Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2016, 19:45
heliosh heliosh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 170
Standard AW: War das zu viel Bestrahlung?

Ich bin nach 2 CTs auf MRT umgestiegen, danach wollte die Onkotante noch ein extra CT, damit hatte ich 3 CTs.

Die Frage ob das zu viel war, kann man nicht einfach so beantworten. Potentiell kann jedes bisschen ionisierende Strahlung zu Krebs führen, auch natürliche Strahlung z.B. von einer Granitplatte.
Nur: je mehr Strahlung man abkriegt, desto höher ist das Risiko dass es zu einer Zellmutation führt.
Deshalb ist jede unnötige Belastung zu vermeiden.

Bei hohen Dosen ist das Risiko relativ gut bekannt, weil man das statistisch gut erfassen kann.
Bei niedrigen Dosen wie z.B. von CT-Scannern ist das nicht so einfach. Je nach Studie lassen sich statistisch relevante Effekte ab 50mSv (3 Thorax/Abdomen-CTs?) beobachten, aber die Zahlen gehen weit auseinander.

Wenn du dich etwas detailierter in die Materie einlesen willst:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3611719/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55