Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2016, 13:18
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Bitte um Hilfe

Sehe ich gleich wie Jan

LG
joggerin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2016, 19:55
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Bitte um Hilfe

Es gibt tatsächlich Diskussionen darüber, dass das Fuhrman Grading in der Zukunft keine so große Rolle mehr bei der Klassifizierung spielen wird, sondern eher einzelne Mutationen in den Krebszellen. Die chromophoben NZKe werden nach neuesten Standards zB nicht mehr nach Fuhrman-Grading (G) klassifiziert.

Prestons Freundin hatte ein sehr frühes Stadium, ich bin mir sicher, dass wenn es ein G4 gewesen wäre, dann hätte man auch ev. Lymphknoten entnommen und es wäre auch erwähnt gewesen. Bei nicht erwähnen geht man in der Regel vom Gegenteil eines aggressiven Tumors aus.

Gleich mit dem Hammer zu kommen, dass es mal jemanden gab mit einem kleinen Tumor mit G4, der es nicht mehr geschafft hat,finde ich an dieser Stelle Panikmache, sorry. Übrigens, das ist auch äußerst selten. G4 Tumore sind an sich schon selten und werden in der Regel schon in einem sehr fortgeschrittenen Stadium entdeckt (meistens bereits metastasiert).

joggerin

Geändert von joggerin (11.03.2016 um 20:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2016, 20:08
Hego Hego ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 114
Standard AW: Bitte um Hilfe

Naja, Joggerin, so ganz kann das auch nicht stimmen.
Ich hatte bei pT1b das Grading G3 und hatte (noch) keine Metastasen, zumindest keine bisher sichtbaren.
Lymphknoten hat man auch nicht entnommen.
Kann ja alles noch kommen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2016, 20:12
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Bitte um Hilfe

Habe es auch entsprechend geändert, habe G4 gemeint. Wenn nichts erwähnt ist, würde ich von einem niedrigen G ausgehen. Bei dir wurde G3 auch erwähnt.

Geändert von joggerin (11.03.2016 um 20:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.03.2016, 20:30
Preston Preston ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 21
Standard AW: Bitte um Hilfe

Es ist ein nicht klassifizierbares Nierenzellkarzinom
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2016, 21:45
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Bitte um Hilfe

Hallo Preston,

in diesem Fall würde ich die Meinung einer Referenzpathologie einfordern. Deine Freundin ist sehr jung (oder?) und es wäre sinnvoll zu wissen, wie der Kerl hieß um ev. ein hereditäres Syndrom auszuschliessen.

LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2016, 23:08
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Bitte um Hilfe

Hallo Kinga,

ist doch schon passiert, siehe Anfang in diesem Thema. Der Tumor war noch nicht "ausgereift", deshalb warscheinlich auch kein G. Wenn man keine karzinöse Zellen findet, wie soll man dann G beurteilen?

Die Nierenzellkarzinome sind immer gemischte Gewächse, deshalb kann man hier schlecht Vorraussagen treffen. In Zukunft wird man hier noch viel mehr Unterschiede machen, weil die Technik weiter fortschreitet und man schneller und günstiger z.B. Genbestimmungen machen kann. Dann kann man auch gezielter Therapien einsetzen.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55