Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2018, 23:41
WienMartin WienMartin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2018
Beiträge: 32
Standard AW: Neu/Seminom/2te OP geplant

Guten Abend Maaddiin,
ich komme aus Wien 22.
Bin gerade so am durchstöbern von Urologen samt Andrologen, welcher bei mir einen vertrauenswürdigen Eindruck hinterlässt und ordentluch das "wait and see" durchzieht. Jemand, auf den ich mich verlassen kann.

Das mit der Testosubstitution ist klar, meine letzte Steroiderfahrung ist jedoch bereits 10 Jahre her, also sollte eher nichts mit dem derzeitigen Wert zusammen hängen. Angesprochen bei der heutigen Befundbesprechung meinte sie, der Wert ist war noch im unteren Normwert, allerdings hatte ich bei der Ermittlung ja noch beide Hoden. Der entfernte Hoden war bei Diagnose jedoch schon verkleinert und beim histologischen Befund wurde festgestellt, dass kaum mehr aktive Spermazellen gefunden wurden.

Da ich mit meiner Frau sowieso vorhabe, künstlich zu befruchten (auch sie leidet unter Hashimoto und hat Probleme mit den Eisprüngen, evtl. Verdacht auf Endometriose) wäre es für mich kein Problem, wenn der funktionierende Hoden bei der Produktion zurückschaltet.

Ich leide mittlerweile länger an Mangelsymptomen von Testosteron und empfinde es absolut unverständlich, wieso ein sportlicher Mann mit einem Wert eines 75 jährigen Mannes herumlaufen muss, nur weil er gerade noch nn diesen Referenzbereich passt, obwohl einschlägige Behinderungen dadurch entstehen.

Geändert von WienMartin (07.05.2018 um 23:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2018, 21:00
Leroy_92 Leroy_92 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 48
Standard AW: Neu/Seminom/2te OP geplant

Servus WienMartin,

bekommst du bei derartigen Werten keine legale Testokur?

Gruß

Andy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2018, 23:36
WienMartin WienMartin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2018
Beiträge: 32
Standard AW: Neu/Seminom/2te OP geplant

Der erste Urologe im KH fühlte sich da nicht angesprochen, die Hausärztin verwies auf den Urologen.
Die 2te Urologin meinte, der Wert sei (vor der OP) im Referenzbereich.

3.62 bei Referenz von 2.5 - 8.4 mit 30 Jahren als aktiver Kraftsportler empfinde ich für mein Alter als sehr niedrig. Und das war ja der Wert vor der OP, als ich noch beide Hoden hatte.

Das bioverfügbare Testosteron liegt überhaupt bei 1.86 bei einem Referenzbereich von 1.5 - 3.7.

Habe am 17.5 einen Termin bei einem Andrologen, bleibt abzuwarten, ob er etwas macht, da nach der OP noch keine Hormonwerte abgenommen wurden.

Geändert von WienMartin (08.05.2018 um 00:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2018, 06:26
Golsen Golsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 334
Standard AW: Neu/Seminom/2te OP geplant

Hast du Nebenwirkungen wegen der niedrigen NORMwerte oder ist es eher eine gefühlte Sache? Immerhin sind deine Werte wohl noch im (niedrigen) Normbereich
__________________
Mein persönliches Krebstagebuch: https://krebskrampf.de/
__________________
1/18: Innere Blutung - Entfernung eines Bauchhodens (nonseminom 90% Chorionkarzinom / 10% seminom, Beta HCG bei 26.000)
2/18 - 5/18: 4xPEB (danach: Marker negativ)
6/18 offene, linksseitige RLA (2 cm Resttumor und 14 LKs entfernt: tumorfrei)
--------------------------------------
12/20 nächstes MRT
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55