Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2017, 22:41
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Arbeiten gehen

Liebe Banditin,
EC ist mir nicht gut bekommen, ich könnte mich nur in Zeitlupe bewegen und mir war übel wie in der Schwangerschaft. Sorge dafür, dass Du schon am Vortag die Medikamente gegen Übelkeit hast. Ich durfte kein Cortison nehmen, bekam es einmal versehentlich. Damit ging es mir sehr gut, der Einbruch kam nach 3 Tagen. Die ersten Tage, ich würde sagen die erste Woche hätte ich nicht voll arbeiten können. Ab dann ging es mir gut. Bei der Pacli Weekly war ich nur am Chemotag tot müde und bin ins Bett. Danach ging es mir gut. Mache einfach einen Plan B. Mir machten die ersten Tage nach der Chemo die Reizüberflutung Stress. Alles war lauter, die Gerüche waren stärker, der Geschmack verändert. Ich wollte meine Ruhe. Nach Der ersten Chemo bin ich zum Sport gefahren! Aber abends kamen die Nebenwirkungen. Höre in Dich rein. Heldin musst Du nicht sein. Ich konnte mir auch nicht vorstellen nicht zu arbeiten aber die Ruhe tat gut. Ich wünsche Dir, dass Du die Chemo gut verträgst und einen guten Weg für Dich findest. Nach Der Port OP ging es mir gut. Ich bin sogar selbst mit dem Auto nach Hause gefahren, nachdem ich mich ein paar Stunden auf der Station ausruhen durfte.
Ach ja, die Chemo hatte Einfluss auf die Konzentrationsfähigkeit. Ich bräuchte mehr Pausen. Leider ist das jetzt nach 2 Jahren zwar besser aber noch nicht perfekt. Meine Arbeit habe ich daran angepasst.
Alles gute!
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2017, 10:43
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Arbeiten gehen

Moin, war lange nicht mehr hier. Also, wkzebra hatte recht gehabt. Ich habe nicht gearbeitet in der Zeit aber weiter Karate trainiert. Ich habe 3 Wochen nach meiner letzten Chemo nicht irgendeine Prüfung abgelegt, sondern den 2. DAN den 2. Schwarzgürtel.

Ich habe es genossen nicht zu arbeiten. Letztendlich muss das jeder für sich entschieden. Wenn es einem gut tut und Spaß daran hat, soll man es ruhig machen. So individuell der Krebs ist, so individuell sind unsere Entscheidungen
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2017, 20:16
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Arbeiten gehen

Luzifer ist eine super Serie, da habe ich auch alles durch, das wird Dich locker durch die Infusionen bringen.

Kann mir vorstellen, dass es ein mulmiges Gefühl ist, aber die Infusionen selbst fand ich nie schlimm, es war sogar nett mit anderen betroffenen Frauen den Raum zu teilen. Nur auf die Nebenwirkungen danach hätte ich verzichten können.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2017, 15:32
Benutzerbild von Trinity81
Trinity81 Trinity81 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2016
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 2
Standard AW: Arbeiten gehen

Hallo,

ich denke auch, dass jeder auf die Chemo anders reagiert.

Ich habe viermal EC und 12 x pacli wöchentlich bekommen. Insgesamt habe ich alle Chemos recht gut überstanden, ich hatte keine Übelkeit oder so.

Aber wie RESI HST es beschreibts, so ähnlich war es auch bei mir.
Die EC habe ich nicht so gut vertragen, ich habe Kortison bekommen und die ersten Tage ging es mir immer noch recht gut. Bei mir kam dann immer nach genau 5 Tagen das Loch...ich fühlte mich benommen und stand wie neben mir. Alles in Zeitlupe, mir kam es sogar so vor, als würde mein Herz gaaanz laaangsam schlagen...krasses Gefühl, muss ich sagen.
Damit einher ging es mir dann auch ab dem Tag psychisch nicht gut, ich wollte meine Ruhe, nichts hören, nichts sehen usw. Auf der Couch liegen und dösen war das beste. Selbst Fernsehen ging mir auf die Nerven.
Das alles kam wie angeflogen, quasi von einer minute auf die andere und genauso schnell war ich dann nach 3/4 Tagen wieder aus dem Loch raus.
Aber während ich da drin steckte, dachte ich manchmal, hoffentlich komme ich da wieder raus. Konnte mich selbst nicht leiden...

Bei der wöchentlichen Chemo (Pacli) war ich nur an dem Tag der Chemo müde und dann war es gut. Was mir generell während der Chemozeit zu schaffen machte, war die Kondition. An den schlechten Tagen war ich schon total fix und alle, wenn ich in unserem Haus die Treppe hoch gelaufen bin in die 1. Etage

Und bei der wöchentlichen Chemo hat dann irgendwann auch das Kortison zu Wassereinlagerungen geführt, bei mir nicht in den Beinen, sondern eher in den Händen.

Arbeiten gehen hatte ich Anfangs auch noch vor, allerdings hat mein Vater dann etwas zu mir gesagt, was mir zu denken gegeben hat. Er meinte, es wäre vielleicht besser, wenn ich mich ganz auf mich konzentriere und um mich kümmere. Und wenn es mir gut geht, einfach Dinge mache die mir gut tun und die ich gerne mache. Das habe ich mir zu Herzen genommen.

Ich gehe super gerne arbeiten und habe die Arbeit und die Kollegen auch teilweise vermisst. Aber ich dachte mir dann, dass ich noch lange genug arbeiten kann und diese Auszeit für mich jetzt besser ist. Vor allem da in meinem Job mit Terminen gearbeitet wird und daher auch ein gewisser Termindruck besteht und es für die Kollegen besser zu planen ist, dass jemand die ganze Zeit nicht da ist, als wenn ich 2-3 Tage da bin und dann wieder weg...

Letztendlich gebe ich dir den Tipp, einfach die 1. Chemo abzuwarten und dann zu entscheiden. Aber ich würde mich an deiner Stelle nicht unter Druck setzen mit dem Arbeiten. Dein Arbeitspensum und die Stunden klingen wirklich stramm.

Ich drück dir die Daumen für die 1. Chemo, dass alles gut geht und die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten

Geändert von Trinity81 (06.11.2017 um 16:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2017, 18:07
Banditin Banditin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 105
Standard AW: Arbeiten gehen

Lieben Dank für deine Zeilen Resi. Mir ist gestern die erste Chemo gut bekommen. Bissl schlapp und bissl Schwindel. Heute war ich im Regen 1 Std spazieren. Das mit dem Riechen hatte ich heute schon. Mein Besuch hatte etwas zu viel aufgetragen. Musste danach sofort lüften - so arg war mein Empfinden.
Für Übelkeit habe ich was bekommen. Musste aber noch nichts nehmen.
Grüße für dich
Banditin

Hallo Mohnblume,
Dankeschön für deine Zeilen - ja Luzifer war Klasse. Sein trockener Humor gefällt mir.
Du hast recht - es war ein mulmiges Gefühl - ich versuche den Cocktail anzunehmen als sei es ein CampariSprizz. So rot ist es nunmal
Liebe Grüße
Banditin

Hallo allgaeu65,
hey du Sportliche,RESPEKT
Ich machte bislang nur Kraft- und Ausdauertraining im Studio. Hab aber irre Angst, dass ich an meinem Porti hängen bleibe o.Ä. Mehr Fettmasse hätte mir gutgetan meinte der Operateur.
Sportliche Grüße
Banditin

Hey Susanne,
Interessant was du schreibst. Deine Cocktail Zyklus ist wie meiner - Bestrahlung - das muss ich mir mal genauer ansehen.
Das mit dem Pausieren finde ich eine mutige und gesunde Entscheidung.
Mich kostet es Nachfolgeaufträge....... ich denke, solange es mir gut geht versuche ich es.
Gesunde Grüße
Banditin

Hallo Trinity81,

danke für deine Zeit mir so viele Zeilen zu schreiben. Deine Worte sind wichtig für mich. Was geht mir relativ gut. Bissl Schwindel und bissl schlapp.
Sag mal, du hast auch den Cocktail wie ich - hast du Kribbeln in den Fingern und Füßen.
Dein Vater ist ein kluger Mann. Drück ihn.
Liebe Grüße
Banditin

Geändert von gitti2002 (12.11.2017 um 00:28 Uhr) Grund: 5 Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2017, 19:57
Myianna Myianna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2016
Beiträge: 20
Standard AW: Arbeiten gehen

Ich habe übrigens ein Chemotagebuch geschrieben... mir tat es gut mich "auszukotzen" da ich nicht immer meinen Freund anheulen wollte!
Und da saß ich dann eines Tages und war am weinen wegen der blöden Nebenwirkungen (ich hatte auch krasse Stimmungsschwankungen) und schrieb in mein Buch: "Diese schei** Chemo!!!"
Drei Tage danach laß ich meine eigenen Zeilen noch mal und da kam mir der Gedanke: Stimmt ja überhaupt nicht! Es sollte doch wohl eher schei** Krebs heißen! Schließlich soll die Chemo helfen - was sie ja auch super tat!
Danach bin ich mit einer ganz anderen Einstellung zu den Infusionen gegangen! Das war wie ein switchen ins positive!

Das hört sich sehr blöd an und vielleicht kannst du damit nichts anfangen... aber ich musste gerade dran denken!

Ich habe EC und Docetaxel bekommen!
Hatte auch kribbeln in den Händen und Füßen! Als ich das sagte habe ich Kältehandschuhe bekommen für die Zeit der Infusion... das war premium! Ganz kann man es nicht verhindern aber es hat es schon enorm abgeschwächt... musst du mal anfragen ob sowas bei dir auch angeboten wird! Das sind quasi dicke Handschuhe aus der Kühltruhe!

Ich drück dir weiter die Daumen!
LG

Geändert von Myianna (12.11.2017 um 20:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2017, 19:12
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Arbeiten gehen

Hey liebe Banditin, wie geht es Dir denn derzeit?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.11.2017, 14:38
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Arbeiten gehen

Hallo Banditin,

jeder macht das was der Körper mitmacht.

Was meinst Du mit " musste noch nichts nehmen" ? Man soll nicht erst dann was nehmen wenn einem schlecht wird, sondern das einem überhaupt nicht schlecht wird als Prophylaxe. Ich habe vor der Chemo Emdxx bekommen und auch für die 2 Tage danach und Vergentxx

Mit Erfolg

Weiterhin viel Kraft im Kampf gegen den Mistkerl
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.12.2017, 19:53
Banditin Banditin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 105
Standard AW: Arbeiten gehen

Hallo Mohnblume,
Zitat:
Zitat von mohnblume79 Beitrag anzeigen
Hey liebe Banditin, wie geht es Dir denn derzeit?
heute hatte ich den ersten wirklich guten Tag nach der 2. Chemo (1.12.) Ich ging heute sogar mit meiner Schwiegertochter und Enkelkind auf den Weihnachtsmarkt. Beim Autofahren hatte ich allerdings ein mulmiges Gefühl. Ich fuhr mit höchstens 80-90 km/h auf der Landstraße. Die Tage vorher war ich a bissl "durch den Wind" da wäre an Autofahren nicht zu denken gewesen.
Lg

Hallo ihr Lieben,

Dankeschön, dass ihr über euer Chemo-Brain schreibt jetzt weiß ich endlich was ich habe - äh, was ich nicht mehr habe . Dachte schon zu verblöden. Ich konnte es nicht wirklich zuordnen. Mein Taxifahrer, eigentlich ein ganz netter, meint aber mir immer zeigen/erzählen zu müssen wie toll er ist, fragte mich 2+2x2 - ganz ehrlich - ich konnte nicht rechnen (war direkt nach der Chemo) zumindest habe ich ihm noch sagen können, dass er doch Punkt vor Strich beim Ausrechnen beachten soll. Er war mittelmäßig beeindruckt. Danach habe ich mich schlafend gestellt, denn ich wollte nur meine Ruhe (hab dann versucht die Rechnung zu lösen)

BU - na das wird spannend - habe mal den Antrag gestellt, warte nur noch auf den Schrieb vom Arzt, dann ab in die Post.

Morgen mach ich mich mal über den Schwerbehindertenausweis zu beantragen. Den Steuervorteil lasse ich nicht liegen. Bei meinem Onkologen gibt es zwar eine Dame die dabei hilft, aber 160 km für den Antrag ist mir zu viel, außerdem ist sie nicht jeden Tag da und ist fast ausgebucht........

Gutes Nächtle, nach so einem guten Tag

PS. Liebe "hierfalsch" - Dankeschön für deine Offenheit. Bislang spielt die Psyche mit.
Bekomm jeden Tag über Facebook, Mail, WhatsApp, Briefe, Karten etc. Zuspruch von Kollegen, Studenten, Bekannten, Freunden und vor allem erstrangig durch meine Family. Gestern kam per Fleurop ein Strauß. Heute Konfekt von einer Projektbetreuerin eines Auftraggebers.........verhungern muss ich nicht.

Jetzt muss ich noch was ändern/schreiben - der Allerbeste, der mir beisteht ist mein Mann. Family wäre zu allgemein (mein Sohn kam spontan und legte mir meine Enkeltochter ins Krankenbett, da ich unbedingt nach Hause wollte und nicht durfte - ich ging erst einen Tag später mit der Drainage nach Hause bzw. in den Unterricht). Als ich von der 2. Chemo nach Hause kam, fand ich auf meiner Couch viele Geschenke trapiert. Neue Teddykuscheldecke, dicke gefütterte Nikolausstrümpfe, meine Lieblingssüßigkeiten, dicke Pudelmütze mit Bommel etc. was aber mich letztlich zum Weinen brachte - er schrieb mir eine ergreifende Karte mit so liebevollen Worten........seine Liebe ist großartig

Geändert von gitti2002 (07.12.2017 um 23:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.12.2017, 21:17
MortalKombat MortalKombat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2017
Beiträge: 140
Standard AW: Arbeiten gehen

Liebe Banditin,

das treibt mir glatt die Tränen in die Augen- so viel Liebevolles zu lesen.
Wie gut, dass du so getragen wirst von den Deinen.

Mach weiter so, bleib so optimistisch!

Der Schwerbehindertenausweis ist nebenbei bemerkt das Einfachste in dem ganzen Papierkrieg, den man da so an der Backe hat.... bei uns hier ging das sogar online. die holen sich sowieso die Befunde von den behandelnden Ärzten.

Aufwendiger war es, die BU zu bekommen. 18 Seiten Formular von der Versicherung, dazu noch einen 9 seitigen Brief verfasst....*args

aber es lohnt sich, die Mühe aufzuwenden.

Drück dir weiter die Daumen!!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.12.2017, 22:33
Benutzerbild von nici1274
nici1274 nici1274 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 114
Standard AW: Arbeiten gehen

Liebe Banditin,

es ist wirklich sehr schön wenn man eine Familie hinter sich hat, die einen aufbaut . Das bewirkt Heilung.

Der Behindertenausweiß ist wirklich super einfach. Ich hab beim Amt für Familie einfach angerufen und die Dame ist den Antrag per Telefon mit mir durchgegangen was ich ankreuzen soll und eintragen soll, und sie meinte mein Pathologischer Befund als Kopie mit Lichtbild reicht. Alles andere holen sie sich wie Mortal Kombat schon schreibt von deinem Arzt. Sie meinte der Befund bei Krebs reicht aber schon aus. Habe auch schon den Bescheid das er in Bearbeitung ist. Für mich beinhaltet er auch viele Vorteile. Wäre wirklich schade wenn wir das nicht nutzen würden.

LG Nicole
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
arbeiten, brustkrebs, chemo, her2, herceptin, nebenwirkungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55