Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2016, 18:19
Tanja_154 Tanja_154 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2016
Ort: Hannover
Beiträge: 37
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hallo Mathias,
auch von mir natürlich alles Gute für morgen. Ich drück Dir feste die Daumen. Bis dahin und liebe Grüße von Tanja
  #2  
Alt 23.06.2016, 19:57
Dude42 Dude42 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.10.2015
Ort: Sehnde
Beiträge: 153
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hallo Mathias
Gibt's schon was Neues?
LG
Mathias
  #3  
Alt 23.06.2016, 22:12
Mathias974 Mathias974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 279
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hallo zusammen,


war ein langer Tag gestern, mit irgendwie recht ernüchternden Aussagen.
Der Oberarzt war sich recht sicher, dass man am besten wieder eine Chemo mit Cisplatin und Gemcitabine machen sollte.
Eine SIRT schließt er aus, da meine Probleme in den extrahepatischen Gallengängen liegt, also außerhalb der Leber.
Die SIRT greift ja nur aufs Lebergewebe, da auch LK betroffen sind, sollte wieder systematisch behandelt werden.
Das gesammte Gespräch dauerte ca 25 min, dafür war man dann 17 Std unterwegs.
Am Dienstag werde ich dann im Tumorboard in Heidelberg besprochen, mit den Chirurgen und Radiologen.
Danach wird man sich nochmals bei mir melden.

Ein noch interessanter Punkt war dann folgender. Mir wurde geraten zu bestimmen was mein Her2 Wert macht, dachte eigentlich nur das der beim Brustkrebs zu tragen kommt. Das soll bei 15% unserer Erkrankung ums 3 fache erhöht sein.
Sollte das der Fall sein, soll man sich nochmals im NCT melden, dann würde man in eine Studie aufgenommen. Allerdings müsste man dann mit der Krankenkasse abklären, ob die dann die Kosten übernehmen. Ist nämlich 3 mal so teuer wie eine normale Chemo.

Am Dienstag habe ich dann auch wieder in Bremen meinen Termin in der Onkologie, da meine Leberwerte weiter steigen.
Gehe also davon aus, dass man ab nächster Woche wieder die Chemo in Betracht zieht.
Irgendwann wird man dann auch anfangen müssen.


LG
Mathias
  #4  
Alt 24.06.2016, 13:40
Dude42 Dude42 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.10.2015
Ort: Sehnde
Beiträge: 153
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hallo Mathias
Schade, da hätte ich mehr erwartet. Aber die kochen halt auch nur mit Wasser. Also wieder Chemo. Hat man da etwas zu späteren OP-Möglichkeiten erzählt? Ich meine bei Lebermetas gibt's ja einige Optionen, nur gibts auch Möglichkeiten in Bezug auf die LK?
Vielleicht klappt das ja mit der Studie.
Ich drück dir die Daumen.
LG
Mathias
  #5  
Alt 24.06.2016, 20:27
Mathias974 Mathias974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 279
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hi Mathias,

genau dort sprichst du das Problem an, die Lebermeta kann man ohne weiteres operieren. Das Problem ist aber, dass ich am 21.12. die letzte Leberteilresektion hatte, somit tun sich die Chirurgen schwer wieder zu öffnen.
Dann kommt das Problem mit den LK dazu, denn es würde ja eh wieder kommen.
Also besteht in erster Linie der Vorrang den LK gegenüber, da man diese aber bekanntlicherweise nicht mehr bereinigt bekommt, bleibt die OP erstmal aus.
Viel interessanter finde ich, was man denn nun wegen den Gallengängen macht, denn die muss man irgendwie wieder durchgängig bekommen, ansonsten braucht man nicht mehr über eine Therapie nachdenken.

Hatte aber das Gefühl das der Oberarzt in HD, nicht wirklich bei der Sache war.
Ich warte jetzt einfach ab was beim Tumorboard rauskommt und zur Not, kann man in Bremen immer noch über die SIRT reden. Denn wenn sie nicht hilft, belastet sie auch nicht wirklich stark.

Was mich an Heidelberg wirklich gestört hat ist, dass man nur nach den Berichten gegangen ist. Da musste ich nicht mal den Oberkörper frei machen, also irgendwie gehört doch das abtasten vom Abdomen dazu. War echt sehr kurios und auch ich habe da mehr erwartet.


Mathias

Geändert von Mathias974 (24.06.2016 um 20:30 Uhr)
  #6  
Alt 28.06.2016, 13:27
Mathias974 Mathias974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 279
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hier dann nun der folgende Fahrplan und endlich passiert nun was.

Am 5.7. hab ich nochmal eine Untersuchung und am 15.7. startet dann wieder Chemo mit Gemcitabine und Cisplatin, 1800 mg und 45 mg.
3 Zyklen und Kontrolle, danach weitere 3 Zyklen. Gegen November wird dann entschieden ob Pause, weiter wie gehabt, oder bei nicht anschlagen Antikörper Therapie.
Mittlerweile habe ich mich auch mit der Chemo arrangiert, denn irgendwas musste ja nun geschehen. Sollte ich die Chemo wie beim ersten mal vertragen, dann wird es schlimmeres geben.
Überlegungen habe ich auch in Richtung Selen, ob ich das als Unterstützung mit benutzen werde. Muss das aber noch mit meinen Arzt abklären, will das nämlich nicht auf eigene Regie machen.


Soweit erstmal von hier

Mathias
  #7  
Alt 06.07.2016, 09:30
Dude42 Dude42 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.10.2015
Ort: Sehnde
Beiträge: 153
Standard AW: Gallenblasenkrebs

Hallo Mathias
Kam gestern noch was Neues bei der Untersuchung raus?
Und hat sich Heidelberg nach der Tumorkonferenz nochmal gemeldet?
Liebe Grüße
Mathias
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55