Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2018, 17:03
Daniel32 Daniel32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2016
Beiträge: 126
Standard AW: Diagnose Giloblastom Grad 4

Hallo Danny,
zu pflanzlichen Mitteln kann ich leider nichts sagen, weil ich mich damit nicht auskenne. Aber zu der Zweitmeinung würde ich auf jeden Fall raten. Es ist immer gut, wenn noch jemand anderes sich die Sache anschaut.
Viele Grüße und alles Gute,
Daniel

Geändert von gitti2002 (21.04.2018 um 21:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2018, 14:34
vegeta vegeta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2018
Beiträge: 2
Standard AW: Mutter - Diagnose Giloblastom Grad 4

Danke für die schnelle Antwort :-) ich schaue quasi täglich im Internet und finde immer neue Sachen wovon auch viel pflanzlich ist. Wie schon gesagt möchten wir alles Menschen mögliche tun denn wir haben ja sozusagen nichts mehr zu verlieren und können nur gewinnen indem es vielleicht doch ein kleines bisschen unterstützt und hilft.

Ich hab auch von TTFields Optune gelesen hat damit jemand Erfahrung?

Geändert von gitti2002 (22.04.2018 um 20:28 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2018, 17:18
Gerbera Gerbera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2017
Beiträge: 169
Standard AW: Mutter - Diagnose Giloblastom Grad 4

Ich würde auch bei pflanzlichen Medikamenten immer Rücksprache mit dem Arzt halten. Mein Vater war auch bei einer Naturheilärztin und hatte es immer mit der onkologin abgesprochen. Es gibt pflanzliche Sachen die mit best. Chemos nicht gut reagieren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2018, 18:07
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 395
Standard AW: Mutter - Diagnose Giloblastom Grad 4

Einfach irgendwas zu nehmen ist keine gute Idee. Es gibt alle möglichen Wechselwirkungen. Mit dem Arzt absprechen klingt aber auch leichter als es ist, ich habe das Gefühl, dass bei den Halbgötter in weiß doch SEHR verbreitet ist einfach auf ALLES "vorsichtshalber nicht" zu sagen und an nix schuld zu sein...

Kurz: Es ist kompliziert. Und letztlich muss man es selbst verantworten. Von sowas wie "Ich hab alles versucht" "Ich gehe kein Risiko ein" oder "Es gibt nichts zu verlieren" kann meines Erachtens in keinem Fall die Rede sein.
Es gibt viel zu verlieren. Viel zu gewinnen. Und am Ende des Tages muss jeder selbst entscheiden, was er tut. Ich wünsche Deiner Mutter eine gute Entscheidung.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55