Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2015, 11:31
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: Neuzugang

Auch von mir ein herzliches Willkommen...
Die OP war damals auch meine erste und ist im Nachhinein betrachtet halb so wild. Wirst sehen, morgen Abend feierst du schon wieder ins neue Jahr - bloß Tanzen geht dann vermutlich noch nicht
Halte uns auf dem Laufenden, was die Histologie und Marker-Bestimmung ergeben. Alles Gute für die OP (die jetzt vermutlich schon rum ist) und die besten Wünsche für die Diagnose.

VG

Philipp
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2015, 20:06
rnnyhsl rnnyhsl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 22
Standard AW: Neuzugang

Hallo Ress,

willkommen im Club und im Forum.
Tut mir natürlich leid, dass es dich erwischt hat. Aber wie du hier in den letzten Tagen sicherlich schon gelesen hast, hast du sehr sehr gute Chancen, wieder vollständig gesund zu werden.

Was die Biopsie am Gegenhoden angeht: Bei mir wurde am 5.11. noch eine gemacht. Allerdings ausdrücklich nur wegen der beidseitigen Mikrolithiasis testis, die laut meinen Urologen (und Wikipedia) ein erhöhtes Hodenkrebsrisiko darstellt. Ansonsten hätten sie bei mir auch auf eine Biopsie verzichtet.

Bei mir wurde zwar ein Schnellschnitt gemacht. Aber eine Stunde vor der OP kam der Operateur noch zu mir um den Hoden selber abzutasten. Er hat dann direkt abgewinkt und gemeint: "Jo, der muss raus." Scheinbar sind sich manche Ärzte so sicher, dass sie auf den Schnellschnitt verzichten

Ich hoffe, du hast die OP heute gut überstanden. Ich drücke dir die Daumen für gute Marktwerte und das Primärstaging.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, wenn du irgendwelche Ergebnisse bekommen hast.

Gruß
Ronny
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2015, 20:57
Ress Ress ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2015
Beiträge: 12
Standard AW: Neuzugang

Danke für die aufmunternden Worte! Hab vor der OP noch kurz lesen können, bloß nicht mehr beantworten. Aber jetzt.

Daß man vor dieser OP keine Angst haben muß, kann ich jetzt bestätigen. Vorbereitung, Narkose, Aufwachen - alles schnell und problemlos gelaufen. Schmerzen hat man danach shon (ist auch logisch, man wird ja aufgeschnitten), halten sich aber durchaus in Grenzen. Zum ersten Mal aufgestanden bin ich ca. 5 Stunden nach dem Aufwachen.

Ein paar Anmerkungen praktischer Natur:
  • den Bereich unten sollte man vorher glatt rasieren oder zumindest versuchen. Und nicht bloß den eigentlichen Schambereich, sondern auch Oberschenkel im Umkreis von ca. 30 cm. Wird vor der OP sowieso kontrolliert und notfalls nachgebessert, aber man spart dadurch jede Menge Zeit und Rumfummelei.
  • bei mir wurde genäht, nicht geklammert. Hab extra davor angesprochen.
  • den rot-blauen Penis wie in einigen Berichten kann ich nicht bestätigen, dafür erstrahlt die Haut jetzt in schönem Orange. Kommt anscheinend vom Desinfektionsmittel. Sieht wie eine halblange orange Unterhose aus
  • nach der OP ist es den Ärzten wichtig, daß man möglichst bald Wasser lassen kann. Also schön trinken und irgendwann los (langsam aufstehen, keine Angst, aufrecht gehts wieder einfacher). Lifehack: das Waschbecken nutzen, genau die richtige Höhe und leicht zu treffen
  • es gibt täglich eine Spritze gegen Thrombose, wahlweise Bauch oder Oberschenkel. Die Notwendigkeit kann ich nicht ganz nachvollziehen, schadet aber auch nichts.

CT, Histologie usw. gibt es jetzt erst nächste Woche. Über die Feiertage passiert da nicht viel.

Was mich nun ärgert, ist daß die mich jetzt anscheinend so schnell wie möglich raus haben wollen. Ich wäre schon noch gern ein paar Tage im KH geblieben übers Wochenende. Aber dauernd kommt jemand rein und meint sinngemäß "hm, ah ja, und Sie verlassen uns also morgen?" Da die allermeisten Zimmer gerade ohnehin leer stehen, sehe ich wirklich keinen triftigen Grund dafür. Werde mich wohl mit Händen und Füßen noch wehren müssen

@Carina
Tut mit leid zu hören, daß es dich so getroffen hat. Du hast auf jeden Fall Recht, wir sind alle irgendwie im selben Boot hier, egal ob Frau oder Mann.

@Dusty
Hat mich auch gewundert, daß ein Arzt so einen Fall einfach wegschicken kann. Es war ja am Ende nicht viel Arbeit, da ich quasi mit einer fertigen Diagnose schon in der Tür stand. Aber von so einem möchte ich dann ehrlich gesagt auch nicht operiert werden, also vielleicht doch ganz gut, daß er sich von vornherein disqualifiziert hatte.

@eistee
Na ja, Tanzen wäre jetzt tatsächlich etwas gewagt Bin schon froh, daß ich einigermaßen laufen kann. Hatte mir schlimmer vorgestellt.

@rnnyhsl
Schlau wie das Forum einen macht habe ich den Urologen extra auf Mikroverkalkungen angesprochen. Er hat bei mir nichts gefunden und ich selbst habe auch nichts verdächtiges gesehen (kann US ein wenig lesen). Also scheint wohl wirklich die neue Regel zu sein. Möglicherweise auch gut so, wenn man sich die Berichte anschaut, wie schmerzhaft die Biopsiestellen unter Umständen sein können...

Wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.01.2016, 16:07
neuer gast neuer gast ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2016
Beiträge: 4
Standard AW: Neuzugang

Als ebenfalls neuer Zugang hänge ich mich einfach mal hier mit ran (und wünsche dem Themenstarter natürlich gute Genesung!)

Folgendes:
habe mir hier und anderswo schon vieles durchgelesen, bin mir aber nach wie vor unsicher...
Ich habe dieser Tage beim Baden eher zufällig bemerkt, daß eine etwa 1cm große Kugel direkt OBEN an bzw. AUF einem Hoden sicht- und spürbar ist - auf der anderen Seite ist dem aber defin. nicht so.
In den meisten Net-Beiträgen ist ja ausdrücklich von Knoten oder Verhärtungen am bzw. IM Hoden die Rede - sowas wie bei mir habe ich noch nicht wirklich (heraus)gelesen...
Fakt ist: das war bis vor ein paar Wo so nicht da, es tut aber auch nicht weh - ein irgendwie komisches/unangenehmes Gefühl und ein leichtes Ziehen in der Leiste ist aber spürbar.
Mittlerweile glaube ich fast schon, ich bilde mir das ein...
Meine Frage: ist auch die beschriebene kugelige, AUF dem Hoden sitzende Verdickung ein mögliches Indiz und sollte dringend abgeklärt werden - oder ist das womöglich doch eher normal und unbedenklich?
Ich bin auch kein großartiger Arztgänger und scheue mich vor einem (möglicherweise) überflüssigen Besuch beim Spezialisten, außerdem bereits über 50 und somit ja auch schon etwas außerhalb der "Zielgruppe".
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.01.2016, 16:20
Tomba36 Tomba36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2014
Beiträge: 123
Standard AW: Neuzugang

Lieber Gast ,
gehen sie bitte unverzüglich zum Urologen.
Auf oder im Hoden spielt bei Hodenkrebs keine Rolle.
Meistens merkt man es ja erst wenn es an der Außenseite spürbar ist.

Keine langen Reden jetzt!
Gehen sie sofort zum Arzt und lassen Sie ein Ultraschall machen ,das geht schnell.
Lassen sie sich nicht abwimmeln oder Ähnliches - sie sind ein Notfall und müssen sofort untersucht werden.

Wenn Sie jetzt andere Sachen machen spielen sie mit ihrem Leben !!!
Auch 50 Jährige können HK bekommen (Seminome)
HK ist meist schmerzlos .

Wäre schön wenn sie berichten wie sie jetzt weite handeln.
Grüße
Tomba
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.01.2016, 18:42
neuer gast neuer gast ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2016
Beiträge: 4
Standard AW: Neuzugang

Hallo Tomba - vielen Dank für die schnelle Antwort. Ist sicher richtig, da nichts auf die lange Bank zu schieben - zur eigenen Sicherheit (und ggf.: Beruhigung).
Ich werde das kommende Wo ´anleihern´.
Vmtl. ist es also empfehlenswert, gleich zum Spezialisten zu gehen und nicht erst den Umweg über den Hausarzt zu machen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.01.2016, 19:22
Tomba36 Tomba36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2014
Beiträge: 123
Standard AW: Neuzugang

Anleiern klingt nicht besonders schnell - sorry wenn ich etwas böse rüber komme aber du wirst mir dankbar sein.

Du gehst Montag ! Nicht irgendwann die Woche ,nein Montag früh !!!!
Wie du ja bestimmt gelesen hast ist im höheren Alter (50) ehern das Seminom beim HK vorherrschend , dieses ist in den Anfangsstadien sehr gut heilbar. Erspare dir unnötige Chemotherapien indem du jetzt bummelst.

Du bist 50 Jahre also erfahren - bei jungen Männern würde ich es verstehen ,die haben natürlich Hemmungen.

Also sieh zu das du Montag einen Urologen triffst - Hausarzt ist verschwendete Zeit.

Tomba
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55