Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2018, 12:53
isanna isanna ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 4
Standard AW: Mit Triple Negativ Langzeitüberleben möglich?

Danke ihr zwei. Das tut gut. Gefühlt lese ich immer Internet nur was mit aggressiv, schlechteren Prognosen usw.
10 Jahre, wow. Das ist echt toll rehfrau. Ich hoffe, dass wir in Jahren wieder hier schreiben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2018, 14:06
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Mit Triple Negativ Langzeitüberleben möglich?

Liebe Anna,

ich hatte 2013 meine ED. Hatte Luminal B HER neu negativ und somit mittleres Risiko. Ich hatte damals 6x TAC und die war nicht ohne. Mir war nie schlecht und ich habe weiter Karate trainiert und bin Motorrad gefahren. Du siehst, man muss wirklich nicht dahinsiechen.

Ich habe den Ärzten geglaubt als die mir gesagt hatten, ihnen wird nicht schlecht. Und mit den Mitteln wurde es auch nicht.

Rein mit dem Zeug, es hilft. Ich bin jetzt im 5. Jahr und es sollen nein es werden bestimmt noch mehr.

Alles Liebe Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2018, 19:08
kerstin1 kerstin1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: os
Beiträge: 196
Standard AW: Mit Triple Negativ Langzeitüberleben möglich?

Liebe Anna,

Ich versuche mal, dir etwas Mut zu machen.
Ich bin mit 26 Jahren an BK erkrankt, meine Tochter war 1 Jahr alt. Das war 1996. Chemo, Op, Bestrahlung waren die Therapie der Wahl. TN Triple negativ. Gentest gab es da nicht.
2005 bin ich wieder erkrankt. Andere Seite. Da war ich 35 Jahre und mein 2. Kind wieder 1 Jahr. Chemo, Op und Bestrahlung.
Dann kam man darauf, sich humangenetisch beraten zu lassen. Ich war wieder TN.
2007 hatte ich das Ergebnis. Brca1.
2008 erfolgte die Entfernung der Eierstöcke und Gebärmutter.
2016 bin ich leider an einem Bronchialcarcinom erkrankt. Da war ich 46 Jahre. Chemo und Op.
Heute, bin ich 48 Jahre und habe 22. Jahre nach Ersterkrankung, 13. Jahre nach Zweiterkrankung geschafft.
Das BronchialCa hatte damit laut Ärzten nichts zu tun. Einfach nur Pech gehabt.
Meine Kinder sind 23 und 14 Jahre alt.
Manchmal habe ich nicht daran gedacht sie so weit begleiten zu können, gehofft aber immer.
Gebe die Hoffnung nie auf, lass dich nicht von Statistiken blenden. Jeder ist individuell und kein Krankheitsverlauf gleicht dem Anderen. Umgebe dich mit guten Geschichten, die negativen rauben Kraft und Hoffnung.
Meine Mama ist auch mit 30. Jahren erkrankt und mit 44. Jahren. Brca1 Trägerin.
Heute ist sie 68 Jahre und bei bester Gesundheit.
Also 2 Mutmachgeschichten in einer.

Nur das Beste für Alle

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.12.2018, 19:21
kerstin1 kerstin1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: os
Beiträge: 196
Standard AW: Mit Triple Negativ Langzeitüberleben möglich?

Liebe Anna,

Ich versuche mal, dir etwas Mut zu machen.
Ich bin mit 26 Jahren an BK erkrankt, meine Tochter war 1 Jahr alt. Das war 1996. Chemo, Op, Bestrahlung waren die Therapie der Wahl. TN Triple negativ. Gentest gab es da nicht.
2005 bin ich wieder erkrankt. Andere Seite. Da war ich 35 Jahre und mein 2. Kind wieder 1 Jahr. Chemo, Op und Bestrahlung.
Dann kam man darauf, sich humangenetisch beraten zu lassen. Ich war wieder TN.
2007 hatte ich das Ergebnis. Brca1.
2008 erfolgte die Entfernung der Eierstöcke und Gebärmutter.
2016 bin ich leider an einem Bronchialcarcinom erkrankt. Da war ich 46 Jahre. Chemo und Op.
Heute, bin ich 48 Jahre und habe 22. Jahre nach Ersterkrankung, 13. Jahre nach Zweiterkrankung geschafft.
Das BronchialCa hatte damit laut Ärzten nichts zu tun. Einfach nur Pech gehabt.
Meine Kinder sind 23 und 14 Jahre alt.
Manchmal habe ich nicht daran gedacht sie so weit begleiten zu können, gehofft aber immer.
Gebe die Hoffnung nie auf, lass dich nicht von Statistiken blenden. Jeder ist individuell und kein Krankheitsverlauf gleicht dem Anderen. Umgebe dich mit guten Geschichten, die negativen rauben Kraft und Hoffnung.
Meine Mama ist auch mit 30. Jahren erkrankt und mit 44. Jahren. Brca1 Trägerin.
Heute ist sie 68 Jahre und bei bester Gesundheit.
Also 2 Mutmachgeschichten in einer.

Nur das Beste für Alle

LG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.12.2018, 21:06
Dinana Dinana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2011
Beiträge: 72
Standard AW: Mit Triple Negativ Langzeitüberleben möglich?

Hallo,
auch ich berichte kurz über meine Geschichte.
Ich bin 2011 an Brustkrebs (TN) erkrankt, zu dem Zeitpunkt
war ich 33 Jahre alt.
Für mich brach eine Welt zusammen, da meine Mutter vorher an Krebs verstorben war. Das war sofort mein Gedanke:"Ich werde nicht mehr lange auf der Welt verbleiben!"
Aber dann habe ich keinen Statistiken geglaubt und begonnen zu kämpfen, erst Chemo, dann Bestrahlung. Alle, auch alle Ärzte sprachen mir Mut zu!!
Da ich BRCA 1 Gen-Trägerin bin, wurden meine Eierstöcke und Eileiter entfernt und die nicht betroffene Brust wurde ebenfalls operiert. Ich habe mir das Brusdrüsengewebe entfernen und die Brust aufbauen lassen.
Leider bin auch ich erneut an Krebs erkrankt. Im Jahr 2016 stellte man bei mir Blasenkrebs fest. Es steht aber nicht im Zusammenhang mit den TN- Brustkrebs!!
Da unsere Familie stark Krebs belastet ist, vermuten die Ärzte, dass ich leider von beiden Seiten belastet bin und echt Pech hatte. Aber auch diese Krankheit habe ich gut überstanden und stehe mit beiden Beinen wieder voll im Leben.

Als Tip kann ich nur sagen: "Seid mutig, bietet dem Krebs die Stirn und kämpft...Es lohnt sich!! Das Leben ist schön!!"

Liebe Grüße
Dinana
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.12.2018, 07:27
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: Mit Triple Negativ Langzeitüberleben möglich?

Hallo Ivana,

auch ich bin 2 Mal an BK erkrankt. 1994 war ich 42 Jahre alt. TN und volles Programm. Nach 19 Jahren bin ich das 2. mal erkrankt. Wieder TN und wieder volles Programm. Ich habe auch vor 24 Jahren gedacht, ich überlebe das nächste Jahr nicht. Jetzt bin ich 67 Jahre alt, bin 44 Jahre verheiratet und habe 5 Enkelkinder.
Man kann das überleben. Wie du hier siehst, gibt es viele, die wieder voll im Leben stehen. Du hast gute Voraussetzungen. Glaube den Ärzten und lies nicht soviel im Internet. 1994 gab es noch nicht so viele Möglichkeiten sich zu informieren. Das war auch bestimmt besser so.

Ich wünsche Dir alles Gute

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.12.2018, 12:50
mmaajjaa mmaajjaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 88
Standard AW: Mit Triple Negativ Langzeitüberleben möglich?

Liebe Anna,
auch ich lebe noch und habe es inzwischen wieder geschafft, mich völlig unnötig über die banalen Sachen im Leben aufzuregen und in den Vorweihnachtsstress zu kommen.
Erste Erkrankung 2004 mit 31, Kind mit 36, 2. Erkrankung (andere Brust) 2014. Beide Male TN. 2 x Komplettremission.
Lass dich unbedingt genetisch testen und sorge ggf. vor, um dir die Zweiterkrankung zu ersparen. Sofern die Chemo gut anschlägt, kannst du auch alt werden!
Ich wünsche Dir viel Kraft!
Liebe Grüße
Maja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.12.2018, 14:50
isanna isanna ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 4
Standard AW: Mit Triple Negativ Langzeitüberleben möglich?

Danke Maja, Brigitte, Dinana und alle anderen!
Heute habe ich meinen Port bekommen und morgen geht es endlich los.
Ja einen Termin in der humangenetik habe ich und bin gespannt. Aber so oder so, ich überlege mir beide Brüste abnehmen zu lassen. Irgendwie sagt mir das mein Bauchgefühl.

LG!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55