Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2015, 10:15
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Rezidiv - nach 10 Jahren bin ich wieder hier...

Hallo Robbs,

wurden die Schilddrüsenwerte kontrolliert? Sutent kann eine Hypothyreose (Unterfunktion der Schilddrüse) verursachen und bei der fallen die Haare kräftig aus. Unbedingt TSH-Wert kontrollieren und ev. mit Hormone gegensteuern, falls nötig.

Der Anstieg des Blutdruckes ist ein gutes Zeichen (es ist laut Studien ein Biomarker, dass das Medikament was tut). Der Blutdruck sollte unbedingt eingestellt werden. Das macht normalerweise der Hausarzt.

Ich wünsche Euch für nächste Woche gute Ergebnisse!

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2015, 16:14
Robbs Robbs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Niederbayern
Beiträge: 44
Standard AW: Rezidiv - nach 10 Jahren bin ich wieder hier...

Hallo, heute war der Termin in München:
CT mit anschließender Besprechung in der Urologie im Klinikum.
Hammer! und zwar POSITIV!

Zitat:
1. im Verlauf deutlich regrediente Peritonealkarzinose mit fast vollständig rückläufigem Aszites.

2. Die beiden vorbeschriebenen hypodensen Läsionen im Lebersegment heute nicht mehr abgrenzbar, homogenes Leberparenchym ohne fokale Läsionen, keine Lebermetastasen.

3: Kein Anhalt für ein Lokalrezidiv, linke Niere unauffällig.

4.Vollständig regrediente Pleuraergüsse.

5. Der Referenz Lymphknoten an der Leberpforte nicht mehr zu erkennen.

6.Deutliche Regredienz der knotigen Verdickungen am Omentum Majus, sowie der übrigen peritonealen Knoten.

7. kein Nachweis pleuraler Verdickungen.

Das heißt im Klartext:
Sutent hat hier selbst für die Ärzte ein absolut gutes Ergebnis geliefert.

Alter Schwede, das hätten wir uns so nicht einmal mehr zu hoffen gewagt!
Klopf, klopf, klopf!

Vielen Dank fürs Daumen drücken!

Wegen Haarausfall:

Das letzte Blutbild vom 12.11 hat einen TSH 0,340 mlU/l

Hmm, der Wert war zuvor auch nie besonders anders.

Wir haben eine Ärztin darauf angesprochen und die meinte man könne da nicht wirklich viel machen, höchstens ein anregendes Shampoo verwenden. Was aber in der Praxis nicht viel bringen wird.

Ihr Sutentler habt schon noch Haare auf dem Kopf, ja?
Wenn das immer weniger werden, muss ja langfristig gesehen irgendwann alles weg sein...

LG Robbs

Geändert von gitti2002 (04.07.2016 um 13:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2015, 17:01
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Rezidiv - nach 10 Jahren bin ich wieder hier...

Hallo Robs,

in meiner Sutentzeit sind die Haare mit der Zeit ganz dünn geworden, zum Schluss, nach 4,5 Jahren, waren das eigentlich nur noch weiße Franzen. Hat sich nach Medikamentenwechsel wieder geändert. Zeigt sich aber bei jedem Patienten anders. Sehr selten kommt es zu einem totalen Haarausfall.

Ein Patentrezept dagegen gibt es nicht, ist nach meiner Auffassung aber das geringste Problem. Da dies aber ein sichtbares Zeichen der Krankheit ist, kann es doch den einen oder ander sehr belasten. Könnte sich denn deine Frau evtl. mit einer Perücke oder anderen Kopfbedeckungen anfreunden?

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2015, 17:32
Heidrun1961 Heidrun1961 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 291
Standard AW: Rezidiv - nach 10 Jahren bin ich wieder hier...

Hallo Robbs,

herzlichen Glückwunsch zu diesem super Ergebnis! Ich freue mich für euch!
was den Haarausfall angeht, kann ich mitreden. Ich sehe nach 9 Durchgängen Sutent aus wie ein gerupftes Huhn! Nur noch Flusen auf dem Kopf. Ich merke, dass sie mehr abbrechen als ausfallen, aber was wieder wächst ist dünn und lässt sich nicht frisieren. Noch laufe ich ohne Perücke rum, ich weiß nicht wie lange noch. Ich werde meinen Urologen mal fragen, ob das mit der Schilddrüse zusammenhängt, ich hatte schon sehr grenzwertige Werte.

Dennoch, wir geben nicht auf!

Heidrun
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2015, 22:10
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Rezidiv - nach 10 Jahren bin ich wieder hier...

Hallo Robbs,

herzlichen Glückwunsch für das super Ergebnis! Weiter so!

LG
joggerin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2016, 21:12
Robbs Robbs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Niederbayern
Beiträge: 44
Standard AW: Rezidiv - nach 10 Jahren bin ich wieder hier...

Hallo ihr Lieben,

ich möchte mich nur kurz melden.
Momentan in der Pause zwischen vor dem 4. Sutent-Zyklus.
Nach dem 4. Zyklus dann Mitte Februar gibt's das zweite Kontroll-CT.
Haarausfall ist verschwunden, im 3. Zyklus war gar nichts mehr mit Haarausfall.
Meine Frau hat nur mit Plantur-Shampoo und Ell-Cranell unterstützt und vorgebeugt.
Was letztendlich geholfen hat oder ob es auch nur Zufall war, kann ich nicht sagen.
Ansonsten passt alles. Manchmal vergessen wir die Krankheit, und das ist gut so denke ich

Viele Grüße
Robbs
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2016, 07:55
Heidrun1961 Heidrun1961 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 291
Standard AW: Rezidiv - nach 10 Jahren bin ich wieder hier...

Hallo Robbs,

will mal nachfragen, wie es deiner Frau geht., Hattet sie inzwischen wieder eine Untersuchung? Ich hoffe, dass ihr weiter positiv gestimmt seid!
Wünsche euch weiterhin alles Gute!

Liebe Grüße
Heidrun
never give up!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55