Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2016, 10:07
Anchilla Anchilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 260
Standard Folge Tumorerkrankung

Hallo zusammen,
icdh muss es mal los werden.
Meine Puls war einige Tage sehr schnell. Ruhepuls bei 105-110.
Naja, ich dachte mir nicht viel dabei. Dachte, nun kommen doch noch Nebenwirkungen der harten Chemo. Bisher hatte ich ja kaum welche.
Dann wurde alles schlimmer, ich kam kaum noch von Bett bis zur Toilette ohne zusammen zu brechen. Dabei so heftige Schweißausbrüche, wie man sie nicht mal in der Sauna hat. Also entschied ich letzten Samstag, dass ich am folgendem Montag mal mit meinem Onkologen reden muss.
Sonntag wurde es noch schlimmer, Montag rief ich den Onkologen an und er fragte, ob es mir möglich sei, in die Praxis zu kommen. Ich bestätigte das, meine Tochter wollte mich fahren.
Allerdings wohne ich unter dem Dach. Meine Tochter und Schwiegertochter stellen mir alle paar Schritte einen Stuhl zum ausruhen hin. Trotzdem schaffte ich nur eine Etage, dann musse doch der Krankenwagen kommen. Es ging nichts mehr.

Mein Onkologe schickte mich schnell in die Klinik mit einer vermuteten Diagnose. Diese Diagnose hat mir wahrscheinlich sogar das Leben gerettet, denn ich hatte eine heftige, doppelte Lungenembolie. Die Ärzte meinten, dass es so heftig sei, dass ich eigentlich tot hätte umfallen müssen.
2 Tage Intensiv, heute geht es mir etwas besser. Bin noch im Krankenhaus und alles fällt unendlich schwer. Jede Bewegung, aber ich LEBE

Wovon kommt das? Laut Ärzte ist das eine Folge der Tumorerkrankung.

Ich werde so schnell nichts mehr einfach auf die Chemo schieben. Werde eher mal einen Arzt fragen.

Sorry...musste ich mal los werden

Ich wünsche Euch ein schönes WE

LG Anchilla
  #2  
Alt 13.08.2016, 12:49
Glaube-Liebe-Hoffnung Glaube-Liebe-Hoffnung ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2016
Beiträge: 21
Standard AW: Folge Tumorerkrankung

Liebe Anchilla,Bärbel,

mit großem Mitgefühl lese ich, was Du erleiden musstest. Deine Familie möge Dich gut umsorgen.

Hier im Forum dürfen ja keine medizinischen Vermutungen geäußert werden und keiner hier kann Dir die Entstehungsursache der Embolie sagen. Dein Körper unterliegt größten Belastungen durch die Erkrankung und Therapie gleichzeitig. Es kann also nicht gesagt werden,ob Tumorzellen oder andere Geschehnisse in Deinem Blutkreislauf ursächlich sind.

Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass man ein Nierenversagen, Wasser im Herzen und Wasser in der Lunge überstehen kann. Alles alles Gute und Liebe,drücke Dir feste die Daumen. Benne
  #3  
Alt 13.08.2016, 18:39
Benutzerbild von KesGa
KesGa KesGa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: Feldberger Seenlandschaft
Beiträge: 146
Standard AW: Folge Tumorerkrankung

liebe Bärbel
gut dass ihr in letzter Minute doch noch d.Krankenwagen gerufen habt und es auch noch gereicht hat,dir zu helfen.
Warte nur nicht noch einmal so lange ab und versuch nicht,es zu ertragen,lieber öfter und früher als zu spät.
Ich wünsche dir baldige erfolgreiche Besserung und auch ,wenn du länger i.d.Klinik bleiben musst,kurier es aus!
__________________


ED :9/2013 Pankreaskopfkarzinom
Whipple OP:April 2014
Chemo:Juni2014
  #4  
Alt 13.08.2016, 20:51
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Folge Tumorerkrankung

Liebe Anchilla,
zuerst möchte ich Dir einen lieben Gruss senden, Du hast ebend einen Schutzengel gehabt.

Woher soll man auch als Laie wissen, dass hinter dem hohen Puls und der Abgeschlagenheit diese schwere Erkrankung steckt?

Heute werden viele Chemotherapien ambulant durchgeführt und nach dem Verlassen der Praxis gibt es ebend nur noch wenige Kontrollen, jeder ist auf sich allein gestellt.
Ja es stimmt, dass Tumorpatienten ein erhöhtes Risiko haben, eine Thrombose bzw. eine Lungenembolie zu bekommen.
Ich wünsche Dir, dass Du Dich stabilisieren kannst und schicke ein großes Kraftpaket auf die Reise.

Tschüß,
Elisabethh.

Liebe KesGa, herzliche Grüße auch an Dich.
  #5  
Alt 14.08.2016, 10:21
Lanila Lanila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2016
Ort: Bremen
Beiträge: 52
Standard AW: Folge Tumorerkrankung

Anchilla, auch ich wünsche dir schnelle Besserung.

Dass eine Embolie nun unbedingt von der Tumorerkrankung her kommt...naja.
Ich kenne mehrere Menschen die eine Lungenembolie hatten und keinen Krebs.

Wichtig, du hast es überstanden weil du ein starkes Mädel bist und noch lange nicht dran...da kannste nun sicher sein.

Alles Gute und erhole dich in Ruhe.
Ganz liebe Grüße
Lanila
__________________
Whipple OP: 1.4.15

Chemo: Mai - Oktober 15

Juli 16: Rezidiv

Chemo: Juli 16 - Jan 17

Chemo Feb 17 läuft noch
  #6  
Alt 14.08.2016, 10:29
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Folge Tumorerkrankung

Hallo,
ich möchte niemanden Angst machen, es gab aber im Netz einige interessante Informationen dazu. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Beschwerden ebend auch von einer Embolie kommen könnten.
Anchilla hatte nochmal einen Schutzengel und dem möchte ich mal ganz toll danke sagen.

www.onkopedia.com/de/my-onkopedia/guidelines/thrombosen-und-embolien-bei-tumorpatienten/@@view/html/index.html

Liebe Grüße an alle,
Elisabethh.
  #7  
Alt 14.08.2016, 18:45
Benutzerbild von KesGa
KesGa KesGa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: Feldberger Seenlandschaft
Beiträge: 146
Standard AW: Folge Tumorerkrankung

das ist sehr aufschlussreich und ich finde es ganz wichtig,darüber auch selbst informiert zu sein,für mich ist das alles neu,eine gute Informationsseite....,ob ich sie meinem HA ausdrucke??
__________________


ED :9/2013 Pankreaskopfkarzinom
Whipple OP:April 2014
Chemo:Juni2014
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55