekommen und am ende fand ich es eher hinderlich. hat bei mir auch einiges durcheinandergebracht.

aber klar, ich will und soll mich in arztentscheidung nicht einmischen. war mehr als gut gemeinter ratschlag gedacht, da es auch natürliche mittelchen gibt, um wieder etwas auf die beine zu kommen...

mirtazapin hatte ich damals u.a. übrigens auch

Geändert von einfaulesei (04.01.2019 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.01.2019, 21:56
Derjayger Derjayger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 167
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

Zitat:
Zitat von einfaulesei Beitrag anzeigen
"ich brauch das Zeug nicht" - so war das auch überhaupt nicht gemeint!
Jo, ich sag das nur vorsorglich, weil viele so denken und sich damit unnötig lange quälen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.12.2018, 11:46
ElChupacabra ElChupacabra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 117
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

Zitat:
Zitat von einfaulesei Beitrag anzeigen

@ElChupacabra:


da würde mich mal interessieren, welches medikament bzw. hormon das ist. bin da auch etwas vorsichtig mit hormonen, aber suche halt einen weg das ganze minimalinvasiv ins gleichgewicht zu bringen.
Es heißt Clomifen. Soll wohl die körpereigene Produktion anregen. Ich nehme es nicht und will es natürlich probieren (Nahrung und Stressreduktion). Das Medikament wäre aber "off Label" und selbst zu zahlen. Nicht ganz günstig.
__________________
07/18 - Diagnose (pT2, N0, M0, S0, V1), klassisches Seminom, wait&see

seitdem alle Nachsorgen ohne Befund
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.01.2019, 17:47
einfaulesei einfaulesei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2017
Beiträge: 113
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

ok, danke! habe mir einiges dazu durchgelesen, aber so ganz ohne ist es ja auch nicht. seit gestern nehme ich maca-kapseln (ca. 0,9g pro tag). ich werde das mal einen monat durchziehen und dann schauen, wie es mir geht bzw. die blutwerte einmal testen.

vielen dank für deine tipps!

Geändert von gitti2002 (03.01.2019 um 23:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55