Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.01.2016, 23:01
zoemichelle zoemichelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Beiträge: 199
Standard AW: Am Sonntag zufällig entdeckt: Tumor auf der linken Niere

Hallo Hego,
ich schleich mich mal kurz bei euch rein da ich seit 30 Jahren (ich bin 38!) "Steinreich" bin.

Ich habe immer zwischen 3 und 10 Steinen in beiden Nieren. Manchmal geht einer mit Koliken ab, aber es wachsen immer wieder welche. Manchmal sind sie auch zu groß zum abgehen, dann kann ESWL (Steinzersprengung mit Schallwellen - ein wenig schmerzhaft) oder Laser eingesetzt werden. Manche Steine kann man auch mit Schlinge holen (Laser und Schlinge wird in Narkose gemacht) vor 30 Jahren musste da bei OPs noch der Bauch groß aufgeschnitten werden, das war unlustig.

Aber zu dir und deinem Stein. Wie groß ist er denn? Besteht überhaupt die Chance von der Größe her das er spontan abgehen kann? Hast du auf der Seite des Steines eine Harnleiterschiene gelegt bekommen? Hast du immernoch Schmerzen/Koliken?
Es kann natürlich sein das du Schmerzen hattest weil der Stein sich bewegt hat und nun ist er wieder zur Ruhe gekommen was sehr lange (teilweise Jahre) so bleiben könnte. Solange er die Niere nicht staut ist das unproblematisch.
Wenn der Stein ruhig irgendwo in einem Kelch oder so liegt, dann nützt kein Trinken, hüpfen, Tamsulosin etc. warmes Bier trinken hört man immer wieder überall, das hilft aber leider nicht wirklich und im übrigen darf man wenn man 3 Liter am Tag trinken soll, Bier und Kaffee nicht dazu zählen! Am besten ist da wirklich immernoch Wasser und Tee.
Wenn der Stein nicht staut, ruhig liegt etc dann wäre die OP der anderen Niere sicher auch mit Stein kein Problem (wobei man ihn dann auch in der Narkose gleich entfernen könnte).
Also keinen Stress wenn du keine Schmerzen mehr hast und die Niere nicht gestaut ist. Ansonsten ist sicher Harnleiterschiene, Zertrümmerung etc nicht lange umgänglich!
Übrigens hilft bei mir wirklich immer mal wieder Treppen hüpfen oder Trampolin. Tatsächlich hatte ich letztes Jahr eine schlimme Kolik und der Krankenwagen musste mit mir eine Holperpiste lang fahren auf dem Weg ins Spital. Tja ein Schlagloch und Sekunden später waren die Schmerzen wie weg geblasen :-)

Also viel Glück und Geduld mit deinem Stein - vorallem aber natürlich für deine Tumorerkrankung!!! In deinem Fall hat der Stein dir ja etwas gutes getan, wer weiß wann sonst der Tumor entdeckt worden wäre......

Alles Liebe
Yvonne
__________________
Unser Sonnenschein, Tochter Zoe geboren 2004
Kutanes anaplastisches großzelliges T-Zell CD30 positives Non-Hodgin Lymphom ALCL
Diagnose: Februar 2013
Behandlung: Operation und "wait and see"
Januar 2014 REZIDIV :-(
Behandlung: wieder OP und "wait and see"
Juli 2016: Zweieinhalb Jahre Tumorfreiheit - wir sind sooo dankbar!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55