Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.09.2016, 14:38
Ostseekind Ostseekind ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2016
Beiträge: 4
Standard AW: Mein Vater hat Lungenkrebs

Liebe Riesenschnuffel und liebe Karin,

ich muss gerade wieder weinen, wenn ich Eure lieben Postings lese!!!! Danke, danke! Es tut so gut, sich ausheulen zu dürfen und sich verstanden zu fühlen. Ich werde versuchen, die Traurigkeit wegzuschieben, weiß aber nicht, ob mir das gelingt.

Ich werde versuchen, meinen Vater normal zu behandeln. Es stimmt, ich würde es selber auch nicht wollen, wenn alle mit mitleidigen Blicken um mich herum tänzeln. Er ist noch immer sehr interessiert am Weltgeschehen und für mich bedeutet das auch, dass er versucht, normal mit der Krankheit umzugehen. Irgendwie schaffe ich es bestimmt, eines morgens aufzuwachen und nicht gleich zu weinen.

Ihr habt mir sehr geholfen. Es ist bewundernswert, dass Ihr mit eigenen Geschichten so eine Kraft geben könnt. Danke! Alles, alles Liebe!

Ostseekind
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2016, 14:54
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Mein Vater hat Lungenkrebs

Liebes Ostseekind,

Du bist ja noch in der Schock-Phase. Die ganze Situation ist neu. Deine Reaktionen total verständlich und normal.

Ich würde es auch so halten und den Papa einigermaßen normal behandeln. Wenn er reden will ,o.k. Du natürlich auch. Aber das Thema sollte nicht den Tag beherrschen (wenn es geht).

Ich kannte zwei ältere Frauen, die genaue Diagnose allerdings nicht, und beide waren Nichtraucher. Die eine ist nach vielen Jahren an einer Herzerkrankung gestorben, die schon vorher da war, die andere schaffte, mit zwei Rezidiven, knapp 10 Jahre. Mein Schwager und mein Nachbar waren relativ schnell tot. Es ist also schlecht abzusehen, wie es läuft. Alles regeln, falls noch nicht geschehen, wäre auch noch zu empfehlen. Das lässt alle Seiten ruhiger sein.

Viele Grüße! Safra

Geändert von gitti2002 (14.09.2016 um 14:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2016, 15:08
Riesenschnuffel Riesenschnuffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2015
Beiträge: 23
Standard AW: Mein Vater hat Lungenkrebs

Mach dir nichts draus...ich glaube ich spreche auch für die anderen hier, wenn ich sage, dass Weinen am Anfang an der Tagesordnung ist. Dafür muss man sich auch nicht schämen, es ist eine völlig neue Situation, die viel Angst und auch Ungewissheit bringt. Ich glaube die ersten Wochen nachdem ich Bescheid wusste sah ich aus wie ein Vampir. Ich war total verheult, abends mit Tränen in den Augen eingeschlafen und tagsüber reichte es schon, wenn irgendwo nur ein Thema angesprochen wurde, wo es um Krebs oder Tod ging (meine Bekannten wussten da nichts davon und haben sich damals sicher über mein seltsames Verhalten gewundert)- die Teänen liefen unaufhaltsam. Das liess sich auch nicht kontrollieren, es passierte einfach.

Du wirst lernen, mit der Situation umzugehen, versprochen. Es wird nicht einfach sein und du wirst mehr als einmal verzweifeln und dich fragen "Was wäre wenn...", aber das schaffst du auch. Hier im Forum sind viele liebe Zuhörer, die stets ein offenes Ohr für dich und deine Sorgen haben. Mir hat das damals sehr geholfen und das Schreiben hilft mir im Moment extrem, meine eigene Trauer etwas besser zu verarbeiten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2016, 16:08
Maria Sofia Maria Sofia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2016
Ort: Köln
Beiträge: 82
Standard AW: Mein Vater hat Lungenkrebs

Liebes Ostseekind,

es tut mir sehr leid für Euch. Der Schock nach der Diagnose ist groß. Kann es nachfühlen. Mein Lebensgefährte hatte auch Lungenkrebs, aber mit Metastasen.

Da Dein Vater diese nicht hat, hat er bestimmt gute Chancen. Kopf hoch, er kann es schaffen.

Maria Sofia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.09.2016, 10:38
Ostseekind Ostseekind ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2016
Beiträge: 4
Standard AW: Mein Vater hat Lungenkrebs

Ich danke Euch sehr für Euren Zuspruch!

Liebe Maria Sofia, das tut mir so leid. Ich weiß nicht, wie ich mich fühlen würde, wenn ich wüsste, dass mein Partner, den ich ständig um mich habe todkrank ist. Ich schenke Dir (und ALLEN!!!) ganz viele Umarmungen und Kraft.

Mein Vater hat bestimmt schon alles geregelt. Da ist er sehr pflichtbewusst und er hat bestimmt mit meiner Mutter schon darüber geredet. Aber das ist wichtig, stimmt. Es wäre schlimm, sich später einen Kopf darüber machen zu müssen, wenn man vielleicht noch weniger Kopf dafür hat.

Wisst Ihr, vorgestern hab ich den ganzen Tag im Bett gelegen. Ich war wie gelähmt. Gestern wollte ich dann ein bisschen durch die Stadt schlendern aber saß dann zwei Stunden mit einem kalten Kaffee auf einer Bank, ohne mich bewegen zu können. Nachmittags musste ich dann noch arbeiten und das in einem Job, der (von dem elendigen Homeoffice mal abgesehen) von mir abverlangt, kreativ und fröhlich und mitreißend zu sein. Ich konnte es tatsächlich überspielen und als ich dann heute morgen aufgewacht bin, musste ich nicht sofort in Tränen ausbrechen. Vielleicht ist das schon die kleine Wandlung.

Ich würde so gerne auch in anderen Threads schreiben, aber schaffe es im Moment noch nicht. Für mich ist es schon eine enorme Anstrengung, diesen hier zu beantworten - obgleich ich merke, dass es gut tut. Natürlich.

Ich wünsche Euch allen einen leichten Tag,

Ostseekind

Geändert von gitti2002 (14.09.2016 um 14:10 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.11.2016, 09:22
buebs buebs ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2016
Beiträge: 6
Standard AW: Mein Vater hat Lungenkrebs

Liebes Ostseekind,

wenn ich deine Posts hier so lese sehe ich mich selbst wieder! Ich fühle seh mit dir. Es sind zwar seit dem letzten Post schon ein paar Monate vergangen, aber gern würde ich noch was dazu schreiben. Wie geht es dir denn gerade?

Als bei meiner Mutter im Januar Lungenkrebs festgestellt wurde hatte ich einen kompletten Zusammenbruch. Ich wurde drei Wochen krankgeschrieben da ich zu nichts mehr fähig war. Die Ärztin meinte ich soll jetzt nur versuchen mich einzunorden. In den drei Wochen hab ich ständig geweint, hatte schreckliche Wut und unsagbare Angst. Weißt du, auch Wut, aus ganz fürchterlich egoistischen Gründen, da kamen Gedanken wie "ich möchte mein Leben ohne Sorgen leben können, warum muss das jetzt sein", dann fühlte ich mich für alles verantwortlich, hatte Schuldgefühle (warum auch immer), wusste nicht ob ich mein Leben nebenher noch mit Spaß und Freude weiterleben dürfte...und dann kam natürlich die Angst meine Mama zu verlieren und zusehen müssen, wie ein so sehr geliebter Mensch leidet.
In der Anfangszeit, nachdem ich wieder Licht am Ende des Tunnels sah, hab ich mir überall Hilfe geholt. Beim Psychoonkologen, beim Seelsorger und ich hab eine Therapie begonnen. Dies alles hat mich wahnsinnig aufgebaut und mich gestärkt. Hast du dir auch Hilfe gesucht?

Meine Mama wurde im Februar operiert, es sah eigentlich alles ganz gut aus, sie hat immer wieder gute und schlechte Zeiten. Im Moment warten wir wieder auf das letzte Ergebnis der Aktuellen Nachsorge. Da die Tumormarker leicht gestiegen sind, schwebt natürlich wieder die große Angstwolke über uns allen,...aber damit muss man einfach klar kommen. Manchmal scheint es unmöglich, aber da es keine andere Möglichkeit gibt, erträgt man es doch immer wieder....

Nun hoffe ich du hast auch einen Weg gefunden um besser zurecht zu kommen? Würde mich freuen von euch zu hören...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
lungenkrebs, vater


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55